26. Mär 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Dunkles Spracherbe | Petitionsübergabe an den OÖ Landtag |... Dunkle Spuren des nationalsozialistischen Erbes beleuchten wir in den Stimmlagen aus Linz im Bereich der Sprache, der Parteipolitik auf Landesebene und im Bereich der Rechtssprechung.
25. Mär 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Identitätssuche und zivilgesellschaftliches Engagement In der aktuellen Ausgabe vom Podcast "Gekommen um zu bleiben. Diaspora im Gespräch" ist Chrislane Barros Bomfim da Silva zu Gast und spricht über ihre Erfahrung als "mixed kid" in Österreich....
24. Mär 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Papier ist geduldig… ...das sind Architektur-Renderings aber oftmals auch. Beim geplanten Bau 3 in den Tabakwerken herrscht eine Diskrepanz zwischen grünem Versprechen und der Realität auf der Baustelle.
23. Mär 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Starke Frauen in der Diaspora Weibliche Vorbilder in der Diaspora: ihre Wirkung auf die Communities, ihre Erfolgsgeschichten und der tägliche Kampf gegen Diskriminierung und Rassismus. Eine Veranstaltung zum Weltfrauentag...
22. Mär 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Wie geht es weiter in Haiti? Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Gespräch über die politische Situation in Haiti, ein Rückblick auf 10 Jahre Protest und Bürgerkrieg in Syrien und die Focus Europa Nachrichten.
18. Mär 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Wege aus der Krise Sucht, Gewaltschutz und Kulturförderungen. Drei Beiträge über drei Aspekte zu den gesellschaftlichen Auswirkungen der Pandemie. Und wie man sich Hilfe holen kann.
19. Mär 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Push-Back Alarm Austria | Anerkennung diverser Geschlechteridentitäten... Über illegale Rückweisungen von Asylsuchenden an der österreichischen Grenze und die Forderung von Anerkennung diverser Geschlechteridentitäten in der Medizin berichtet die VON UNTEN-Redaktion...
17. Mär 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Nix geht ohne uns! FROzine berichtet von der Kundgebung vom Bündnis 8. März am Hauptplatz und bringt eine weitere Ausgabe vom Podcast "Stadt - Land im Fluss" mit dem Thema "Alles auf Schiene?" - Bahnhof Freistadt.
16. Mär 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Klimakrise und die Linzer Stadtplanung In der Übernahme von dorftv spricht Bernhard Schwab mit Brita Piovesan, Sprecherin der Bürgerinitiative „Tabakfabrik - wir reden MIT“ und Martin Donat, Umweltanwalt Linz.
15. Mär 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Corona over Europe: Frankreich Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Gespräch über die Corona-Situation in Frankreich und den dortigen Umgang damit und ein Gespräch über das Reaktorunglück in Fukushima vor 10 Jahren.
12. Mär 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Kindersoldat*innen | Bedrohung der akademischen Freiheit in Indien Menschenrechtsverletzungen an der bosnisch-kroatischen Grenze | Internationaler Tag gegen den Einsatz von Kindersoldat*innen | Bedrohung der akademischen Freiheit in Indien | Lieferkettengesetz |...
11. Mär 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Welser Zivilgesellschaft rückt zusammen Akteur*innen aus der Zivilgesellschaft und Jugendarbeit zeigen Solidarität für Geflüchtete in Griechenland und für den Erhalt des FreiRaum Wels.