Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Globale Dialoge - Women on Air
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Globale Dialoge - Women on Air

Seit 2005 wird jeden Dienstag über die Arbeit internationaler Frauenbewegungen, das Kulturschaffen von Frauen, feministischen Aktivismus sowie über die Lebensrealitäten von Migrantinnen berichtet. Gestaltet werden die Beiträge von der Redaktionsgruppe „Women on Air“. Frauen als Radiomacherinnen, Expertinnen und Interviewpartnerinnen gestalten die Sendungen in Form von Berichten zu aktuellen Veranstaltungen, Interviews, Live-Sendungen mit Studiogästinnen und vielem mehr.

Übernahme von Radio Orange 94.0

Gestaltet von Women on Air

Von 19 - 20 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
1. Feb 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

„Was heißt denn hier Widerstand?“

In der Übernahme des Infomagazins VON UNTEN von Radio Helsinki hören sie Teile der Rede von Doron Rabinovici im Rahmen der Gedenkveranstaltung „Wie geht Widerstand?“ und erfahren etwas über...
5. Feb 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Stadtgespräch: Berichte zur Lage der Frauen in Linz

Was tun gegen Diskriminierung und Gewalt? Sigi Maurer (ehem. Nationalratsabgeordnete, Die Grünen) und Julia Schuster (Mitautorin Linzer Frauenbericht, JKU) diskutieren mit Martin Wassermair.
31. Jan 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Osteuropamagazin: Die Bevölkerung Ungarns hat genug!

Die Bevölkerung Ungarns hat genug von der Politik der regierenden Fidesz-Partei. Seit November kommt es immer wieder zu Protesten. Mehrere Tausende Demonstrant*innen sind innerhalb der letzen drei...
30. Jan 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Rückbau der Institutionen?

Im Frühjahr soll im Landtag die Aarhus-Konvention umgesetzt werden. Was das für die OÖ Umweltanwaltschaft bedeutet, ermitteln wir mit der Landtagsabgeordneten Maria Buchmayr und Martin Donat,...
28. Jan 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weltempfänger: Pestizid-Zulassungen in der EU

Der Weltempfänger des Infomagazin FROzine beleuchtet die Intransparenz der EU in Sachen Pestizid-Zulassungen, bringt eine neue Ausgabe von Trumpwatch und gibt einen kurzen Überblick über...
24. Jan 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Tierschützer = Staatsfeind? – Martin Balluch im Talk

Der politische Aktivist, Tierschützer und Buchautor Martin Balluch spricht im Live-Studiotalk mit Victoria Windtner über politischen Aktivismus, Tierschutz und staatliche Repression.
25. Jan 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Stimmlagen: 40 Jahre Frauenhäuser, sie sind nötiger denn je!

Tödliche Gewalt gegen Frauen steigt im Jänner 2019 dramatisch an- Frauenhäuser werden dringender denn je gebraucht. Außerdem ein Bericht von der Klimakonferenz in Katowice und welcher Brexit...
23. Jan 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Home Sweet Home- wie geht es Österreichs Frauen?

Gewalt in der Familie- 40 Jahre Frauenhausarbeit in Österreich verdeutlicht die Situation. Außerdem der 2. Linzer Frauenbericht ist erschienen und verdeutlicht den Handlungsbedarf in Richtung...
29. Jan 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Stadtgespräch: Wer entscheidet über das LASK-Stadion am Pichlinger See?

Sollen die Linzer BürgerInnen in einer Volksbefragung über das geplante LASK-Stadion am Pichlinger See entscheiden? Wie geht es weiter mit dem Fußball-Stadion und warum ist der Standort so...
18. Jan 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Die raue Wirklichkeit des österreichischen Asylwesens

Diese Übernahme des Infomagazins VON UNTEN von Radio Helsinki in Graz handelt von der NGO Asyl in Not, die „für die Wahrung der Menschenrechte und für die Wiederherstellung des Rechts auf Asyl...
21. Jan 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weltempfänger: Geflüchtete in Griechenland

Der Weltempfänger des Infomagazin Frozine mit Fokus auf Flucht und Menschenrechte: die rechtliche Situation von Geflüchteten in Griechenland, die Situation von Schutzsuchenden an der...
17. Jan 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Nach der britischen Entscheidung – welcher Brexit kommt auf Europa zu?

Franz Leidenmühler (Vorstand Institut für Europarecht; JKU) und Werner Pamminger (Geschäftsführer Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH) diskutieren mit Martin Wassermair.
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO