25. Sep 19 / 18 Uhr FROzine FROzine #Stimmlagen: Was es vor der Wahl noch zu sagen gibt Ein Schwerpunkt zur Nationalratswahl in den Tagen direkt vor der Wahl. Heute dazu aus der VON UNTEN- sowie FROzine-Redaktion.
24. Sep 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Visionen und Kritik- Wie sieht die Zivilgesellschaft die NR-Wahl 19? Sarah Kotopulos, SOS Menschenrechte und Gernot Almesberger, Allianz gerechter Handel diskutieren mit Sigrid Ecker über aktuelle Herausforderungen im Bereich Integration und Umweltschutz, sowie...
20. Sep 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Enttäuscht von der Politik Nichtwähler*innen erklären sich und Politikerinnen versuchen den Vorwürfen entgegenzutreten: Sonja und Manfred von der Stadtzeitung Kupfermuckn sprechen aus dem Betroffenen-Blickwinkel. Uli...
19. Sep 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Ein selbstbewusstes Parlament und ALLE dürfen es wählen Sybille Hamann, bisher selbstständige Journalistin, ist dem Ruf in die Politik gefolgt. Warum und was sich sich wünscht umzusetzen bespricht sie mit Sigrid Ecker. Anja Krohmer, Verein Arcobaleno,...
23. Sep 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Earth Strike am 27. September // Ein queerer Blick auf die NR-Wahl Die HOSI Linz hat politische Vertreter*innen aller Parteien eingeladen, einen "queeren Blick auf die Nationalratswahl" zu werfen. Und Katharina Forstner von Fridays for Future Linz berichtet über...
18. Sep 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Wie aus kleinen Schritten große werden – Perspektivwechsel und... Warum ist es so schwierig bei Nachhaltigkeit und Klimaschutz in die Gänge zu kommen? Vielleicht liegt es an unserer Lebenseinstellung. Im Interview Lisa Matzi und Paula Trepczyk, zwei...
17. Sep 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Visionen und Kritik- Wie sieht die Zivilgesellschaft die NR-Wahl 19? Im zweiten Teil der Diskussions-Reihe zur Nationalratswahl diskutieren Martin König (SoNe Soziales Netzwerk) und Dominika Meindl (Literatin) bei Michael Diesenreither über aktuelle...
16. Sep 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Weltempfänger: Ein Reisebericht aus Beira, Mosambik Kolonialherren einst – Entwicklungshelfer heute? Miseren und Chancen eines Entwicklungsprojekts in einer krisengebeutelten Region - Ein Reisebericht aus Beira, Mosambik. Exklusiv für Radio FRO.
13. Sep 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Kandidat*innenbefragung zur NRW19 in Ottensheim Sie hören den Mitschnitt von OTTENSHEIM NRW 2019_PRO O. KANDIDAT*INNENBEFRAGUNG mit Alois Stöger-SPÖ, Rosa Ecker-FPÖ, Felix Eypeltauer-neos, Michael Lindenbauer-JETZT, Uli Böker-Die Grünen,...
12. Sep 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Visionen und Kritik- Wie sieht die Zivilgesellschaft die NRW19? Was macht eine rechts-konservative Regierung mit der Zivilgesellschaft? Welche Visionen für ein starkes, demokratisches, nachhaltiges und gerechtes Österreich gibt es, trotz der oft zitierten...
11. Sep 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Radio kann mehr als Ton senden — Wir berichten von der Ars Electronica Außerdem: Die Kunst des Streitens und was Anschober von (der Aussage) "Mischkultur" hält.
10. Sep 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Die Ruhe nach dem Sturm — Österreich im Übergang Ein Demokratiegespräch mit der Politikwissenschaftlerin Nadja Meisterhans über die Übergangsregierung, Expert*innen und Demokratie heute.