Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: kapu radio show
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

kapu radio show

Neben Unmengen an guter Musik beinhaltet die Show auch Interviews mit den Kapu Artists/Gästen um damit einen kleinen Hauch der Haus- und Konzertatmosphäre in die Radioshow zu bringen.

Dann setzt sich das Kapu RedakteurInnenteam ins FRO Studio und berichtet über allerlei Tratsch rund um die KAPU, kulturpolitische Projekte und und und...

Gestaltet von Tom Noise

Von 21 - 23 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
11. Feb 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

DENK.MAL.GLOBAL. 2020: Wachstum lenken oder stoppen?- Teil 1

Ist Klimagerechtigkeit in einem kapitalistisch geprägten, globalen Wirtschaftssystem möglich? Iris Frey, Klima-Aktivistin, Reinhold Lang, JKU Linz und Bernhard Seeber, Grüne Wirtschaft OÖ...
10. Feb 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weltempfänger: Amtsenthebungsverfahren USA

Der Weltempfänger des Infomagazins FROzine mit folgenden Themen: Amtsenthebungsverfahren gegen Trump, EU soll (Ur)Wälder besser schützen, die Zeit nach den Linksregierungen in Südamerika und...
7. Feb 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

#Stimmlagen: AMS-Algorithmus / Slow Food / Freie Medien

Die erste Ausgabe des #Stimmlagen – Infomagazins der Freien Radios in Österreich aus der Salzburger unerhört!-Redaktion über den AMS-Algorithmus, Slow Food und die freien Medien im...
6. Feb 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Zwei (Stadt-)Gespräche: Barbara Blaha / Alfred Weidinger

Als einen großen Verlust für Leipzigs Kulturlandschaft wurde in den Medien von Alfred Weidingers Wechsel vom Museum der Bildenden Künste Leipzig zum Oberösterreichischen Landesmuseum berichtet....
5. Feb 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

“Leben auf Kosten anderer”

Wie beeinflusst unsere Lebensweise Menschen an anderen Orten dieser Welt? Wie kann der Wandel vom Wachstumszwang hin zu einer solidarischen Denkweise erfolgen? Darum geht es - ohne zu moralisieren...
4. Feb 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

#itsup2us I – Demokratie und Menschenrechte stärken!

Bei der Auftaktveranstaltung der 8-teiligen Veranstaltungsreihe #itsup2us diskutieren Vertreter*innen von SOS Menschenrechte, SOS Mitmensch und Amnesty International Österreich über...
3. Feb 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weltempfänger: Generalstreik im Baskenland

Der Weltempfänger des Infomagazin FROzine mit drei Interviews: Generalstreik im Baskenland, erneute Massenflucht in Syrien und der Ursprung der Sprache.
30. Jan 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Marsch der tausend Roben und Klima-Inforeihe

Der polnische Richter Tomasz Trebicki erzählt am Telefon, was es mit dem umstrittenen Maulkorbgesetz auf sich hat. Der Energiemanager Herwig Kolar spricht im Interview mit Sigrid Ecker unter...
29. Jan 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Keine Angst vor Vielfalt! Keine Angst vor Gleichberechtigung!

Es gibt einen Weg, wie die Vielfalt der oberösterreichischen Kulturlandschaft zu retten ist. Es gibt auch einen Weg ohne die Grenze zwischen "uns" und "den Anderen".
28. Jan 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Nach Umwidmung des Grünlands am Freinberg: Wie geht es weiter?

Und was bringt das Klimavolksbegehren? Michael Diesenreither diskutiert im Stadtgespräch mit Christian Trübenbach (Bürgerinitiative Linzer Grüngürtel schützen, jetzt.) und Dominik Kreil...
22. Dez 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Rohstoffe fair und zirkulär

Die eigentlich notwendige Nutzungsdauer für ein Smartphone beträgt zwischen 25 und 250 Jahre, damit es CO2 neutral ist- Realität sind im Schnitt 2,7 Jahre in Österreich. Die AG Rohstoffe im...
27. Jan 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weltempfänger: Flüchtlingslager Bidi Bidi

Der Weltempfänger des Infomagazins Frozine mit einem Interview über das urbane Flüchtlingslager Bidi Bidi in Uganda und über Einweg- versus Mehrweg-Gebinde, sowie einem Beitrag über den...
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO