Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Open Space
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Open Space

Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.

Gestaltet von Radio FRO Programmkoordination

Von 12 - 13 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
13. Mär 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

#Stimmlagen: Das Corona-Virus und die freie Kunst- und Kulturszene,...

Welche Auswirkungen hat das wegen des Corona-Virus erlassene Veranstaltungsverbot auf die freie Kunst- und Kulturszene? An der Grenze zur Türkei führt die Europäische Union einen tödlichen...
17. Mär 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

“Wir lassen jetzt niemanden hängen!”

Videobotschaft zur Coronavirus-Krise von Doris Lang-Mayerhofer (Linzer Kulturstadträtin) an die Kunst- und Kulturschaffenden.
12. Mär 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Was bringt die Zukunft im Klostergarten und die...

Im Stadtgespräch beleuchten wir die Zukunft im Klostergarten und diskutieren die Linzer Stadtentwicklungsstrategie 2020. Live zu Gast im Studio sind Erich Gusenbauer (Bürgerinitiative „Zukunft...
11. Mär 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Krieg gegen Menschen auf der Flucht – wer verhindert die humanitäre...

Clemens Schuhmann (Außenpolitik-Redakteur OÖ Nachrichten) und Andrea Schwaiger (ehem. Krisenhelferin an EU-Außengrenzen) diskutieren mit Martin Wassermair.
6. Mär 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

#Stimmlagen: Epilepsie/ Klima im Umbruch/ Brot

Das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich Stimmlagen kommt diesmal von der unerhört!-Redaktion aus Salzburg. Die Kolleg_innen aus Salzburg berichten über die neurologische...
10. Mär 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

FE=MALE* / Weltfrauentag Podiumsdiskussion Highlights

Highlights aus der Podiumsdiskussion FE=MALE* der Gesellschaft für Kulturpolitik in Kooperation mit Radio FRO.
9. Mär 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weltempfänger: Equal Care

Der Weltempfänger des Infomagazins FROzine mit dem Equal Care Day, der frühgeschichtlichen Ausbildung von Geschlechterrollen und der feministischen Bewegung in Bosnien-Herzegowina.
4. Mär 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Zwischen Armutsbekämpfung und Leistungsgerechtigkeit –...

Nach dem Verfassungsgerichtshofs-Urteil bezüglich der Sozialhilfe NEU hat OÖ das Ausführungsgesetz überarbeitet. Dieses ist nun seit 1.1.2020 in Kraft. Wichtig dabei: Staffelung bei...
5. Mär 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Die Dohnal – der Film, die Person und ihre Politik

Die Dohnal - Frauenministerin, Feministin, Visionärin, so der Titel des Films der derzeit in den österreichischen Kinos läuft. Regisseurin Sabine Derflinger hat damit Johanna Dohnal ein...
2. Mär 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weltempfänger: PKK-Urteil in Belgien

PKK nicht länger auf der Terrorliste in Belgien, Revisionsverfahren von Mumia Abu-Jamal vom Obersten Gericht in Pennsylvania gestoppt, Vortrag über die afroamerikanische Aktivistin Mary Jane...
3. Mär 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Flüchtlingsbetreuung neu – welche Folgen hat die Verstaatlichung?

Maria Berger (ehem. Justizministerin, ehem. EuGH-Richterin) und Christian Schörkhuber (Flüchtlingsbetreuung Volkshilfe OÖ) diskutieren mit Martin Wassermair.
27. Feb 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

“Shared Mobility” in Linz

Was bringen (E)-Carsharing, E-Scooter und Fahrradverleihsysteme? Über Sharing-Systeme im Mobilitätsbereich in Linz diskutieren im Stadtgespräch Franz Koppelstätter (Leiter afo architekturforum...
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO