Lautstärke
On Air
On Air Jetzt:
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Gestaltet von

Von - Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
29. Mai 20 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Critical Mass

Mit dem Fahrrad durch die Stadt
21. Mai 20 / 17.30 Uhr
Landesgalerie on air
Landesgalerie on air

VALIE EXPORT Collection Care

Gabriele Spindler und Susanne Heimel von der Landesgalerie Linz sprechen über Collection Care. Eine Ausstellung als Würdigung der Künstlerin VALIE EXPORT anläßlich ihres 80. Geburtstags, dem...
22. Mai 20 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Saatgut tauschen ist politisch

Hunger.Macht.Profite und FILME für die Erde veranstalten die 10. Auflage der Filmtage zum Recht auf Nahrung diesmal online. Ein Film der Auswahl ist "Seeds of Profit". Kultur & Bildung spezial...
19. Mai 20 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Kultur Nimmersatt?

Katharina Serles, KUPF OÖ über die Frage des Wachstums in Zusammenhang mit Kultur und Wirtschaft vor/nach/in/trotz der Corona-Krise. Und Ausschnitte aus dem Kulturradio der IG Kultur Steiermark...
4. Jun 20 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Juni 2020

Jahresprogramm der Volkshochschule Linz, Interviews mit Elisabeth Schalk, Fachreferat „Gesundheit, Ernährung, Sport“ sowie Rainer Rathmayr und Ena Rogalo, Fachreferat „Natur und Technik“;...
19. Mai 20 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Die “Gutes Finden” App

Regional, Nachhaltig, klimaschonend und fair, das sind Schlagwörter die für viele Konsumentinnen und Konsumenten immer ausschlaggebender bei Kaufentscheidungen sind.
12. Mai 20 / 17 Uhr
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air

OPEN STAGE in der Lösehalle

Bühne frei – für euch! Schon Oscar Wilde meinte „Die Bühne scheint mir der Treffpunkt von Kunst und Leben zu sein.“ Das sehen wir genauso und bieten eine große Bühne samt...
8. Mai 20 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Hörpfade: NS-Geschichte und die Auswirkungen im Heute hörbar machen

NS-Geschichte und das Nachwirken in der Gegenwart als Podcasts hörbar machen. Das war das erklärte Ziel des Projekts Hörpfade binational, bei dem Teilnehmer*innen aus Deutschland und Österreich...
12. Jun 20 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

47. Netzpolitischer Abend

Mitschnitt der Online-Veransaltung von Donnerstag 4. Juni 2020
15. Mai 20 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

46. Netzpolitischer Abend

Zusammenfassung der Online-Veranstaltung von Montag 27. April 2020 im Rahmen des 3. Kulturhackathons openGLAM.at
5. Mai 20 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Übernahme: Maskenkunst und Maskenpflicht – Die Künstlerin Ina Loitzl...

Diese Sendungsübernahme widmet sich DEM Objekt der letzten Wochen: der Maske und dem künstlerischen Umgang damit durch die Künstlerin Ina Loitzl.
6. Mai 20 / 17.30 Uhr
Anstifter - Stifterhaus Linz on air
Anstifter - Stifterhaus Linz on air

„Wenn die Liebe ruht“

Der Autor Drago Jančar findet das Wort Liebe schwierig, trotzdem findet es sich im Titel seines aktuellen Buches. Die Protagonistin in Karin Peschkas neuen Buch ist - wie wir heute sagen würden -...
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO