Lautstärke
On Air
On Air Jetzt:
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Gestaltet von

Von - Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
23. Mär 21 / 17.30 Uhr
OÖ Landeskultur on air
OÖ Landeskultur on air

Heaven can wait. Die Kunst des Präparierens

Christoph Steinbrener über die Umkehrung des Blicks und das Diorma als Projektionsfläche, um das Anthropozän zu reflektieren. Über die geheimnisvolle Kunst des Präparierens spricht der...
25. Mär 21 / 17.30 Uhr
Lentos / Nordico on Air
Lentos / Nordico on Air

Transformation und Wiederkehr

Transformation und Wiederkehr ist der dunkle, doppelsinnige Titel der aktuellen Ausstellung im Lentos, die sich den Faschismen und seinen Symboliken widmet.
16. Mär 21 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Kulturschaffende ist ein Begriff der Nazis

Historikerin Isolde Vogel und Katharina Serles, KUPF OÖ im KUPFtalk mit Sigrid Ecker anläßlich des Release der KUPFZeitung #177 mit dem Titel Mitgememeint.
12. Mär 21 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

53. Netzpolitischer Abend

Mitschnitt der Online-Veranstaltung von Donnerstag 4. März 2021
9. Mär 21 / 17 Uhr
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air

Die Ars Electronica Solutions – entwickelt Innovationen

... für die ganze Welt. Die Vision der Ars Electronica Solutions ist die Schaffung interaktive Erlebniswelten in Form von visionären Installationen. Das 25-köpfige Team entwickelt kreative,...
5. Mär 21 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Nekropolitik und Grenzregime

Nekropolitik beschreibt den Einsatz sozialer und politischer Macht, um zu bestimmen, wie manche Menschen leben und wie manche sterben müssen. Achille Mbembe, Autor von On the Postcolony, war der...
3. Mär 21 / 17.30 Uhr
Anstifter - Stifterhaus Linz on air
Anstifter - Stifterhaus Linz on air

Das Arbeitszimmer

Literatur, Performances, Interviews. Das neue Literatur-Format im StifterHaus Linz ist das "Arbeitszimmer". Radio FRO im Gespräch mit Stefan Köglberger.
4. Mär 21 / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – März 2021

Fachreferat Gesellschaft und Politik, Volkshochschule Linz, Interview Mag.a Katja Fischer; Vortragreihe „Gegenbewegungen: der Wirtschaft ihren Platz zuweisen“, Interview Prof.in Brigitte...
2. Mär 21 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

Neuzugänge im Vorstand des afo

Das afo - architekturforum oö freut sich über Neuzugänge im Vorstand. Über ihre Visionen im Bezug auf Städteplanung, Baukultur und Architektur werden wir in dieser Sendung sprechen.
2. Mär 21 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Übernahme: STADTKultur – LANDKultur

In dieser Übernahme geht es um den kulturellen Stillstand am Land und in der Stadt sowie um Kultur-Unterschiede und Gemeinsamkeiten.
26. Feb 21 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Wie radikal soll Demokratie sein? Teil 1

Was bedeutet "radikale Demokratie" und wie radikal soll Demokratie sein?
23. Feb 21 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

#itsup2us 7: Vielfalt leben und sichtbar machen – Impulsvorträge

Wie erreichen wir mehr Teilhabe von Migrant*innen in der Gesellschaft? Impulsvorträge von Mümtaz Karakurt (migrare), Anja Krohmer (Arcobaleno), Florina Platzer (maiz) und Camila Schmid (Black...
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO