Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Radio Polonia - ZPwGA
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Radio Polonia - ZPwGA

Der Verein der Polen ist seit Sommer 2004 auf Radio FRO mit der Sendung Radio Polonia vertreten. Infos aus dem Vereinsleben, Interviews, Musik, Beiträge über polnische Kultur und Literatur in polnischer Sprache.


[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Radio-Polonia_Jacek-Jablonski_Video.mp4"][/video]

Video: Jacek Jablonski und sein Team stellen ihre Sendung vor.

Gestaltet von Verein der Polen in Oberösterreich

Von 14 - 15 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
15. Nov 22 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Wels verbindet, Wels pulsiert, Wels ermöglicht (nicht) alles

In Wels tut sich einiges in der Freien Szene. Ein kulturpolitischer Liebesbrief an die Welser Stadtregierung!
1. Nov 22 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Für eine neue Agenda der Kulturpolitik

Übernahme. Die gegenwärtige Existenzkrise des Kulturbetriebs hat es mit einer Kulturpolitik zu tun, weitgehend an den Realitäten vorbeiagiert. Wie hat sich die österreichische...
18. Okt 22 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

“Das ist unser Haus”

Als 2017 eine Kündigung des Veranstaltungsortes Bertholdsaal drohte, beschloss die Kulturinitiative Frikulum das Haus zu kaufen. 2022 war es dann soweit. Wie es dazu kam erzählt Jürgen Aigner in...
4. Okt 22 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Übernahme: Die Grenzen der Kunst

Die Documenta ist eine der wichtigsten Kunstausstellungen der Welt. Die aktuelle Ausgabe war Sensation und Skandal zugleich. Mehr dazu in dieser Übernahme und in der neuen KUPFzeitung.
20. Sep 22 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Mehr als nur Party

Die erste Folge des KULTURTRANSFER, neuer Podcast der KUPF OÖ startet gleich mit einer Steilvorlage: 5 Jahre Holy Hydra!
6. Sep 22 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Kulturbegriffe: freie, autonome, emanzipatorische…was meinen wir, wenn...

Freie Szene, autonome, freie, partizipative Kultur, Kulturarbeit, Sozio- oder Subkultur – was ist die Kultur, die wir meinen?
16. Aug 22 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Byebye and Hello!

Thomas Diesenreiter, Geschäftsführer der KUPF OÖ zur aktuellen Lage und resultierenden kulturpolitischen Forderungen. Katharina Serles, Redaktionsleiterin zur Herbstausgabe der KUPFzeitung.
16. Aug 22 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Byebye and Hello!

Thomas Diesenreiter, Geschäftsführer der KUPF OÖ zur aktuellen Lage und resultierenden kulturpolitischen Forderungen. Katharina Serles, Redaktionsleiterin zur Herbstausgabe der KUPFzeitung.
2. Aug 22 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Sexismus in Kunst und Kultur.

In der Übernahme des Bewegungsmelder Kultur sprechen Kulturwissenschaftlerin Alina Zeichen, sowie Michaela Schoissengeier und Oona Valarie Serbest vom Netzwerk FIFTITU über strukturellen Sexismus...
19. Jul 22 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Übernahme: PK Festival Der Regionen 2023 – Höchste Eisenbahn

Das nächste FESTIVAL DER REGIONEN findet von 23. Juni – 2. Juli 2023 in der Region entlang der Summerauerbahn statt. Die Pressekonferenz dazu heute im Radio.
5. Jul 22 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Klima Kultur Arbeit

Nachhaltigkeit in Kultur und Medien. Wie „klimafit“ ist man im eigenen Betrieb? Im Gespräch mit Margarete Reichel-Neuwirth.
7. Jun 22 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Vom Nicht-Raum zum Raum-für-Alle

Seit 2013 steht das alte Hallenbad in Gallneukirchen leer. Es soll zu einem kulturellen Veranstaltungs- und Begegnungsort für alle werden.
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Texte on air
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO