Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Unisounds
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Unisounds

Die Redakteure Wilfried Scharf (Moderation) und Christian Lutz (Technik) stellen wöchentlich KünstlerInnen, MusikerInnen und  MusikpädagogInnen aus Oberösterreich – sowie spezielle Musikrichtungen aus aller Welt vor. Über Rückmeldung freut sich das Unisounds-Team.

Gestaltet von Christian Lutz

Von 16 - 17 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
6. Mai 14 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

KUPF Radio: Hürden des Alltags

Diese Woche die traditionelle Sendungsübernahme des Bewegunsgmelder der IG Kultur:
29. Apr 14 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

KUPF Radio: Vorschau zum Festival der Regionen 2015

Diese Woche: eine Vorschau auf das Festival der Regionen 2015 in Ebensee!
22. Apr 14 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

KUPF Radio: Minus 10% Kürzung der freien Fördebudgets

Was der Vorsitzende des linzer Stadtkulturbeirates Thomas Diesenreiter und der Finanzreferent Christian Forsterleitner (SPÖ) zu den aktuell beschlossenen Kürzungen der freien Förderbugdets zu...
8. Apr 14 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

KUPF Radio Show: Check the Facts – Mind the Gap

Diese Woche gibt es den wunderbaren Bewegungsmelder Kultur aus Wien. In dieser Sendung wird ein Teil des Projektes „Check the Facts – Mind the Gap“ vorgestellt. Es beschäftigt sich mit der...
1. Apr 14 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

KUPF Radioshow: Kupf Sonntag 2014

Diese Woche im Kupfradio: Am 9. Februar 2014 fand in der URBAN Farm in Leonding die jährliche Mitgliederversammlung der Kulturplattform Oberösterreich statt.
25. Mär 14 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

KUPF Radio: Papergirl Linz eine Vor-Rückschau mit Silke Müller

Diese Woche erzählt Silke Müller über Papergirl Linz - The art of giving art.
18. Mär 14 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

KUPF Radio: Arge Granit ist 30!

Die Ottensheimer Initiative ARGE GRANIT feiert ihr dreißigjähriges Bestehen.
11. Mär 14 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Demokratie gebacken kriegen

Diese Woche wieder ein Bewegungsmelder Kultur mit einigen Eindrücken von einer Woche Projektarbeit zum Thema Youth Democracy – Art of Democracy Artistic Expression for democratic participation in...
4. Mär 14 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Feminismus & Krawall – “Basisdemokratie ist ja nicht...

Zu Gast in dieser KUPFradioshow sind Oona Valerie Serbest und Gitti Vasicek von Feminismus und Krawall, einer Allianz aus Vereinen und Aktivistinnen, die sich anlässlich des internationalen...
25. Feb 14 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Anleitung zur Kreativitätsverwertungskreativität

Der Fokus dieser KUPF Radio Show liegt auf den Entstehungsbedingungen dessen, was Kreativität genannt und unhinterfragt als unbedingt positive Eigenschaft wahrgenommen und eingefordert wird.
18. Feb 14 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Berthold Seliger im Gespräch

„Das Geschäft mit der Musik. Ein Insiderbericht.“ Berthold Seliger hat das derzeit vielbesprochene Buch mit gleichnamigem Titel geschrieben, erschienen in der Edition Tiamat/Berlin.
11. Feb 14 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Im Gespräch mit Beate Kegler

Zufälle gibt es: im Rahmen einer Konferenz europäischer Kulturzentren in Spanien lief das KUPF-Team der famosen Beate Kegler aus Emden (D) über den Weg. Beate Kegler ist Expertin für...
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Texte on air
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO