Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: FROmat
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

FROmat

ausgewählte Musik

Gestaltet von Musikredaktion

Von 15 - 17 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
5. Mai 15 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Kulturvermittlung – wie geht denn das?

Die KUPF RADIO SHOW präsentiert den aktuellen Bewegungsmelder Kultur und widmet sich dem Thema Kulturvermittlung in unterschiedlichen künstlerischen Bereichen.
21. Apr 15 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Das Narrenschyff

Die drei KünstlerInnen Walter Gschwandtner, Elke Sackel und Herbert Christian Stöger gründeten 2010 die Kulturinitiative Narrenschyff.
7. Apr 15 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Der Fall Mubende

Ein Radiofeature der Redaktion alleweltonair über ein spektakuläres Gerichtsurteil aus Uganda.
31. Mär 15 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

“Mein Handy & der Krieg im Kongo”

Was hat die Nachfrage nach Coltan mit den Auseinandersetzungen im Kongo oder mit meinem Handy zu tun? Klebt an jedem Handy Blut?
17. Mär 15 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Kinder erleben Technik / Terry Pratchett

Das Projekt "Kinder erleben Technik (KET)" bietet Kindern von vier bis sechs Jahren Einblicke in Technik und Naturwissenschaft.
10. Mär 15 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Kulturkoordination Oberes Kremstal

Die KUPF Radio Show ist diesmal zu Gast im Oberen Kremstal - dort hat sich 2014 mit Unterstützung des KUPF Innovationstopfs eine vernetzende "Kulturkoordination" gefunden.
3. Mär 15 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Was treibt eigentlich der Kulturrat?

Wie ist der österreichische Kulturrat organisiert, was genau sind seine Aufgabenfelder und hängt er eigentlich mit dem deutschen Kulturrat zusammen?
17. Feb 15 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Im Gespräch mit Jolanda de Wit

Die KUPF RADIO SHOW hat sich mit Jolanda de Wit, der Sprecherin des Offenen Kulturhaus Vöcklabruck [OKH], zum Gespräch getroffen.
3. Feb 15 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

The Good, the Bad & the Economy

Gute Banken, böse Banken? Wir haben die Initiatoren der "Bank für Gemeinwohl" zum Gespräch getroffen und einen Ökonomen um eine Stellungnahme gebeten.
27. Jan 15 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Plaudern mit Herrn Wahl

Andi Wahl, Geschäftsführer von Radio FRO, plaudert mit der KUPF RADIO SHOW. Er erzählt von der Expansion der freien Radios, berichtet über aktuelle Gefährdungen durch das „Verbot ideeller...
13. Jan 15 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Stadt, Land, Kunst

Der Linzer Kulturdirektor Julius Stieber im Gespräch mit der KUPF: Kulturentwicklung, Subventionen und Erwartungen.
16. Dez 14 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Im Hochland

Im Norden von OÖ tut sich was: Um der Abwanderung entgegenzuwirken, werden regionale Kräfte gebündelt, um Freiräume zu schaffen, in denen grundsätzlich alles möglich ist. Unter dem Label...
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO