Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Tunes from Turtle Island
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Tunes from Turtle Island

Hi I’m Andrew GJ
I am an artist working with many mediums including, but not exclusive to, found objects, bronze, glass, film and audio. At the moment, I am making the Tunes from Turtle Island radio show, I consider this to be a part of my artistic output.

The Tunes From Turtle Island radio show is dedicated to playing only indigenous artists from Turtle Island.  In 2016, I was following online the Standing Rock oil pipeline protests, (which btw was the biggest ever protest gathering in North America), when I heard music I hadn't encountered before.  I am a bit of a music nerd and collector, so pursued an internet audio trail to find an incredible wealth of music and sound. In the show I play all genres: country, punk, jazz, hip-hop, traditional, experimental, soul, rock, blues and more, ranging from the 1920s right up to the present day. I mix new releases and old classics, often back to back, in a style sometimes reminiscent of the British DJ John Peel.

My aim is to introduce more people to this amazing and varied music, as I think no other DJ or radio show in Europe is doing this. I hope you enjoy my eclectic mix of tracks from the indigenous music scenes of N. America.

Broadcast by Radio Agora, Radio Freequenns, Radio Proton and Radio Fro in Austria, by Resonance FM in the UK, and Radio Onde Furlane in Italy.

 

Gestaltet von Andrew GJ

Von 23 - 23:45 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
8. Feb 24 / 17.30 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Ziviler Ungehorsam

Aus der Reihe Denk.Mal.Global senden wir den ersten Vortrag: "Von Mahatma Gandhi bis Carola Rackete - Zur Geschichte und Theorie des zivilen Ungehorsams" von Jens Kastner.
26. Jan 24 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Es ist nichts zwischen uns II

Über die Produktivität des Konflikts im feministischen Widerstreit
19. Jan 24 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Es ist nichts zwischen uns

Über die Produktivität des Konflikts im feministischen Widerstreit
5. Jan 24 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Kulturraum für alle im Alten Hallenbad

Das Jubiläum FRO 25+ feiern wir mit Kunst- und Kulturinitiativen in Linz und OÖ. Dieses Mal in Gallneukirchen beim KLANGfestival. Interviews über die nachhaltige Nutzung von Leerstand.
12. Jan 24 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Die letzte Generation gegen den Klimakollaps

Mitschnitt der Vorträge von Jelena Saf und Mirko Javurek
29. Dez 23 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Wefair-Repair-und noch viel mehr!

Von 13. bis 15. Oktober fand im Linzer Designcenter die Messe für einen nachhaltigen Lebensstil, die Wefair statt. Sigrid Ecker hat sich umgesehen, was es denn heuer Neues oder auch Altbewährtes...
10. Nov 23 / 17 Uhr
FRO 25+ Diskursiv
FRO 25+ Diskursiv

FRO 25+ aus dem “Radionest” in Wels

Radio FRO war bei der Neu-Eröffnung des FreiRaum Wels am 16. April 2023 dabei. Dabei haben wir auch gleich unser "Radionest" eingeweiht und live aus dem Alten Schl8hof gesendet.
21. Jul 23 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Weibliche Utopien

Welche Visionen haben Frauen in weiblich dominierten Berufsfeldern von einem glücklichen Leben?
7. Jul 23 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Talk Theater und Familie

Im Rahmen des Schäxpir Theaterfestivals am 18.06.2023 fand die Podiumsdiskussion über die Vereinbarkeit vom Theater und Familie statt. Die internationalen ExpertInnen waren Nora Bussenius aus...
23. Jun 23 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Queer in Linz: Linzpride und queere Ausstellungen im OK

Wir berichten von der Eröffnung von QUEER-Ausstellungen aus dem OK-Offenes Kulturhaus und machen eine Vorschau auf die Linzpride diesen Samstag, 24. Juni.
16. Jun 23 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Bundesländertour der IG Freie Theaterarbeit Oberösterreich

Die Interessengemeinschaft Freie Theaterarbeit (IGFT) besteht seit 1988 als Interessenvertretung und Netzwerk von Theater-, Tanz- und Performanceschaffenden. Bundeslandsprecherin Silke Grabinger...
26. Mai 23 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Care Migration and Care Monetization

Welche gesellschaftlichen Entwicklungen haben zur aktuellen Pflegekrise geführt und was kann dagegen getan werden?
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Texte on air
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO