Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Globale Dialoge - Women on Air
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Globale Dialoge - Women on Air

Seit 2005 wird jeden Dienstag über die Arbeit internationaler Frauenbewegungen, das Kulturschaffen von Frauen, feministischen Aktivismus sowie über die Lebensrealitäten von Migrantinnen berichtet. Gestaltet werden die Beiträge von der Redaktionsgruppe „Women on Air“. Frauen als Radiomacherinnen, Expertinnen und Interviewpartnerinnen gestalten die Sendungen in Form von Berichten zu aktuellen Veranstaltungen, Interviews, Live-Sendungen mit Studiogästinnen und vielem mehr.

Übernahme von Radio Orange 94.0

Gestaltet von Women on Air

Von 19 - 20 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
Di 14. Jan / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Bildung und mehr

Warum der Abschluss der Pflichtschule fehlt, kann viele Gründe haben. Das tut auch gar nichts zur Sache. Wir stellen in der Sendung TeilnehmerInnen des Pflichtschulabschlusses Traun vor. Das...
27. Dez 24 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Der Stern von Betlehem – Legende oder Wissenschaft

Denken wir an den Stern von Betlehem, haben wir einen Kometen mit einem langen Schweif vor Augen. So wird er jedenfalls auf fast jeder Krippe dargestellt. Die Suche nach dem Stern, von dem das...
6. Dez 24 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

YOUKI Lesung: Work-Life-Balance & Das Geheimnis meines Erfolgs

Zusammenfassung der YOUKI Lesung im Alten Schlachthof vom 22. November 2024: experiment literatur mit den Autorinnen Aisha Franz und Margit Mössmer.
29. Nov 24 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Cinema as Tool of Resistance

Im Rahmen des Filmfestivals CINÉMA AFRICAIN! haben Filmschaffende über die wichtige Rolle des Kinos als Instrument des Widerstands in Afrika diskutiert. Wir bringen einen Mitschnitt der...
13. Nov 24 / 17.30 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Zur Menschenrechtslage in Österreich

Vortrag von Shoura Hashemi, Geschäftsführerin von Amnesty International Österreich, beim Treffen des OÖ. Netzwerks gegen Rassismus und Rechtsextremismus in Wels.
1. Nov 24 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Brigitte Aulenbacher

Abschied von der JKU Linz
25. Okt 24 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Über drei Brücken musst du gehn

Die drei Brücken im Zentrum von Linz sind wie in jeder Stadt neuralgische Punkte, nicht nur in akustischer Hinsicht. Die Hörstadt hat sie als Citizen Science genau untersucht.
18. Okt 24 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

FEMALE UTOPIAS

Buchpräsentation im Alten Rathaus in Linz
27. Sep 24 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Queer Voting?

Zusammenfassung der Diskussion über queere Politik vom 26. September, organisiert von der HOSI Linz.
25. Sep 24 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Land der Freien Medien: demokratische Medienentwicklung

DORFTV und die fünf Freien Radios in OÖ setzen mit gemeinsamer Publikation ein kräftiges medienpolitisches Zeichen.
18. Sep 24 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Kulturpolitik zur Wahl: soziale Absicherung und Förderstrukturen

Der Kulturrat Österreich hat in Kooperation mit dem Depot und der ARGE Kulturelle Vielfalt zur Diskussion mit Parteienvertreter*innen anlässlich der kommenden Nationalratswahl geladen.
13. Sep 24 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Medienpolitik in den Wahlprogrammen

Wofür stehen die einzelnen Parteien medienpolitisch und was heißt Medienpolitik überhaupt? Eine Sendung von O94 aus Wien.
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • im Fluss
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Texte on air
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO