31. Mai 24 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Zusammenfassung des 71. Netzpolitischen Abends AT Zusammenfassung der Veranstaltung von Mittwoch 22. Mai 2024 in der Digital Society Podiumsdiskussion mit Kandidat*innen aller österreichischen Parteien, die im Nationalrat oder in einem...
24. Mai 24 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial fe:male positions – der Salon Frauen und Aktivismus Wer, wenn nicht wir?
17. Mai 24 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Verschiedene Aspekte der Donau kennenlernen In einem weiteren Teil des Danube Streamwaves Projekts haben Schüler*innen nachgefragt, welche Rolle die Donau in der Geschichte, der Ökologie und der Kunst spielt.
10. Mai 24 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Die Biber in Linz Als Teil des Danube Streamwaves Projekts gibt es heute eine Folge über Biber in Linz zu hören. Das Beaverlab zeigt auf Englisch die verschiedensten Lebensbereiche dieser Tiere auf.
26. Apr 24 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Strukturen globaler Ungleichheit: wer profitiert, wer verliert? Die Soziologin Karin Fischer (JKU Linz) stellt die scheinbare Erfolgsgeschichte des Kapitalismus in Frage, benennt das Scheitern des Neoliberalismus und mahnt das dringende Handeln und Umdenken in...
19. Apr 24 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Neues vom Crossing Europe Filmfestival und Frauenfußball Im Gespräch mit den Festivalleiterinnen Sabine Gebetsroither und Katharina Riedler sowie dem Filmemacher Dominik Thaller (Stand Your Ground) geht es um Neuerungen und Schwerpunkte beim...
29. Mär 24 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Faire Beschaffung und Lieferkettengesetz Beim FAIRmarkt am 1. März wurde über das EU-Lieferkettengesetz und über Maßnahmen zu fairer Beschaffung gesprochen.
5. Apr 24 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial 69. Netzpolitischer Abend AT Zusammenfassung der Veranstaltung von Freitag, 1. März 2024 im Rahmen des Elevate Festivals in Graz
15. Mär 24 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Zum 12. Februar 1934 Zeitgeschichtlicher Rückblick auf die Ereignisse der Februartage 1934 durch Franz Fend sowie Texte aus dem Sammelband “Im Kältefieber. Februargeschichten 1934”.
1. Mär 24 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Netzpolitischer Abend Der Netzpolitische Abend greift seit 2015 aktuell relevante netzpolitische Themen auf, schafft Bewusstsein für zukünftige technologische und gesellschaftliche Entwicklungen, und ordnet...
1. Mär 24 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Elevate Festival 2024: Netzpolitischer Abend Live-Übernahme von Radio Helsinki. Themen: UN Cybercrime Convention / eIDAS-Verordnung / Reclaim the future of work!
15. Feb 24 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Sozio-ökologische Kämpfe in Lateinamerika Aus der Veranstaltungsreihe DENK.MAL.GLOBAL 2024 zum Thema Ziviler Ungehorsam: Vortrag von Lorena Elizabeth Olarte Sanchez.