2. Mai 14 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial 3 knaben schwarz 3 knaben schwarz heiter, ernst und hibbelig spielen sich zusammen. Und plaudern. Live-Gig der anderen Art im FRO-Studio!
18. Apr 14 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Emma schweigt Der neue Roman von Susanne Scholl handelt von der Begegnung zweier Frauen - Emma, einer Pensionistin in Wien und Sarema, einer asylsuchenden Frau aus Grosny.
11. Apr 14 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Deutsch als Zweitsprache Am 31. März und 1. April fand im Tabakfabrik eine Fachtagung mit dem Titel Deutsch als Zweitsprache. Emanzipation, Ermächtigung und Gewalt? statt, und zwar im Rahmen des Projektes DaZ in...
4. Apr 14 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Nachhaltig und autofrei leben In den letzten Tagen war wieder einmal einiges darüber zu hören, was der Menschheit auch in Europa blüht, wenn dem Klimawandel und seinen Folgen nicht schleunigst durch entsprechende Maßnahmen...
28. Mär 14 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Phönix aus der Asche Europäische Expansion Am 19. März 2014 hielt Universitäts-Professor Dr. Thomas Ertl einen Vortrag zur Europäischen Expansion. Unter anderem ging er der Frage nach dem Beginn des historischen Ereignisses nach. Bereits...
14. Mär 14 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Solidarische Ökonomie Die solidarische Ökonomie versteht sich als ein alternatives Wirtschaftsmodell, das die Bedürfnisse des Menschen in den Mittelpunkt stellt, und umfasst u.a. Grundgedanken wie Mitbestimmung und...
28. Feb 14 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Was schafft ökonomisches Wissen? Vom 12. bis 14. Dezember 2013 fand unter dem Titel "Wissen! welches Wissen? Wahrheit, Theorie und Glauben in der ökonomischen Theorie" eine gemeinsame Tagung des "Instituts für die Gesamtanalyse...
21. Feb 14 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Postwachstumsökonomie Wirtschaft ohne Wachstum - Umweltökonom Niko Paech über das Konzept der Postwachstumsökonomie. Wir müssen schrumpfen!
7. Feb 14 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Ari heißt Löwe Eine Zeitzeugen-Lesung von und mit Ari Rath, die im Rahmen der Demos-Abendvorlesungen des Museum Arbeitswelt Steyr gehalten wurde.
31. Jan 14 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Feministische Perspektiven – Teil 2 Am 16. und 17. Jänner fand im Posthof ein Symposion mit dem Titel Feministische Perspektiven. Standortbestimmungen und Zukunftsvisionen statt. Das Symposion wurde veranstaltet von FIFTITU% -...
24. Jan 14 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Feministische Perspektiven – Teil 1 Am 16. und 17. Jänner fand im Posthof ein Symposion mit dem Titel Feministische Perspektiven. Standortbestimmungen und Zukunftsvisionen statt. Das Symposion wurde veranstaltet von FIFTITU% -...
20. Jan 14 Kultur & Bildung spezial Kultur und Bildung spezial Das aktuelle lokale Kultur- und Bildungsgeschehen von Linz und Umgebung im Radio - jeden Freitag von 17-18 Uhr.