Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Nachspann
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Nachspann

*Gelegentlich die Fortsetzung der Wegstrecken
*ein Studiogespräch/eine Diskussion zu allen denkbaren radiotauglichen Themen
*Literatur: Lesungen im Studio, Gespräche mit AutorInnen, Buchvorstellungen, Plattform für zeitgenössische Literatur
*eine zweistündige Musiksendung
*zwei persönliche Stunden
*Spielraum für Experimente (Klänge, Sounds, Collagen)

Nachspann - eine Sendereihe von Erich Klinger mit Unterstützung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung / GAV.

 

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Nachspann_Erich-Klinger_Video.mp4"][/video]

Video: Erich Klinger stellt seine Sendung vor.

Gestaltet von Erich Klinger

Von 20 - 22 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
21. Sep 07
FROzine

Civic Stratification und Familienzusammenführung

FROzine vom 21. September das akustische Werktagsmagazin von Radio FRO
24. Sep 07
FROzine

Gerald Raunig bei Flexible@art

Gerald Raunig war zur Abschlussveranstaltung des Forschungsprojektes Flexible@art geladen um mit den ProjektpartnerInnen über die Begriffe: Prekariat, Transdisziplinarität und Transversal zu...
20. Sep 07
FROzine

Akademie Kulturarbeit, Popfakes und Full Metal Village

FROzine vom 20.September das akustische Werktagsmagazin von Radio FRO
17. Sep 07
FROzine

Schutz vor Vorratsdatenspeicherung

Heute 17. September in der FROzine Das akustische Infomagazin von Radio FRO Mo - Fr von 18-19 Uhr Die heutigenThemen: Schutz vor Vorratsspeichern, Netznetz als Fördermodell, Good Bye...
12. Sep 07
Soziales

Zum Monatsschwerpunkt im September

Wie weit sind die Grundrechte auf Datenschutz und Privatssphäre überhaupt noch durchsetzbar?
07. Sep 07
FROzine

Geschichen von der Gasse

FROzine Das akustische Infomagazin von Radio FRO Mo - Fr von 18-19 Uhr am 7.September: ***Capture Your City ***Kulturgeschichtetage ***Festivaletteratura in Mantua ***Andy Anderle Ausstellung...
03. Sep 07
FROzine

Das Salzamt ist tot – es lebe das Salzamt

FROzine 3. September Das akustische Infomagazin von Radio FRO Mo - Fr von 18-19 Uhr OK Open - ein Rückblick Das Salzamt ist tot - es lebe das Salzamt Wiederholungen jeweils am Folgetag um...
22. Aug 07
Soziales

Warum wir sprechen was wir sind

Sprachgebrauch für den Alltag
20. Aug 07
FROzine

Ursprung der Sprache

FROzine am 20.August Das akustische Infomagazin von Radio FRO Mo - Fr von 18-19 Uhr Die 1. Sendung der Lehrredaktion 2007 Diese Woche präsentieren 17 AbsolventInnen der Lehrredaktion 2007,...
16. Aug 07
FROzine

Nachtbusse für Linz?

Täglich um Mitternacht werden die Autobusse sowie die Straßenbahnen der Linz AG in den Remisen zur Nachtruhe geparkt. Am Höhepunkt des pulisierenden Nachtlebens stehen Anrufsammeltaxis (AST) als...
16. Aug 07
FROzine

Individualität oder Ausgrenzung? Wo liegt die Grenze?

Ein Beitrag zu Minderheiten in Öberösterreich: MigrantInnen, Menschen mit Handycap, Menschen mit unterschiedlicher, sexueller Orientierung, ein Ausschnitt.
16. Aug 07
FROzine

Migranten und fremde Kultur

In einem fremden Land zu leben ist wirklich sehr schwer. Man kann das nicht verstehen wenn man kein Ausländer ist. Die frage ist, wie gehen sie um mit der Kultur in dem Land in dem sie sich...
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO