Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Wissen macht Leute
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Wissen macht Leute

Wissen macht Leute – der Citizen Science Podcast von Österreich forscht – stellt sich vor.

Bei Wissen macht Leute dreht sich alles rund ums Thema der Bürger*innenwissenschaft. Österreich forscht ist die österreichische Citizen Science Plattform, die von der BOKU University koordiniert wird.

Eine Übernahme von Radio Orange94 Wien.

Gestaltet von Österreich forscht

Von 17 - 17:30 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
10. Sep 08
FROzine

Wahlparty Teil 1: Traffic Jam, Verkehrslobbies und lebensgefährliche...

FROzine-Schwerpunktsendung am 10. September 2008 Linz ist eine Baustelle, darüber hinaus aber auch eine lebensgefährliche Verkehrsinsel. Was ist hier los? Und was hat Grüne Politik gegen das...
27. Aug 08
FROzine

Cultural Economy – Zukunftsmusik oder Utopie?

Frozine am 27. August um 18 Uhr Mediadays 2008: In der heutigen Schwerpunktsendung werden die Synergieeffekte der Mediadays mit dem Festival-Schwerpunkt der Ars Electronica 08 diskutiert. Im...
20. Aug 08
FROzine

Radio FRO Medientage 2008 – Worum gehts

Auftakt zum Monatsschwerpunkt im August Jeden Mittwoch im August und Anfang September bringt die FROzine Einblicke in die Medientage von Radio FRO in Linz, während der Ars Electronica Festivals...
20. Aug 08
Kultur

Vorschau zu 20 Jahre neuer Heimatfilm in Freistadt

Das Festival der neue Heimatfilm, heuer zum zwanzigsten Mal in Freistadt vom 27.-31.August. Eine Auseinandersetzung zum Thema Heimatfilm und ein "sinnliches Fest" ! Highlights des...
20. Aug 08
Politik

Die Linke – stellt sich in OÖ vor

Die Plattform "LINKE" tritt ohne Apparat und Finanzen zur NRW 2008 an. Wenn die Plattform "Linke" in allen Bundesländern antreten möchte, muss sie [Stand Juli 2008] 2.600...
19. Aug 08
Politik

Kultur in der Tschikbude?

Frozine am 19.August um 18:00 Uhr Die Stadt Linz hat beschlossen, die im Jahr 2009 aufgelösten Tabakwerke zu kaufen. Das steht fest. Zuerst kaufen und dann schau`n, was man mit dem riesigen...
18. Aug 08
FROzine

Essen, trinken, einkaufen und die aktuellen Preiserhöhungen

FROzine am 18. Augsut um 18 Uhr Was hat das mit Klimawandel und dem afrikanischen Kontinent zu tun? Eine Sendung der Women On Air Redaktion vom 29.Juli 2008 Wiederholung der Sendung gibt es...
15. Aug 08
FROzine

Schattenseiten – Vorgehensweise des Kärntner Landeshauptmanns...

FROzine am 15. August Die Vorgehensweise des Kärntner Landeshauptmanns gegen AsylwerberInnen gipfelt aktuell wieder in ungerechtfertigten Abtransporten und Vorverurteilungen von Flüchtlingen...
14. Aug 08
FROzine

Kurzer Prozess im Asylbereich

FROzine am 14. August um 18 Uhr Mit der völligen Überlastung der zuständigen Instanzen und einer oft mehrjährigen Verfahrensdauer, damit argumentierte die Bundesregierung die Notwendigkeit...
12. Aug 08
Soziales

Abschluss der Lehrredaktion 08 Teil 3

FROzine am 12. August Arbeitsbedingungen von MehrfachjobberInnen im Kunst- und Kulturbereich Zum Abschluss der Lehrredaktion 08 setzen sich Esra Baldinger, Mario Bruni, Richard Preiss und...
13. Aug 08
Soziales

Abschluss der Lehrredaktion 08 Teil 4:

FROzine am 13. August um 18 Uhr Zigeuner - was i nix Eine Sendung über das "Zigeunerleben" Wiederholung der Sendung gibt as am folgenden Tag um 6 und 13 Uhr
11. Aug 08
Soziales

Abschluss der Lehrredaktion 08 Teil 2

FROzine am 11. August um 18:30 "I feel more like a stranger each time I come home" Lebensgefühl oder Lebenskrise? Obdachlosigkeit in Kunst und Agba- vs. dem täglichen Leben auf der Straße.
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO