2. Apr 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Social Media Nutzung von Jugendlichen | Jugend und Politik Wie schaut ein gesunder Umgang mit Social Media bei Jugendlichen aus? Schüler erzählen außerdem, was sie in der Werkstatt für Demokratie gelernt haben.
29. Mär 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Rechtsberatung für Frauen | In-Game-Käufe von Jugendlichen #Stimmlagen, das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios Österreich wurden dieses Mal von der FROzine-Redaktion von Radio FRO in Linz gestaltet.
28. Mär 24 / 18 Uhr FROzine FROzine FERNSICHT 2024 – Blick über den Tellerrand Entwicklungspolitische Film- und Dialogabende mit dem Schwerpunkt Philippinen. Und die Musikerin XING zu Gast bei "Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch".
25. Mär 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Flucht aus Transnistrien Der Weltempfänger mit einem Bericht über die Lage in Transnistrien, die Behinderung ziviler Seenotrettung im Mittelmeer und Pressefreiheit von FLINTA-Personen.
27. Mär 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Symposium der Zivilcourage 2024 | Festival der Regionen 2025 Das Symposium der Zivilcourage wird heuer wieder von füruns Extremismusprävention veranstaltet. | Open Call für das Festival der Regionen 2025.
26. Mär 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Untergrenzen im Sozialstaat – Obergrenzen für Reiche Der Ökonom Markus Marterbauer setzt sich für eine solidarische Begrenzung in unserer Gesellschaft ein. Eine Diskussion rund um Ausgleich, Demokratie und soziale ökonomische Weichenstellungen.
22. Mär 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Gerichtsprozess rund um den Brand in Moria #Stimmlagen, das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios Österreich mit den Themen: The Moria Six – Gerichtsprozess rund um den Brand in Moria | Gender Pay Gap
21. Mär 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Ziviler Ungehorsam in Oberösterreich Soziale Bewegungen sowie Möglichkeiten und Grenzen des zivilen Ungehorsams in Oberösterreich waren Thema des vierten Abends der Reihe Denk.Mal.Global 2024.
20. Mär 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Veränderungen in der oö. Zivilgesellschaft Zwei Vereine sprechen über Veränderungen: Kürzungen bei "migrare", Umstrukturierung in der Freiwilligenarbeit bei "füruns" (früher: dieziwi). Außerdem: das vorläufige Ergebnis der AK-Wahl 2024.
19. Mär 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Bildung, Streetwork und Fürsorgearbeit in OÖ Die Themen im FROzine: Initiative „Bildung ohne Barrieren“, Streetwork in Oberösterreich, Wertschätzung für Fürsorgearbeit.
18. Mär 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Westsahara: ein vergessener Konflikt Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine Gespräche über den vergessenen Konflikt um die Westsahara, Chinas neue Seidenstraße und Landraub in der Elfenbeinküste.
15. Mär 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Gründung einer Menschenrechtsallianz Gründung einer Menschenrechtsallianz | Gedenken an den Anschlag von Hanau 2020 | Mahnmal für Feminizide am Karlsplatz | Forderungen der Betriebsrät:innen für Freizeitpädagog:innen