29. Mär 16 / 18 Uhr FROzine FROzine .aufdecken. "Ohne Aufklärung gibt es keine Vergebung" Dieser Satz stammt von Johanna Tschautscher und bezieht sich auf den Fall Hypo Alpe Adria, mit welchem sich vier Frauen - Johanna Tschautscher ist eine...
30. Mär 16 / 18 Uhr FROzine FROzine Freie Medien und ihre politische Agenda Über Freie Medien und ihre politische Agenda diskutiert Martin Wassermair mit Andreas Wahl (Radio FRO) und Johanna Klement (Künstlerin und Medienschaffende).
31. Mär 16 / 18 Uhr FROzine FROzine Schwarzbuch Raiffeisen Bereits im April 2013 ist das Schwarzbuch Raiffeisen der Autoren Clemens Staudinger und Lutz Holzinger erschienen.
23. Mär 16 / 18 Uhr FROzine FROzine Bestandsaufnahme 30 Jahre Grüne im Parlament Mit Martin Wassermair diskutieren Sophia Hochedlinger (Gemeinderätin Grüne Linz, stellvertr. Landessprecherin OÖ) und Doris Eisenriegler (Sprecherin Grüne SeniorInnen Österreichs).
22. Mär 16 / 18 Uhr FROzine FROzine Dreams Rewired Manu Lukschs Film Dreams Rewired läuft seit gestern im Moviemento. Wir telefonieren mit der Filmemacherin in London. Jerneja Zavec hat sich einem Buch gewidmet: Der Körper als Ware...
24. Mär 16 / 18 Uhr FROzine FROzine 2. Linzer Burnout-Symposium In Linz findet am 9. April 2016 im Neuen Rathaus ab 07.30 Uhr das 2. Linzer Burnout-Symposium statt.
25. Mär 16 / 18 Uhr FROzine FROzine Frauen.Straße.Kunst Wir wollen uns in dieser Sendung u.a. der Straßenkunst, also der Street Art widmen, und zwar mit dem Augenmerk auf Frauen, welche in ebenjener Szene aktiv sind.
21. Mär 16 / 18 Uhr FROzine FROzine Mit Satire politisieren Martin Sonneborn (die PARTEI) geht der Frage nach, wie man mit Menschen heutzutage noch für Politik interessieren kann. In einem zweiten Beitrag steht die Podiumsdiskussion "Der Islam und...
17. Mär 16 / 18 Uhr FROzine FROzine Zeitumstellung – Ist diese noch “zeitgemäß”? Martin Gstöttner, der Landessprecher der AUGE/UG in Oberösterreich, ist heute Gast bei FROZine und legt seine Überlegungen zur zweimal jährlichen Zeitumstellung Winterzeit/Sommerzeit und...
18. Mär 16 / 18 Uhr FROzine FROzine Wie nahe ist der Nahe Osten? Karin Kneissl studierte in Jerusalem, organisierte Menschenrechtsdebatten in Beirut, führte Interviews im Iran und erlebte den Arabischen Frühling am Tahir Platz mit.
16. Mär 16 / 18 Uhr FROzine FROzine Kulturbudgets und -entwicklungen in Stadt Linz/Land OÖ Welche Fördertöpfe für die freie Kunst- und Kulturszene gibt es? Wie entwickeln sich die Kulturbudgets in Stadt und Land? // Aktuelles zum Krieg in Syrien: Ursachen und Hintergründe.
15. Mär 16 / 18 Uhr FROzine FROzine Crazy Bus In dieser Sendung hört ihr mehr zu einer verrückten Phantasie-Busreise zu irrationalen Zielen und Destinationen.