Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: kapu radio show
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

kapu radio show

Neben Unmengen an guter Musik beinhaltet die Show auch Interviews mit den Kapu Artists/Gästen um damit einen kleinen Hauch der Haus- und Konzertatmosphäre in die Radioshow zu bringen.

Dann setzt sich das Kapu RedakteurInnenteam ins FRO Studio und berichtet über allerlei Tratsch rund um die KAPU, kulturpolitische Projekte und und und...

Gestaltet von Tom Noise

Von 21 - 23 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
14. Jan 16 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Zyndstoff

Zu Gast im Studio ist Thomas Diesenreiter, Herausgeber des Magazins Zyndstoff. Und ein Nachbericht über die Podiumsdiskussion vom 12.1. zum Thema "Flüchtlinge in Österreich".
12. Jan 16 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Kurt Waldheim: Die Geschichte einer Recherche

Georg Tidl - Journalist, Historiker und Autor des Buches "Waldheim. Wie es wirklich war" ist heute im Telefongespräch zu hören. Zudem ein Nachruf auf David Bowie (1947-2016).
13. Jan 16 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Wohin steuert die oö. Landespolitik 2016?

Martin Wassermair im Gespräch mit Anneliese Edlinger (Politikredakteurin OÖN) Markus Rohrhofer (OÖ Redakteur Der Standard).
11. Jan 16 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Bin ich Terroristin?!

Heute im FROzine: Ein Interview über aktuelle Entwicklungen zum polizeilichen Staatsschutzgesetz mit Herbert Gnauer, Vorstandsmitglied bei AKVorrat. Außerdem sprechen wir mit Melanie Zach vom...
8. Jan 16 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Werte Jugend

Was ist für junge Menschen wertvoll und wie gewinnt eine Region ihr Vertrauen? Regina Polak von der katholisch-theologischen Fakultät der Uni Wien war mit einem Vortrag zu dieser Frage zu Gast...
23. Dez 15
FROzine

FROzine REWIND

Ausgewählte FROzine-Sendungen, die im Herbst und Winter on Air gingen, bringen wir in den Weihnachtsferien noch einmal ins Radio.
22. Dez 15 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Zur Lage der Flüchtlingsversorgung in Linz

In dieser Sendung werden wir Dr. Walter Aichinger, Präsident des Roten Kreuzes, zur Lage bezüglich der Versorgung von Flüchtlingen in Linz befragen.
23. Dez 15 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Gender und Recht

Am Mittwoch im FROzine: Ein Studiogespräch mit Dr.in Karin Neuwirth vom Institut für Legal Gender Studies der JKU, Co-Herausgeberin der Reihe "Linzer Schriften zu Gender und Recht".
21. Dez 15 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Demokratie. Vom Mut, die Welt zu verändern

Im Herbst ist im Züricher Atrium Verlag die Graphic Novel „Demokratie. Eine Geschichte vom Mut, die Welt zu verändern“ erschienen. Der Autor ist der in Athen lebende Illustrator Alecos...
16. Dez 15 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Orte für Menschen – Architektur-Biennale 2016

Wir berichten im heutigen FROzine von Österreichs Beitrag zur Architektur-Biennale 2016, schmökern in Eric Jarosinskis Buch der Twitter-Aphorismen "Nein. Ein Manifest" und blicken mit Radio...
17. Dez 15 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Klimawandel – Prof. Helga Kromp-Kolb; Minimalistisches linzer...

Am 25.11. fand in Linz unter dem Titel „Klimaschutz braucht Verkehrswende – auch in OÖ" eine Veranstaltung der„Initiative Verkehrswende jetzt!“ statt. Referentin war die renommierte Umwelt-...
16. Dez 15
FROzine

organize yourself!

Ein FROzine zu Selbstorganisation, zivilgesellschaftlichem Engagement und Möglichkeiten der gegenseitigen Unterstützung.
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO