Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Globale Dialoge - Women on Air
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Globale Dialoge - Women on Air

Seit 2005 wird jeden Dienstag über die Arbeit internationaler Frauenbewegungen, das Kulturschaffen von Frauen, feministischen Aktivismus sowie über die Lebensrealitäten von Migrantinnen berichtet. Gestaltet werden die Beiträge von der Redaktionsgruppe „Women on Air“. Frauen als Radiomacherinnen, Expertinnen und Interviewpartnerinnen gestalten die Sendungen in Form von Berichten zu aktuellen Veranstaltungen, Interviews, Live-Sendungen mit Studiogästinnen und vielem mehr.

Übernahme von Radio Orange 94.0

Gestaltet von Women on Air

Von 19 - 20 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
11. Jul 16 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Willkommen im Regenbogenland

Eine Gemeinschaftsgartenprojekt in Kärnten und die Kürzung der Mindestsicherung werden in der heutigen Sendung von LehrredakteurInnen als Themen aufgegriffen. Claus Harringer bietet in Ergo...
8. Jul 16 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Wer darf die Straße nutzen?

Pflasterspektakel versus Bettelverbot. Ist Linz nun eine offene Stadt oder nicht? Wir hinterfragen die Linzer Stadtpolitik. Und zwar kritisch.
6. Jul 16 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Der neue Homo politicus

Der neue Homo politicus Ein Wegweiser aus der Politikverdrossenheit? Flüchtlingskrise, Mindestsicherung, Brexit, TTIP und Ceta - der Wettbewerb zwischen unterschiedlichen politischen...
5. Jul 16 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Es ist Theaterzeit in Freistadt!

In dieser Sendung widmen wir uns dem Festival "Theaterzeit Freistadt" (8 – 28. Juli 2016 in der Massehalle Freistadt). Den Abschluss der Sendung bildet ein kleiner Überraschungsbeitrag v. einem...
4. Jul 16 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Flucht und Asyl in der Medienlandschaft

JKU-StudentInnen analysierten die Flüchtlingskrise und sind heute zu Gast im Studio. Danach eine neue Ausgabe von Ergo Express, wissenschaftliche Nachrichten in kompakter Form. Und zum Abschluss...
30. Jun 16 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Lesen als Bildungswegentscheidung

Zu Gast ist heute Birgit Kupka vom Verein IBUK (Verein für interkulturelle Begegnung und Kulturvermittlung). Wir werden uns darüber unterhalten wie Lesen mit Bildungswegentscheidungen...
29. Jun 16 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Nach dem Brexit – wie weiter mit der europäischen Integration?

Über den Brexit und seine Folgen diskutiert Martin Wassermair mit Thomas Oberngruber (Wirtschaftskammer OÖ) und Martin Windtner (ÖGB-Sekretär Linz-Stadt).
27. Jun 16 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Rückblick: OÖ Umweltkongress

Landesrat Rudi Anschober kommt zur Nachbereitung des Oberösterreichischen Umweltkongress 2016, der am 21.06.2016 stattgefunden hat, ins Studio. Die heutige Ausgabe des Wissenschafts-Blocks Ergo...
1. Jul 16 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Zukunft Mühlkreisbahn; Zweite Schienenachse; 3-Länder-Vernetzungstreffen

Ein Studiogespräch, ein Hörbeitrag. Drei Themen, die miteinander verzahnt sind. Während die Eisenbahnbrücke demnächst aus dem Stadtbild verschwinden wird, ist bei den Planungen für die neue...
23. Jun 16 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

If I Were A Dancer And I Had A Square II

Das Kulturfrauenballett hat gestern im Kunstraum Goethestraße die Ausstellung If I Were A Dancer And I Had A Square eröffnet: das Quadrat als formaler roter Faden entlang dem ein Kollektiv sich...
22. Jun 16 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Oberösterreich – verloren zwischen gestern und morgen?

Über Oberösterreich aus den Fugen diskutiert Martin Wassermair mit Josef Ertl (OÖ Redakteur KURIER) und Christian Ortner (OÖ Redakteur ÖSTERREICH).
21. Jun 16 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Betriebsrät*innen wurden ausgezeichnet

Themen: Verleihung des 4. Betriebsrats-Awards / Neue EU-Richtlinien bzgl. des Handels mit Konfliktmineralien / Verein "Building Bridges" in Ebensee.
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO