Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Wissensturm aktuell
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Wissensturm aktuell

Monatliche Information über Veranstaltungen der Volkshochschule und der Stadtbibliothek Linz sowie Interviews mit Vortragenden, AutorInnen, KursleiterInnen und MitarbeiterInnen von Volkshochschule und Stadtbibliothek im Kultur- und Bildungskanal von Radio FRO.

Gestaltet von Mag. Hildegard Griebl-Shehata

Von 8 - 8:30 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
27. Okt 16 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Kultur = Lebensmittel. 3. Steyrer Kulturplattform

Seit den 1970er Jahre haben sich regionale Kulturarbeit und autonome Kulturinitiativen ihren Weg in die politische Öffentlichkeit gebahnt: In kulturpolitischen Diskussionen tauchte immer öfter...
25. Okt 16 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Humor und Satire als Antwort gegen rechts

Kommunikationsguerilla: Inwiefern Satire und Humor für politischen Aktivismus gegen rechts hilfreich sein kann, am Beispiel der "Regionären Bewegung" // Interventionen: Beim 2. Österreichischen...
21. Okt 16 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Rechtsextreme “Abendlandretter” als “Verteidiger...

Ein FROzine im Zeichen des Antifaschismus: Hintergründe zum rechtsextremen Kongress "Verteidiger Europas" und Details zur Protestkundgebung vom Bündnis "Linz gegen Rechts".
20. Okt 16 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Unser Sozialsystem im Umbruch?

Heute fragt FROzine, in welche Richtung sich unser Sozialsystem entwickelt. Gute Qualität von sozialen Dienstleistungen sollte für alle Menschen gleichermaßen zugänglich sein. Doch darum steht...
24. Okt 16 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Kapitalkollaps – Die finale Krise der Weltwirtschaft

Tomasz Konicz hat im Konkret-Verlag das Buch "Kapitalkollaps" veröffentlicht und ist in einem Interview zu hören. Im Ergo Express geht es heute verstärkt um Planeten. Konrad Rehling, Mitarbeiter...
18. Okt 16 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Wege zur Gestaltung von Demokratie

Zu Gast ist Marlene Groß von Südwind anlässlich der Filmtage Globales Lernen am 8. November in Linz und am 11. November in Freistadt. Die Filme und das Programm im Jahr 2016 beschäftigen sich...
17. Okt 16 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Ohne Uns? Viel Spaß!

,,Ohne uns? Viel Spaß!” lautet das Motto einer im Oktober 2015 gegründeten Initiative, als Antwort auf die Angelobung einer Landesregierung, zu deren Mitgliedern keine einzige Frau zählte....
19. Okt 16 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Wie berichten Medien über Frauenpolitik?

Über Medien und Frauenpolitik diskutiert Martin Wassermair mit Sonja Ablinger (Vorsitzende Österreichischer Frauenring) und Maria Pernegger (Politik- und Medienanalytikerin MediaAffairs).
14. Okt 16 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Was bleibt von der Kulturhauptstadt Linz?

Von der ehemaligen Kulturhauptstadt scheint angesichts aktueller Pläne nicht besonders viel übrig zu sein: Linz plant, das Salzamt zu schließen. Dieses bietet seit 2009 neben Ateliers und...
13. Okt 16 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Jetzt schlägt’s 13

Die heutige Frozine ist ausgesprochen männerlastig, vom Moderator und Beitragsgestalter bis zu den Beiträgen. Bedenklich ist diese Konstellation allerdings nur im Bereich der Verkehrspolitik, wie...
12. Okt 16 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Stille Helden und Weltempfänger

Stille Helden – Rettung der Kunstschätze in Altaussee 1945. In Ungarn wurde letzte Woche die regierungskritische Tageszeitung Népszabadság eingestellt. Außerdem geht’s heute im FROzine...
11. Okt 16 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Die Regionäre Bewegung

... wehrt sich gegen die "Mühlviertlerisierung" von Linz. Unter dem Motto #nobridge fordern die Regionären den Abriss sämtlicher Donaubrücken, um die 48.000 "Wirtschaftsflüchtlinge" aus dem...
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO