25. Apr 18 Sendungen Polen: Auf dem Weg zum autoritären Staat? Seit dem Wahlsieg der rechtskonservativen Partei „Recht und Gerechtigkeit", kurz PiS von Jarosław Kaczyński hat sich Polen nachhaltig verändert.
23. Apr 18 / 18 Uhr FROzine FROzine Weltempfänger: Fünf Jahre nach Rana Plaza Am 24. April jährt sich die Katastrophe von Rana Plaza in Bangladesch, bei der über 1.100 TextilarbeiterInnen starben, zum 5. Mal. Im Infomagazin gehen wir der Frage nach, was sich seither...
20. Apr 18 / 18 Uhr FROzine FROzine Stimmlagen zur Medienpolitik In der heutigen Sendungen beschäftigen wir uns in zwei Beiträgen mit Medienpolitik. Im ersten Beitrag hören Sie ein Gespräch mit dem Initiator der Medienkonferenz mediana Alexander Baratsits...
18. Apr 18 / 18 Uhr FROzine FROzine Vorsorglich weggesperrt – Wie lebt man im Maßnahmenvollzug? Im heutigen FROzine berichten ehemalige Insassen einer "Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher" wie sich der sog. "Maßnahmenvollzug" anfühlt.
19. Apr 18 / 18 Uhr FROzine FROzine 15 Jahre Crossing Europe Filmfestival Der Linzer Filmkritiker Dan Rocker im Gespräch mit Festivalleiterin Christine Dollhofer live auf dorftv und Radio FRO.
17. Apr 18 / 18 Uhr FROzine FROzine Stadtpolitik: Wem gehört der öffentliche Raum? Die für Liegenschaften zuständige Stadträtin Regina Fechter (SPÖ) und Gemeinderätin Gerlinde Grünn (KPÖ) diskutieren bei Michael Diesenreither über Plakatierfreiheit und Öffentlichen Raum...
15. Apr 18 FROzine Weltempfänger: Nach der Wahl in Ungarn Der FROzine-Weltempfänger beschäftigen sich heute schwerpunktmäßig mit den Wahlen in Ungarn. Außerdem geht es nach Frankreich, Brasilien und den Irak.
12. Apr 18 FROzine Rettet die Integrations-Klassen an Sonderschulen Eine Elterninitiative zum Erhalt der Integrations-Klassen an Sonderschulen hat sich gegründet. Und wie geht es weiter nach der Kampagne von Krone und FPÖ und den Anschuldigungen gegen den Verein...
11. Apr 18 / 18 Uhr FROzine FROzine Wohlfahrt mit Ablaufdatum – was bleibt vom Sozialstaat? Eine hohe soziale Sicherung und Daseinsvorsorge galten nach 1945 auch in Österreich zu den wichtigsten Schlussfolgerungen aus dem Zweiten Weltkrieg, um sozialen Frieden und gesellschaftliche...
10. Apr 18 / 18 Uhr FROzine FROzine Oppositionspolitik im Wandel Alles ist im Wandel….traditionelle Oppositionsparteien implodieren oder werden zu Regierungsparteien. Jahrzehntelange Regierungsparteien finden sich plötzlich in der Opposition wieder. Die...
24. Apr 18 FROzine Es liegt was in der Luft: Zu hohe Stickoxid-Werte Studiodiskussion zur Linzer Luftqualität und Maßnahmen zur Luftverbesserung mit Martin Donat (OÖ Umweltanwalt) und Gerhard Dehmer (24-h-Brücken-Radeln, GerRad Fahrradladen). Insbesondere die zu...
9. Apr 18 / 18 Uhr FROzine FROzine Weltempfänger: Kolumbien – weibliche Perspektive in... Im heutigen Weltempfänger stehen Frauen in Kolumbien, die besonders betroffen sind vom jahrzehntelangen Bürgerkrieg und immer wieder Opfer von körperlicher Gewalt werden, im Fokus. In einem...