Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: DJ Marcelle - Another Nice Mess
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

DJ Marcelle - Another Nice Mess

Die Holländerin surft sich durch Stile und Richtungen: Dubstep, Worldmusik, Drum 'n' Bass, Electronica, Cumbia, Techno, HipHop, Punk und viele mehr. Sie hat eine Riesensammlung von ungefähr 15,000 Schallplatten und wöchentlich kommen viele dazu; sie verfolgt die letzten Entwicklungen in der Underground Szene. Auf dem deutschen Klangbad Label hat sie seit 2008 zwei Doppel Vinyl Mix Platten veröffentlicht; später im Jahr 2012 folgte die dritte. Marcelle ist auch ein angesagter Live DJ und sie tritt fast wöchentlich irgendwo in Europa auf. In Österreich ist sie alle zwei Monate im Rhiz in Wien und in der Stadtwerkstatt in Linz zu Gast.

Gestaltet von Marcelle van Hoof

Von 0 - 2 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
4. Dez 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Stadtgespräch: 100 Jahre zähes Ringen um Gleichstellung

Eleonore Gillinger, Austria Guide sowie Kathrin Quatember, Historikerin und Julia Schuster, Genderforschung JKU diskutieren mit Sigrid Ecker über den Kampf um Gleichstellung von Frau und Mann...
22. Nov 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Minderheitenpolitik in Polen – Wo bleiben die Menschenrechte?

Die Fakultät und Studienrichtung Kaschubische Ethnophilologie an der Danziger Universität ist geschlossen. Es war die einzige Fakultät in Polen, wo man die Sprache und Kultur des Kaschubischen...
20. Nov 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Stadtgespräch: Stolz auf Linz – wer bestimmt das Image der Stadt?

Jürgen Tröbinger (Direktor Kommunikation und Marketing der Stadt Linz) und Wilhelm Holzleitner (Chefredakteur LINZA Stadtmagazin) diskutieren mit Martin Wassermair.
19. Nov 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weltempfänger: Optimismus in Nicaragua?

Im Weltempfänger des Infomagazin FROzine gibt es Neuigkeiten aus dem momentan von Repression gebeutelten Land Nicaragua. Die Wirtschaftsexpertin Ulrike Hermann analysiert in einem Interview die...
21. Nov 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Bewusstsein schaffen für Kinderrechte

Radio FRO war beim 2. Internationalen Menschenrechtesymposium in der Bewusstseinsregion Mauthausen - Gusen - St. Georgen. Zahlreiche Workshops, Vorträge, Ausstellungen und ein Podiumsgespräch zum...
14. Nov 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Linz ist Donnerstag

Politik und Kunst im FROzine: Breiter Protest gegen die Regierungspolitik. Neue Musik im öffentlichen Raum.
16. Nov 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Stimmlagen: 80 Jahre Novemberpogrome in Ö.

Das Infomagazin der freien Radios in Österreich widmet sich diesmal den Themen 80 Jahre Novemberpogrome und Flussverbauung vom Balkan bis Österreich und ihre Konsequenzen. Die "Stimmlagen" kommen...
14. Nov 18
Sendungen

Neoliberales Länderspiel Österreich-Deutschland

Folgt Österreich aufgrund von neoliberalem Sozialabbau dem Nachbarstaat Deutschland in niedrige Arbeitslosenzahlen, aber riesigem Niedriglohnsektor und (Alters-)Armut trotz blendender Konjunktur?
12. Nov 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Hunger.Macht.Profite: Recht auf Nahrung

Im Telefoninterview des heutigen Infomagazins Frozine spricht Ludwig Rumetshofer über Wachsen und Weichen in der Landwirtschaft und die Filmtage zum Recht auf Nahrung, die von 20.11. bis 4.12.2018...
13. Nov 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Wer war 1968? Antriebe und Umtriebe einer Epochenwende

Martin Wassermair diskutiert mit den Aktivist*innen Margit Knipp und Peter Kuthan, sowie dem Künstler Josef Nöbauer.                                                    ...
31. Okt 18
Gedenkjahr 2018

Protest, Widerstand, Ungehorsam – was tun gegen die Regierenden?

Robert Foltin (Aktivist, Autor und Philosoph) und Rubia Salgado (Erwachsenenbildnerin, Kulturarbeiterin, Autorin) diskutieren mit Martin Wassermair.
6. Nov 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Stadtgespräch: Gedenken im öffentlichen Raum in Linz – ohne...

Diesmal geht es im Stadtgespräch um die vergangene Gemeinderatssitzung: Ein Antrag der Grünen auf Initiierung des Projektes Stolpersteine (oder eines vergleichbaren Projekts für Gedenken im...
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO