Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Kultur & Bildung spezial Audio-Player
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Kultur & Bildung spezial

Kultur & Bildung spezial bedeutet eine Stunde Sendeplatz für das aktuelle Kultur- und Bildungsgeschehen in Linz und rundherum. Wir kommen gerne vorbei, um von Ihrer Veranstaltung, Ihrer Aktion, Ihrer Ausstellung, Ihrem Kleinkunstabend, Ihrem Sprachkurs,... zu übertragen!

Die Sendung wird im Kultur- und Bildungskanal ausgestrahlt.

Gestaltet von Sofia Jüngling-Badia, Michael Diesenreither

Von 17 - 18 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
4. Apr 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Braune Ökos? – Rechtes Gedankengut und Landwirtschaft

Rechtsextreme und ökologische Landwirtschaft - wie geht das zusammen? Die Österreichische Berg- und Kleinbäuer_innen Vereinigung organisiert dazu Vortrag und Workshop und benennt das Problem:...
26. Mär 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Kann es einen “guten” Kapitalismus geben?

Sigrid Ecker im Gespräch mit Ulrich Brand (Politikwissenschaftler) sowie Karin Fischer (JKU Linz) und Sepp Wall-Strasser (Verband Gewerkschaftliche Bildung) im Rahmen der Veranstaltung "Imperiale...
25. Mär 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weltempfänger zur Sprache und Weltpolitik

Das FROzine beschäftigt sich heute mit Geoengineering und Biodiversität. Hat das was mit dem Klima und den Weltmeeren zu tun? In einem weiteren Beitrag setzen wir uns mit Sprache und Identität...
22. Mär 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Stimmlagen: Solidarischer Wohlstand- eine Vision

Wer profitiert vom globalen Kapitalismus und wer verliert? Welche Rolle spielt der öffentliche Sektor und die Sozialpartnerschaft in dem Ganzen? Politikwissenschaftler und Autor von "Imperiale...
21. Mär 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Stadtgespräch: “Wir lassen uns beim Stören nicht stören”

So lautete das Motto der heurigen Linzer Demo zum Weltfrauentag- akustische Eindrücke von Sigrid Ecker. Was ist das Linz FMR19- Sun Obwegeser und Moritz Pisk geben Einblick? Und das heurige Thema...
20. Mär 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Verhängnisvolle männliche Geschlechterrollen

Tapfer, wehrhaft, gewaltbereit - was haben patriarchale Rollenbilder mit Gewalt an Frauen zu tun? Was sind Geschlechterrollen? Wieviel und welche Gewalt erleben Männer? Darüber diskutiert Sigrid...
18. Mär 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weltempfänger “Weltfrauentag 2019”

Seit 1921 ist der Internationale Frauentag am 8. März. Auf der ganzen Welt verschaffen sich Frauen gehör und machen auf ihre Situation in ihrem Land aufmerksam. Der Weltfrauentag ist kein...
15. Mär 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Das freie Internet steht auf der Kippe

Uploadfilter bedrohen Meinungsfreiheit und Vielfalt im Netz. Der Verein epicenter.works hat ein benutzerfreundliches Tool gebaut um mit Abgeordneten in Kontakt zu treten und mit ihnen über die...
13. Mär 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Arbeiterkammer-Wahl – Diskussion mit den OÖ Spitzenkandidaten

Von 19. März bis zum 1. April finden Arbeiterkammer-Wahlen in OÖ statt. Bei Michael Diesenreither diskutieren die Vertreter von FSG, AUGE/UG und GLB über die AK-Wahl und Themen wie z.b....
12. Mär 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Stadtgespräch: Wohnprojekt statt Minigolf – Grüngürtel in Gefahr?

Eine Bürgerinitiative hat 1000 Unterschriften für den Erhalt des Grüngürtels am Freinberg und gegen die Umwidmung des Minigolf-Areals an Vzbm Markus Hein (FPÖ) übergeben. Auch in Pichling hat...
11. Mär 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Stimmlagen: Die Würde Europas ertrinkt im Mittelmeer

„Die Mission der Lifeline“ thematisiert Menschenrechtsverletzungen der EU/ Bleibt das Internet frei? Zur geplanten Urheberrechtsreform und die Auswirkungen auf das freie Internet / Außerdem:...
8. Mär 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Verhängnisvolle männliche Geschlechterrollen

Tapfer, wehrhaft, gewaltbereit - was haben patriarchale Rollenbilder mit Gewalt an Frauen zu tun? Was sind Geschlechterrollen? Wieviel und welche Gewalt erleben Männer? Darüber diskutiert Sigrid...
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO