Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: FROmat
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

FROmat

ausgewählte Musik

Gestaltet von Musikredaktion

Von 20 - 23:59 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
18. Okt 22 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

“Das ist unser Haus”

Als 2017 eine Kündigung des Veranstaltungsortes Bertholdsaal drohte, beschloss die Kulturinitiative Frikulum das Haus zu kaufen. 2022 war es dann soweit. Wie es dazu kam erzählt Jürgen Aigner in...
4. Nov 22 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Publikumsrunde: Assistierter Suizid unter dem Aspekt der Selbstbestimmt...

Mitschnitt der Diskussion nach dem Vortrag
28. Okt 22 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Vortrag Erwin Riess: Assistierter Suizid unter dem Aspekt der...

Vollständiger Mitschnitt des Vortrages vom 5.10.2022
14. Okt 22 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Zusammenfassung des 65. Netzpolitischen Abends AT

Zusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag 6. Oktober 2022 Deniz Wagner (OSCE): „What has the OSCE Representative on Freedom of the Media ever done for us?“ Roland...
14. Okt 22 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

65. Netzpolitischer Abend AT

Mitschnitt der Online-Veranstaltung von Donnerstag 6. Oktober 2022
11. Okt 22 / 17 Uhr
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air
Rauchzeichen - Tabakfabrik on air

Coders.Bay ein Ort mit vielen Möglichkeiten

Das Re Opening der wohl coolsten und kreativsten Factory in Österreich in der Tabakfabrik. Hier werden in wenigen Monaten Junior Developer in verschiedenen Programmiersprachen und Datenbanken...
7. Okt 22 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Beschlossene Sache

Bürger:innentheater des Vereins Makart
4. Okt 22 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Übernahme: Die Grenzen der Kunst

Die Documenta ist eine der wichtigsten Kunstausstellungen der Welt. Die aktuelle Ausgabe war Sensation und Skandal zugleich. Mehr dazu in dieser Übernahme und in der neuen KUPFzeitung.
5. Okt 22 / 17.30 Uhr
Anstifter - Stifterhaus Linz on air
Anstifter - Stifterhaus Linz on air

Die Fachsprache der Holzarbeiter

Die Geschichte, Arbeitsweise und Sprache der Holzarbeiter im Salzkammergut und einer Region der Ukraine wurde von Kurt Druckenthaner beforscht. Radio Anstifter im Interview mit dem Sprachforscher.
5. Okt 22 / 17 Uhr
Theater Phönix on air
Theater Phönix on air

Das Theater als Klimazone

Das Klima macht auch vor dem Theater nicht Halt, nein, es kommt sogar direkt ins Haus! Über eine Sinnesinstallation im Theater Phönix sowie die neue künstlerische Leitung des Hauses berichten...
4. Okt 22 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

Metabolismus der Stadt

In dieser Sendung widmen wir uns dem, was wir im Alltag ausblenden, ohne das unser Leben aber beträchtlich anders aussähe - dem Metabolismus der Stadt.
29. Sep 22 / 17.30 Uhr
Lentos / Nordico on Air
Lentos / Nordico on Air

Joella, Mina und Herbert im Lentos / Symposium im Nordico

Joella und Mina Loy waren wichtige Frauen im Leben Herbert Bayers. Eine Ausstellung im Lentos widmet sich vor dem Hintergrund der Kunst Bayers nun erstmals diesen Künstlerinnen: Heute ist die...
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Texte on air
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO