Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Jürgens Zeitmaschine
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Jürgens Zeitmaschine

Rock, Pop, NDW, Austropop, Raritäten, Charts, bunt gemischt - das alles jede Woche Samstag von 14 bis 16 Uhr.

Gestaltet von Jürgen Lampl

Von 14 - 16 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
Fr 26. Sep / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Wortbrücken und Fußabdrücke – Eine multikulturelle Entdeckungsreise...

Anlässlich des Europäischen Tags der Sprachen am 26. September 2025 widmete sich die aktuelle Ausgabe unserer Sendereihe Kultur und Bildung Spezial ganz der sprachlichen Vielfalt – mit einem...
Mi 01. Okt / 17 Uhr
Theater Phönix on air
Theater Phönix on air

Die Nashörner

Was tun, wenn die Stadt voller Nashörner ist? Man geht ins Theater
Do 25. Sep / 17.30 Uhr
Lentos / Nordico on Air
Lentos / Nordico on Air

Sehnsucht Frieden

Seit der Initativen Andrea Binas', das Gedenken an Simon Wiesenthal in der Stadt zu verankern, ist viel passiert. Die Ausstellung beleuchtet das Thema Frieden ab 1945 mit zahlreichen...
Do 25. Sep / 17 Uhr
Landestheater on Air
Landestheater on Air

Das Derby

Im echten Leben in Linz eben stattgefunden, nun gehts im Theater weiter auf der Tribüne: Das Derby bringt Fussball ins Musiktheater in der Blackbox mit zusätzlichen Leidenschaften durch Musik,...
Mi 24. Sep / 17 Uhr
Landestheater on Air
Landestheater on Air

Eichmann vor Gericht

Adolf Eichmann findet sich in Gefangenschaft des Erzfeindes wieder und weiß, welches Bild für seine Verteidigung am nützlichsten sein wird: das, des vorsichtigen Bürokraten (Bettina Stangneth)....
Fr 19. Sep / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Ein gutes Leben mit Demenz

Was braucht es für ein gutes Leben mit Demenz und welche Angebote und Strukturen gibt es in Linz?
Di 16. Sep / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

Schon wieder Kürzungen?

Was kommt im Jahr 2026 auf die freie Szene zu?
Fr 12. Sep / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

“In each and every step, the human is the most important Part”

Im Rahmen des Ars Electronica Festivals fand in der POSTCITY der Talk „Cocreating Music with AI“ statt –  ein Gespräch über das Projekt "Walzersymphonie" des Ars Electronica Futurelabs. 
Di 16. Sep / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

und was machst du so?

"Und was machst du so?" steht seit 2004 an der Fassade der ehemaligen Volksküche geschrieben. Dieses ortsspezifische Kunstprojekt von Veronika Schubert ist nicht nur ein beliebtes Fotomotiv,...
Di 02. Sep / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Ars Electronica Campus Exhibition – Campusaustellung der...

In dieser K&B Spezial Sendung hören sie Eindrücke und Impressionen des Presserundgangs zur Ars Electronica Campus Exhibition, der Installationen und der Gedanken der austellenden Künstler*innen.
Do 04. Sep / 17.30 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Ars Electronica Festival Eindrücke

Welche Ausstellungen vom Prix Ars Electronica gibt es im Lentos zu sehen und Eindrücke von der Postcity, eines der Hauptlocations des Ars Electronica Festivals.
Do 04. Sep / 17 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – September 2025

Jahresprogramm VHS: Interviews mit Mag.a Katja Fischer, Fachbereich Gesellschaft und Politik; Rainer Rathmayr BA MA, Fachbereich Natur; Mag.a Iris Ratzenböck-Höllerl, Fachbereich Kultur und...
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • im Fluss
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Texte on air
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO