Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Smart Art
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Smart Art

Das Magazin richtet sich erstrangig an die Belange und Interessen Jugendlicher.

Gestaltet von Jugend im Kulturzentrum Hof

Von 16 - 17 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
5. Feb 13 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

RADIO KUPF: Politischer Antirassismus

Ein immens wichtiger Eckpfeiler politischer Kulturarbeit ist der Grundsatz des „politischen Antirassismus“, den wir für euch ein wenig erläutern wollen.
8. Feb 13 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Mein siebter Sinn

Auszüge aus der Buchpräsentation von Herwig Strobls neuem Buch “Mein siebter Sinn”. Diese fand am 30. Jänner in der Landesbibliothek in Linz statt.
7. Feb 13 / 17.30 Uhr
Wissensturm aktuell
Wissensturm aktuell

Wissensturm aktuell – Februar 2013

"Wild denken" - ein neuer Seminarzyklus der Volkshochschule Linz; März 1938 - eine zeitgeschichtliche Vortragsreihe, die die damaligen Ereignisse reflektiert.
4. Feb 13 / 17 Uhr
AK Kultur & Bildung
AK Kultur & Bildung

Die faszinierende Welt des Hans Polterauer

Willkommen zu einer neuen Ausgabe der Radiosendung der Arbeiterkammer Oberösterreich, Abteilung Bildung und Kultur.
6. Feb 13 / 17.30 Uhr
Anstifter - Stifterhaus Linz on air
Anstifter - Stifterhaus Linz on air

Hans Eichhorn: Und alle Lieben leben

Vom Barock zur Gegenwart - dieser Gegensatz prägt den Anstifter im Februar.
1. Feb 13 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Patrick Salmen – Euphorie!

Am 24. Jänner war der Bühnenliterat und Kabarettist Patrick Salmen mit seinem neuen Programm "Euphorie, Euphorie!" in der Stadtwerkstatt. Ein Ausschnitt aus dem Bühnenprogramm.
6. Feb 13 / 17 Uhr
architekturforum
architekturforum

Sustainable Architecture + Spatial Tactics

An der Kunstuniversität Linz am Institut für Raum und Design gibt es seit heuer die neue Professur für Sustainable Architecture + Spatial Tactics mit Matthias Böttger. Er kommt aus Berlin,...
25. Jan 13 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Hörstadt – Weltempfänger

Weltempfänger bezeichnet ein Gerät, das heute schon als antiquiert und überkommen gilt, bzw. über das meist nur eingefleischte Radiofreaks oder nautisch orientierte Menschen sprechen.
22. Jan 13 / 17.30 Uhr
Kulturtransfer
Kulturtransfer

KUPF Radio: Voodoo, Quote, Gender

Seit Gründung des freien Linzer Fernsehsenders Dorf-TV betreibt die KUPF ebendort in unregelmäßigen Abständen das Fernsehformat KUPF TV. In der Ausgabe vom 04.12.12 unterhielt sich Inspektor...
1. Jan 70

Der Weibsteufel

Am 24.1.2013 findet im Saal des Theater Phönix die Premiere des Stücks "Der Weibsteufel" von Karl Schönherr in der Regie von Esther Muschol statt.
18. Jan 13 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Danube Sounds

Eine akustische Reise. Im Sommer letzten Jahres reiste eine Gruppe von Filmemachern und Musikern die Donau entlang von Süddeutschland ans Schwarze Meer.
17. Jan 13 / 17.30 Uhr
Landesgalerie on air
Landesgalerie on air

2013 in der Landesgalerie Linz

Welche Ausstellungen für das Jahr 2013 in der Landesgalerie Linz in Vorbereitung sind, erfahren wir von der Leiterin der Landesgalerie Gabriele Spindler und der Kuratorin Gabriele...
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO