Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Radio Stimme
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Radio Stimme

Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf freien und nicht-kommerziellen Radiosendern und im Internet werden Live-Studiogespräche, Interviews, Reportagen und experimentelle Beiträge zu den Themen Minderheiten, Mehrheiten und Machtverhältnisse ausgestrahlt.

Radio Stimme ist freies politisches Radio: ehrenamtlich, unabhängig und mit gesellschaftskritischem Anspruch. Radio Stimme macht Beiträge abseits des Mainstreams und berichtet über Themen, die in den gängigen Medien nur selten oder in einseitiger Weise vorkommen. Die Sendung will zum Nachdenken über gesellschaftliche Dominanz- und Machtverhältnisse anregen und sich mit Beziehungen von Mehrheiten und Minderheiten auseinandersetzen. Radio Stimme tritt gegen Diskriminierung und gegen soziale Ungleichheit auf und setzt sich für Gleichberechtigung, Solidarität und Nachhaltigkeit ein.

Gestaltet von Initiative Minderheiten

Von 10 - 11 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
22. Nov 13 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Heimsuchung – O Tralala

Am 15. und 16.11. veranstalteten die Fabrikanten das Zimmermusikfestival Heimsuchung. Musik und Schlafzimmergespräche mit Teresa Rotschopf und Sir Tralala.
21. Nov 13 / 17.30 Uhr
Landesgalerie on air
Landesgalerie on air

AGES – Porträts vom Älterwerden

Die Ausstellung versammelt unterschiedliche künstlerische Positionen, die sich mit der Veränderung des Erscheinungsbildes von Menschen im Laufe ihres Lebens auseinandersetzen.
7. Nov 13 / 17 Uhr
Landestheater on Air
Landestheater on Air

Hexenjagd

Ein Stück von Arthur Miller. In der heutigen Sendung kommen vier junge Studentinnen der Anton Bruckner Universität zu Wort, die in dem Stück Bühnenerfahrung sammeln konnten und der Dramaturg,...
1. Jan 70

BestOff 2013

In der heutigen Sendung sprechen wir mit der Kuratorin Ella Raidel über BestOff 2013 - Ausstellung von Arbeiten Studierender der Kunstuniversität Linz. Ausstellungsdauer: 31.10.2013 –...
02. Nov 13
Lentos/Nordico on air

Glam! im Lentos

Schrill, glitzernd, androgyn, übertrieben und extravagant, das alles und noch viel mehr ist „Glam“.
6. Nov 13 / 17.30 Uhr
Anstifter - Stifterhaus Linz on air
Anstifter - Stifterhaus Linz on air

Österreichische Literaturgeschichte(n) – 3 Modelle

Wenn wir uns über einen bestimmten Autor oder literarische Strömungen informieren wollen, stehen viele verschiedene Literaturgeschichten zur Verfügung. Aber nicht jede Literaturgeschichte passt...
4. Nov 13 / 17 Uhr
AK Kultur & Bildung
AK Kultur & Bildung

Hurra November! AK Kulturmonat November

Nass, kalt, windig: Hurra, es ist wieder November, der AK-Kulturmonat. Ab 22. Oktober können AK-Mitglieder um 10 Euro alle November-Veranstaltungen der Kulturpartnerinnen und Kulturpartner...
25. Okt 13 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Diversität

Bunte Schlaumschlägerei oder echte Baustelle für die Zukunft?
17. Okt 13 / 17.30 Uhr
Landesgalerie on air
Landesgalerie on air

Arno Gisinger | TOPOÏ

Heute im Interview Arno Gisinger zu seiner Ausstellung TOPOÏ. Seit Mitte der 1990er entwickelt Arno Gisinger eine künstlerische Praxis, die Fotografie mit Geschichtsschreibung verbindet. Eine...
18. Okt 13 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Diskriminierung geht alle an

Was bedeutet Diskriminierung und wie kann man/frau sich dagegen zur Wehr setzen?
11. Okt 13 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial
Kultur & Bildung spezial

Zivilcourage: Durch Unterlassung

Wie die Einforderung und Erfüllung von Menschenrechten durch Passivität oder Duldung und Herstellung von Unwissen gar nicht zustande kommen kann.
7. Okt 13 / 17 Uhr
AK Kultur & Bildung
AK Kultur & Bildung

Unser Sonntag

Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitbeschäftigung auf Abruf, Arbeiten und Konsumieren auch am Sonntag.
älter
neuer

Kultur & Bildung

  • AK EU Projektbüro
  • AK Kultur & Bildung
  • Architekturforum OÖ
  • ARS Radio
  • Brucknerhaus
  • Corona Information
  • Elektronik fair produziert
  • Evangelisches Studentenheim
  • Festival der Regionen 2019
  • FRO Off Records
  • Hörpfade binational
  • Katholisches Bildungswerk
  • Kultur & Bildung spezial
  • Kunstuniversität Linz
  • KUPF OÖ
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz
  • Lentos/Nordico on air
  • Linz 2009 unplugged
  • Marrakesch Filmfestival
  • Mythos Bleiburg
  • Offenes Kulturhaus OÖ
  • ÖGB Bildung
  • OÖ Landeskultur
  • Pflasterspektakel on air
  • Posthof Linz
  • Pro Senectute
  • Schlossmuseum
  • solidar
  • Stifterhaus
  • Tabakfabrik Linz
  • Theater Phoenix
  • Über den Kultur- und Bildungskanal
  • Volkshilfe OÖ - Frauen einer Welt
  • weltumspannend arbeiten
  • Wissen macht Leute
  • Wissensturm Linz

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO