0.00

madhou5e

Musik
Sie machen dein Wohnzimmer zum Tanzfloor und geben einen Einblick in ihre Technik.

Die Gäste spielen hervorragende Musik, sind geskillte, erfahrene Performer, und bekannt in der lokalen Szene.
Verpasse nicht den Radio um 00:00 Uhr laut aufzudrehen, damit auch deine Nachbarn was davon haben.

Contact & Links:
Homepage: www.madhou5e.tv
Livestream: www.madhou5e.tv/live
Videos: www.youtube.com/MadhouseMusik
Mixcloud: www.mixcloud.com/madhou5e
Twitter: https://twitter.com/#!/madhou5e_music
1.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
6.00

FROzine (WH)

Mit Bibern leben

Politik & Gesellschaft
Übersiedlung, "Entnahmen", Kompromisse - welche Lösungen im zwiespältigen Verhältnis zwischen Mensch und Biber nachhaltig sind.
7.00

Der frühe FROsch

Anstoß oder Bully?

Spezialsendung
Heißer Juni, eiskalter Vergleich! Im frühen FROsch wird’s sportlich frostig: Eishockey trifft auf Fußball!
8.00

architekturforum (WH)

Kunst und Kultur
Im Jahr 2000 wurde die Sendung „architekturforum“ von Radio FRO ins Programm aufgenommen, als Teil des Kultur- und Bildungskanals. Die Beiträge orientieren sich einerseits am Veranstaltungsprogramm des afo architekturforum oberösterreich, andererseits am Anspruch, das regionale Architekturschaffen in seinen vielfältigen Ausdrucksformen zu präsentieren und sich kritisch mit gesellschaftlichen Bezugspunkten auseinander zu setzen. Das bedeutet: das „architekturforum" ist eine Mischung aus "Medialer Plattform für Architektur" und themenbezogener Auseinandersetzungen mit den jeweils Verantwortlichen vor dem Mikrophon. Mit diesem Mix senden wir monatlich ein Angebot, das alljene ansprechen soll, die einen Bezug zu Architektur in ihrem Lebensalltag sehen. Architekturforum nachhören im CBA! Das Cultural Broadcasting Archive ist das größte, frei zugängliche Online-Radioarchiv der österreichischen Zivilgesellschaft. Im Laufe seines Bestehens hat es sich zu einem einmaligen Zeitdokument entwickelt, das das gesellschaftliche, politische und kulturelle Geschehen vieler Regionen Österreichs seit über zehn Jahren kritisch dokumentiert.

Stay tuned! Sarah Praschak und das afo-Team

Architekturforum on air wird im Kultur- und Bildungskanal von Radio FRO ausgestrahlt.
9.00

Radio Wienerlied

SeniorInnenradio

Im Programmaustausch mit Radio Orange/Wien präsentiert Radio FRO 105.0 wöchentlich Wienerlieder, eine Sendung mit Berichten und Interviews rund um das Wienerlied, zusammengestellt von Erich Zib, einem Experten auf diesem Gebiet.

11.00

Der kraffftvolle Weg

Der kraffftvolle Weg vom Bucketlist Schmied

Lebensberatung

Warum verlässt jemand eine erfolgreiche Online-Agentur nach 15 Jahren an der Spitze?


In dieser Folge von Der kraffftvolle Weg spricht Erika Krafft mit Thomas Fleischanderl, der nach eineinhalb Jahrzehnten als Geschäftsführer und Mitbegründer der renommierten Online-Agentur eMAGNETIX einen radikalen Schritt wagte: Er verließ die Agenturwelt, um sich ganz seiner Berufung zu widmen – Menschen dabei zu unterstützen, ihr inneres Feuer zu entfachen.


Ein einschneidender Krankenhausaufenthalt stellte sein Leben auf den Kopf und wurde zum Wendepunkt. Heute inspiriert Thomas als Bucketlist Schmied mit seiner lebendigen Präsenz und vielfältigen Angeboten – von Erlebnis-Geh-Sprächen über Buch, Lied und Kartenspiel bis hin zu berührenden Impulsen rund um Sinn und Selbstentfaltung.
Er erzählt von seinen Erfahrungen auf dem Jakobsweg, vom Mut zur Veränderung – und davon, was ihm heute wirklich wichtig ist.


Das Gespräch gibt tiefe Einblicke in seine persönliche Transformation, die Kraft der Stille und Bewegung sowie die Bedeutung von Klarheit, Mut und Selbstverantwortung. Thomas zeigt, warum es sich lohnt, der eigenen Sehnsucht Raum zu geben – und wie oft gerade kleine Schritte den größten Unterschied machen können.


Eine inspirierende Reise zu Sinn, innerem Aufbruch und neuer Lebensfreude.


Vergiss nicht:
Wir Menschen lieben Geschichten – aber du kannst sie nur erzählen, wenn du sie auch erlebst!


Weitere Infos und Kontakt:
https://www.bucketlist-schmied.com/


Herzlichen Dank an Christine Högl für einige Takte aus ihrem Musikstück „Der Aufbruch“, die ich mit ihrer Erlaubnis verwenden durfte.


Fotocredit: Alexander Kaiser - Lichtlinien.at

12.00

Open Space

Spezialsendung
Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.
13.00

FROzine (WH)

Mit Bibern leben

Politik & Gesellschaft
Übersiedlung, "Entnahmen", Kompromisse - welche Lösungen im zwiespältigen Verhältnis zwischen Mensch und Biber nachhaltig sind.
14.00

Fem Poem (WH)

Literatur


 A show to affect and inspire each other- produced by Romina Achatz.




Voices of international writers, poets, philosophers, artists, rappers, thinkers #LYRICSMATTERS

Eine Sendung, die Raum entfaltet für die Kraft der Worte. Interviews, Gedichte, Philosophie, Diskurs, Theorie, themenspezifischer Erfahrungsaustausch, persönliche Erzählungen. Eine Sendung zum Austausch, lustvollen, gemeinsamen Denken, reflektieren, affizieren, inspirieren.




Stimmen internationaler Schriftsteller*innen, Poet*innen, Philosoph*innen, Künstler*innen, Rapper*innen, Wissenschafter*innen, kritischer Denker*innen


Fem Poem (gr. poiēma , poiesis „Erschaffung,“ poiēo „ich mache“)


#femqueer
15.00

Qua Qua Gedichte

Literatur
In der Sendungsreihe Qua-Qua-Gedichte präsentieren Michaela und Jimmy eure selbstgeschriebenen Gedichte. Jede*r kann Gedichte einreichen unter: www.michaelaundjimmy.com/qua-qua-gedichte. Alle Sprachen sind willkommen.
Spring’ in den Reim und treib’ im Fluss!
Find’ ein paar Zeilen und schreib’ sie uns. Qua!


Speziell für die aktuelle dritte Staffel:



Die dritte Staffel von Qua Qua Gedichte behandelt in neun Episoden das Thema Farben in seiner ganzen Palette.


Die kurzsichtigen Pipetten-Pippn haben einen großen Topf. In den schmeißen sie ihre Zutaten hinein und rühren gut um, bis ihr Mischmasch sich zu einer Farbe bekennt. Dann kommt der aufregende Teil: Mit Hilfe einer Pipette beträufeln sie sich ihre Brillen und warten darauf, bis sich der Raum um sie herum verdichtet. Bunt geht’s dann zu!
15.30

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
16.00

Smart Art

Jugend
Das Magazin richtet sich erstrangig an die Belange und Interessen Jugendlicher.
17.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
18.00

FROzine

Regionalbahnen und Lichtverschmutzung

Politik & Gesellschaft
Regionalbahnen sind gefährdet: Marina Wetzlmaier berichtet über die geplanten Sparmaßnahmen beim Bahnverkehr. Aylin Yilmaz berichtet über Lichterverschmutzung in Linz.
19.00

Philosophische Brocken

Literatur
Sie präsentieren philosophische Persönlichkeiten, kollegiale Debatten und Arbeiten von Absolventinnen und Absolventen, vorwiegend aus dem Umkreis des Instituts für Philosophie.

Darüber hören Sie Vorlesungsreihen, Symposien und Einzelvorträge.

Übernahme von Radio Orange 94,0
20.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
21.00

UNCOVERED

UNCOVERED Vol. XVIII

Musik

Es freut mich euch in dieser Show die ORIGINALversionen zu allseits bekannten Coverversionen spielen und näher vorstellen zu dürfen.


In der 18. Ausgabe gab es die ORIGINALE von…

01)

If I only knew (im Original von RISE ROBOTS RISE)

02)

She's a lady (im Original von PAUL ANKA)

03)

If I were a boy (im Original von BC JEAN)

04)

If you asked me to (im Original von PATTI LABELLE)

05)

Set the night to music (im Original von STARSHIP)

06)

Fever (im Original von LITTLE WILLIE JOHN)

07)

Big spender (im Original von PEGGY LEE)

08)

Hang on Sloopy (im Original von THE VIBRATIONS "My girl Sloopy")

09)

Sorrow (im Original von THE MCCOYS)

10)

I want candy (im Original von THE STRANGELOVES)

11)

Sweets for my sweet (im Original von THE DRIFTERS)

12)

Lollipop (im Original von RONALD & RUBY)

13)

Somethin' stupid (im Original von CARSON & GAILE)

14)

It must be love (im Original von LABI SIFFRE)

15)

Someone loves you honey (im Original von JOHNNY RODRIGUEZ)

16)

Put your hand in the hand (im Original von ANNE MURRAY)

17)

God gave Rock and Roll to you (im Original von ARGENT)

zu hören.
22.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
23.00

Tunes from Turtle Island

Tunes From Turtle Island_2025.23

Musik
Hip Hop, Ambient, Country Rock, Pop, RnB, Disco, Pop and Reggae from the music makers of the Mi'kmaq, Anishinaabe, Oji-Cree, Blackfoot, Cree, Cherokee, Creek, Metis, Dene, Ojibway, Shawnee, Zapoteca Hawiian, Salish & Kootenai and Innu Nations

Q052 - Wap Bam-Boo
Ziibiwan - Naoko
The North Sound - Hard Way, Easy Livin'
Tia Wood - Never Come Down
Aysanabee - Home
Grant-Lee Phillips - Closer Tonight
Tony Enos - Wet
ABO - Banger After Banger
Bear Grease & Lightningcloud - Summer Snaggin'
Tracy Bone - Make It Look Easy
Kolby White - somewhere
Snailmate & Myles Bullen - Masking
Africa Express & Alansito Vega & Pota & Mare Advertencia - Mi Lado
Mike Paul Kuekuatsheu - Nutshimit
Troy Junker - Stand My Ground
Yvng Vin - My Soul
Paula Fuga - Just A Little Bit

Q052, Ziibiwan, The North Sound, Tia Wood, Aysanabee, Grant-Lee Phillips, Tony Enos, ABO, Bear Grease & Lightningcloud, Tracy Bone, Kolby White, Mike Paul Kuekuatsheu, Troy Junker, Yvng Vin and Paula Fuga.
6.00

FROzine (WH)

Regionalbahnen und Lichtverschmutzung

Politik & Gesellschaft
Regionalbahnen sind gefährdet: Marina Wetzlmaier berichtet über die geplanten Sparmaßnahmen beim Bahnverkehr. Aylin Yilmaz berichtet über Lichterverschmutzung in Linz.
7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik