6.00

FROzine (WH)

Aus Ozeanien und anderswo

Politik & Gesellschaft
Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: ethnologische Sammlungen und deren Herkunft, die Situation von Journalist*innen in der Türkei, die Gewerkschaft SAT in Andalusien.
7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

Wissen macht Leute (WH)

Kultur- & Bildungskanal
Wissen macht Leute – der Citizen Science Podcast von Österreich forscht – stellt sich vor.

Bei Wissen macht Leute dreht sich alles rund ums Thema der Bürger*innenwissenschaft. Österreich forscht ist die österreichische Citizen Science Plattform, die von der BOKU University koordiniert wird.

Eine Übernahme von Radio Orange94 Wien.
9.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
10.30

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
12.00

Open Space

Spezialsendung
Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.
13.00

FROzine (WH)

Aus Ozeanien und anderswo

Politik & Gesellschaft
Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: ethnologische Sammlungen und deren Herkunft, die Situation von Journalist*innen in der Türkei, die Gewerkschaft SAT in Andalusien.
14.00

Amnesty informiert (WH)

Menschenrechtsmusik VI

Politik & Gesellschaft
Eine Sendung mit viel Musik. Engagierte und inspirierende Songs aus ziemlich allen Weltgegenden.
15.00

MMS leonDING

Politik & Gesellschaft
Die Musikmittelschule Leonding hat nun endliche einen eigenen Schulradio. Alle Texte, Themen und Beiträge wurden von den Kindern selbst verfasst. Die Lehrpersonen waren nur Mentoren und Begleitperseonen.
16.00

bir çay daha

Politik & Gesellschaft
Teilweise unterhalten wir uns mit Studiogästen oder mit Anrufer/Innen auf Türkisch oder Deutsch.

Dann,  gemma ich warte!   o zaman haydi bekliyorum!
17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
17.30

Kulturtransfer

Über Steuern und Abrechnungen im Vereinsleben. Q&A mit Thomas Diesenreiter und den Wortwerklern

Kunst und Kultur
Diese Folge des Kulturtransfers soll euch einerseits Einblick in die Beratungsleistung der Kulturplattform Oberösterreich geben, anderseits natürlich Fragen beantworten, die bei unseren Mitgliedern sehr häufig vorkommen. Als Mitglied der KUPF OÖ könnt ihr den Service der Beratung jederzeit und kostenlos in Anspruch nehmen. Für alle oberösterreichischen gemeinnützigen Vereine aus dem zeitgenössischen Kulturbereich gibt es auf unserer Website kupf.at das Formular „Mitglied werden“.
Zu Beginn der Folge werden die Rada Alexandrova und Markus Haller zum Aufbau ihres Vereins Wortwerkler interviewt. Wir sprechen u.a. darüber, wie man überhaupt Mitglieder für den Vorstand findet oder wie man am besten mit Rotationen und Zuständigkeiten im eigenen Vorstand umgeht.

In einem umfassenden Beratungsgespräch mit Thomas Diesenreiter wird alltäglichen Fragen des Vereins-Alltags nachgegangen: Wem muss ich den Jahresabschluss senden? Wie sieht so ein Abschluss bei einem gemeinnützigen Verein überhaupt aus? Ab wann fällt mein Verein in die Steuerpflicht? Welche Art von Steuern gibt es überhaupt? Was hat es mit der Liebhaberei auf sich? Darf ich meine Rechnungen digital aufheben oder muss ich alle Originale aufheben? Welche Aufgabe haben die Rechnungsprüfer*innen? Wer kann eine Ehrenamtspauschale beziehen? Wann können Fördergeber*innen Gelder rückfordern?

Die Beratung mit dem Verein Wortwerkler fand im Sommer 2024 statt. Im Mai 2025 wird die KUPF OÖ den KUPFakademie Online Kurs „Kulturverein gründen und betreiben“ launchen, der auch viele Fragen beantwortet.

Weiterführende Links und Infos:

Verein Wortwerkler

Broschüre des Finanzamts: Vereine und Steuern (2016)

Infos zur Freiwilligenpauschale

Infos zu Grenzwerten, Steuersätze und Pauschalen ab 2025

Broschüre der IG Kultur Wien: Kulturverein gründen und betreiben

 
18.00

FROzine

Gemeinsam Druck aufbauen

Politik & Gesellschaft
Die Protestradler*innen aus Serbien wurden in Linz empfangen | Digitalisierung & (De-) Radikalisierung junger Menschen
20.00

BlauCrowd FM

Vítek! Ritter! Vítek! Ritter!

Sport

In der 148. Ausgabe der geilsten Radioshow dieser Galaxis beehren uns zwei blau-weiße Kraken, die gewöhnlich ihr Spiel zwischen den Pfosten aufziehen. Manchester United Leihgabe und Publikumsliebling Radek Vítek wird neben unserer U19 Teamtorhüterin Lara Ritter live im Studio Platz nehmen, denn sie haben einiges zu erzählen.
22.00

SHAKE OFF RADIO

Musik
- Jeden dritten Dienstag im Monat auf RADIO FRO 105.00 MHz -

Die Show, bei der sich alles um REGGAE, DANCEHALL, DUB und Artverwandtes dreht.

Künstlerportraits, Spezialsendungen, Gast-DJs, und vieles mehr.
Klassiker, neue Tunes, hit Tunes, Tunes zum Tanzen, Tunes zum mitsingen, wir spielen alle Arten von Tunes!

Shake off your troubles and dance!!

- Every third Tuesday of the month on RADIO FRO 105.00 MHz -

The Show, that is all about REGGAE, DANCEHALL, DUB and more.

Artists, Riddims, Artist clashes, Special Broadcasts, Guest DJs,...
Classics, old tunes, new tunes, big tunes, hit tunes, dancing tunes, tunes to sing along... we play all kind of tunes!

Shake off your troubles and dance!!
23.00

DABAZAP

Geschichten in 3 1/2 Minuten

Kunst und Kultur
Um Geschichten in dreieinhalb Minuten geht’s heute, was wird in einem Song durchschnittlicher Länge erzählt, … aber auch um Gschichtln, Gschichtldrucken, blede Gschichtn, … wir erzählen euch was … Vastehstiman!
0.00

madhou5e

Musik
Sie machen dein Wohnzimmer zum Tanzfloor und geben einen Einblick in ihre Technik.

Die Gäste spielen hervorragende Musik, sind geskillte, erfahrene Performer, und bekannt in der lokalen Szene.
Verpasse nicht den Radio um 00:00 Uhr laut aufzudrehen, damit auch deine Nachbarn was davon haben.

Contact & Links:
Homepage: www.madhou5e.tv
Livestream: www.madhou5e.tv/live
Videos: www.youtube.com/MadhouseMusik
Mixcloud: www.mixcloud.com/madhou5e
Twitter: https://twitter.com/#!/madhou5e_music
1.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
6.00

FROzine (WH)

Gemeinsam Druck aufbauen

Politik & Gesellschaft
Die Protestradler*innen aus Serbien wurden in Linz empfangen | Digitalisierung & (De-) Radikalisierung junger Menschen