6.00

FROzine (WH)

Gefahr für Maasai in Tansania

Politik & Gesellschaft
Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: Gefährdung der Maasai in Tansania, Trumps Zölle und die Auswirkungen dieser Politik, Omnibusgesetz der EU.
7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

Wissen macht Leute (WH)

Kultur- & Bildungskanal
Wissen macht Leute – der Citizen Science Podcast von Österreich forscht – stellt sich vor.

Bei Wissen macht Leute dreht sich alles rund ums Thema der Bürger*innenwissenschaft. Österreich forscht ist die österreichische Citizen Science Plattform, die von der BOKU University koordiniert wird.

Eine Übernahme von Radio Orange94 Wien.
8.30

Pflegestützpunkt – Nochtschicht III (WH)

Politik & Gesellschaft

12 Stunden im Dienst mit allen Pflegekräften!


Am Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai ist der Pflegestützpunkt das dritte Jahr die ganze Nacht live on Air und bleibt mit Pflegekräften gemeinsam wach. Im halbstündlichen Takt kommen Expert:innen (natürlich viele Pflegekräfte) aus unterschiedlichsten Bereichen in das Livestudio – die ganze Nacht! Mit lässiger Musik, einer Bewegungseinheit, Lesungen und vielem mehr!

Der Schwerpunkt liegt auf Gesundheitsförderung, Prävention und Arbeitsbedingungen. Aber auch: welchen Handlungsspielraum haben wir Pflegekräfte und was stärkt uns? Außerdem mit dabei sind Journalist:innen und Autor:innen: wie berichten über Pflege(-arbeit)? Der schmale Grad zwischen Skandalisierung und konstruktivem Berichten.

Und weil im vorigen Jahr die Sendungsgäste im Foyer tollen Austausch pflegten, laden wir dieses Jahr zum Get Together für Pflegekräfte in das Radio Helsinki Funkhaus in der Schönaugasse 8 in Graz - komm vorbei!

Nochtschicht-Team: Karin Schuster, Juliane Gerhalter, Mario Sasek, Magdalena Anikar, Gernot Tutner

Zeitplan auf Radio FRO - jede gerade Woche am Montag ab 17:30 Uhr:


#1 DIENSTÜBERGABE: Juliane Gerhalter & Mario Sasek

#2 Melanie Koch, Pflegedrehscheibe Stadt Graz & Eva-Maria Unger, Community Nurse Voitsberg
#3 Gerlinde Pölsler, Journalistin beim Falter & Bernadette Weber, Regisseurin
#4 Sylvia Gassner, Gewerkschaft Vida Stmk. & Alexander Gratzer, AK Stmk., Abteilung Gesundheit, Pflege und Betreuung
#5 Christina Finding & Lisa Kapler, ÖGK Sturzpräventionskurse
#6 Andre Ewers, Pflegewissenschaftler SALK
#7 Lena LampersbergerDaniela Schoberer & Gerhilde Schüttengruber, Institut für Pflegewissenschaft Med Uni Graz
#8 Monika Köck, DGKP & Karin Ondas, Projekt InCare, Chance B
#9 Susi Kra & Erika Wilfling-Weberhofer, Podcast pflegende Eltern, LebensGroß
#10 Sigrid Müller, Dipl. Lebens und Sozialberaterin, Trialog, Berani
#11 Ruth Eibel, Pflegeassistentin, Ordinationsassistentin
#12 Elisabeth Auer, DGKP, Care Farm Blog
#13 Silvia Lackner, Institut für Gesundheitsförderung und Prävention, Altern mit Zukunft
#14 Daniela Kolar, DGKP, KoCreation
#15 Julia Herrnböck, Journalistin, Rechercheplattform Dossier, aktuelles Magazin "Ab ins Heim"
#16 Alexandra Fürst, ÖGKV Landesverband Steiermark
#17 Peter Eckerstorfer, Arbeitspsychologe AUVAfit & Christoph Kocher, PDL, PWH Peter Rosegger

#18 Viktoria Erne & Alena Strauss, JUKUS, Projekt "Die verschwiegene Sucht"
#19 Podcast pflegende Eltern, LebensGroß
#20 Einblicke in das Karrierecafé beim ÖGKV-Kongress 2024 in Villach
#21 Katrin Grabner, Journalistin, Und Trotzdem. 23 ganz schön ehrliche Geschichten aus der Pflege
#22 Maria Laura Bono & Karoline Vallaster, DGKP, Datenkompass
#23 Mark Jonas Fedl, Pflegeassistent & Any Godja, Pflegekraft, Podcast Katheter Talk
#24 DIENSTÜBERGABE: Mario Schemmerl, DGKP, Autor & Robert Irmler, Pflegeassistent, Die alte Welt

Der Pflegestützpunkt fördert Erfahrungsaustausch und schafft Raum für Diskurs, in Graz und landesweit. Pflegearbeit, bezahlt und unbezahlt, muss endlich wertgeschätzt werden!

fb-VA zur Nochtschicht

Pflegestützpunkt 4.0

International Council of Nurses
9.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
10.00

Literarische Matinée

Literatur
Ist Schreiben überhaupt eine Arbeit? Was passiert eigentlich vor dem Schreiben? Waren die SchriftstellerInnen an all den Orten, über die sie schreiben? Kann man Schreiben lehren? Können Schriftsteller Freunde sein oder sind sie vielmehr Konkurrenten? Gibt es so etwas wie die Angst vorm leeren Blatt? Ist es für SchriftstellerInnen wichtig, in Vereinigungen zu sein, zum Beispiel im 'Linzer AutorInnenkreis' oder im P.E.N.-Club?

Auf solche und ähnliche Fragen will die 'Literarische Matinée' versuchen, Antworten zu finden.

In der einen oder anderen Sendung werden auch SchriftstellerInnen aus OÖ live zu Wort kommen. Und jahreszeitliche Ereignisse werden natürlich auch begangen, sei es der 8.März,der Internationale Frauentag, die gute alte Sommerfrische oder winterliche & weihnachtliche Themen wie der Schnee, Engel oder Zitate am Weihnachtsbaum.

Und immer gibt es eine fein auf die Texte abgestimmte Musik. Viel Vergnügen!

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Literarische-Matinee_Claudia-Taller_Video.mp4"][/video]

Video: Claudia Taller stellt ihre Sendung vor.
10.30

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
12.00

Open Space

Spezialsendung
Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.
13.00

FROzine (WH)

Gefahr für Maasai in Tansania

Politik & Gesellschaft
Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: Gefährdung der Maasai in Tansania, Trumps Zölle und die Auswirkungen dieser Politik, Omnibusgesetz der EU.
15.00

MMS leonDING

Politik & Gesellschaft
Die Musikmittelschule Leonding hat nun endliche einen eigenen Schulradio. Alle Texte, Themen und Beiträge wurden von den Kindern selbst verfasst. Die Lehrpersonen waren nur Mentoren und Begleitperseonen.
16.00

bir çay daha

Politik & Gesellschaft
Teilweise unterhalten wir uns mit Studiogästen oder mit Anrufer/Innen auf Türkisch oder Deutsch.

Dann,  gemma ich warte!   o zaman haydi bekliyorum!
17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
18.00

FROzine

2. Antirassismusmesse Österreich

Politik & Gesellschaft
Am 14. März fand in Wien die 2. Antirassismusmesse statt. Sie ist Auftakt für die Antirassistischen Tage in Österreich.
20.00

BlauCrowd FM

Die Flügelzange ist zu Gast!

Sport
Die 147. Ausgabe der geilsten Radioshow dieser Galaxis hat neben Klatsch und Tratsch über den aktuell besten Fußballverein aus Linz ganz besondere Gäste in der Startaufstellung zu bieten. Simon Pirkl & sein Flügelpartner Anderson werden neben unseren charmanten Moderator*innen Platz nehmen, und über den Blau-Weißen Höhenflug, ihre eigenen Ziele und die Mission Europapokal quatschen.

BlauCrowd FM #147
18.03. | 20:00
22.00

SHAKE OFF RADIO

Musik
- Jeden dritten Dienstag im Monat auf RADIO FRO 105.00 MHz -

Die Show, bei der sich alles um REGGAE, DANCEHALL, DUB und Artverwandtes dreht.

Künstlerportraits, Spezialsendungen, Gast-DJs, und vieles mehr.
Klassiker, neue Tunes, hit Tunes, Tunes zum Tanzen, Tunes zum mitsingen, wir spielen alle Arten von Tunes!

Shake off your troubles and dance!!

- Every third Tuesday of the month on RADIO FRO 105.00 MHz -

The Show, that is all about REGGAE, DANCEHALL, DUB and more.

Artists, Riddims, Artist clashes, Special Broadcasts, Guest DJs,...
Classics, old tunes, new tunes, big tunes, hit tunes, dancing tunes, tunes to sing along... we play all kind of tunes!

Shake off your troubles and dance!!
23.00

DABAZAP

Imaginäre Orte

Kunst und Kultur
Von Atlantis über Gotham City bis ins Zillertal - letztendlich landen wir in Bobostan ... in unserer Unterhaltungssendung mit Musik und ... äh ... Anspruch! Skurriles, Informatives(?) und Nonsenslastiges ...
0.00

madhou5e

Musik
Sie machen dein Wohnzimmer zum Tanzfloor und geben einen Einblick in ihre Technik.

Die Gäste spielen hervorragende Musik, sind geskillte, erfahrene Performer, und bekannt in der lokalen Szene.
Verpasse nicht den Radio um 00:00 Uhr laut aufzudrehen, damit auch deine Nachbarn was davon haben.

Contact & Links:
Homepage: www.madhou5e.tv
Livestream: www.madhou5e.tv/live
Videos: www.youtube.com/MadhouseMusik
Mixcloud: www.mixcloud.com/madhou5e
Twitter: https://twitter.com/#!/madhou5e_music
1.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
6.00

FROzine (WH)

2. Antirassismusmesse Österreich

Politik & Gesellschaft
Am 14. März fand in Wien die 2. Antirassismusmesse statt. Sie ist Auftakt für die Antirassistischen Tage in Österreich.