6.00

FROzine (WH)

Mit Kindern über den Klimawandel reden

Politik & Gesellschaft
Zukunftsträume und -ängste von Kindern angesichts des Klimawandels. | Angebote für Migrantinnen bei frauen.im.zentrum | Palliativbegleitung in OÖ
7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
8.30

Anstifter - Stifterhaus Linz on air (WH)

Literatur
Anstifter - Stifterhaus Linz on air stellt jeden ersten Mittwoch im Monat die Veranstaltungen des Stifterhauses für den laufenden Monat vor. Dazu gibt es Interviews mit Autor*innen, Verlagsleiter*innen, Literaturwissenschaftler*innen, Mitarbeiter*innen des Stifterhauses und anderen Literaturliebhaber*innen zu hören.

Stifterhaus on air wird im Kultur- und Bildungskanal von Radio FRO ausgestrahlt.
9.00

Radio für Senioren*innen

SeniorInnenradio
Montag:
Alte und neue Schlager und Interessantes, SokoLanz

Dienstag:
Volksmusik und Mundart mit Eveline Mateju

Lust aufs Alter!? (jeder 2. Dienstag mit Christian Eichmann)

Herbert Weissengruber (jeder 3. Dienstag im Monat)

Mittwoch:
Wienerlieder

Donnerstag:
Märchen, Mythen, Sagen und Legenden mit Gabriele Landertinger (jeder 1. Donnerstag im Monat)

Manfred Pilsz (jeder 2. Donnerstag im Monat)

Literarisches mit Anna Laimer (jeder 3. Donnerstag im Monat)

Musik ohne Grenzen mit Elisabeth Böhmler (jeder 4. Donnerstag im Monat)

Freitag:
Vordergründig-Hintergründig mit Peter Pohn

Kontakt:
Radio für Senior*innen auf Radio FRO
4040 Linz, Kirchengasse 4

Sie hören uns:
Frequenz von Radio FRO 105,0 MHz / 102,4 MHz

Ausgewählte Sendungen werden vom Freien Radio Freistadt und Freien Radio B-138 (Kirchdorf an der Krems) übernommen.
9.00

Radio für Senioren*innen

Indianische Schöpfungsmythen

SeniorInnenradio
Märchen, Mythen, Sagen und Legenden
9.00

Radio für Senioren*innen

SeniorInnenradio
Montag:
Alte und neue Schlager und Interessantes, SokoLanz

Dienstag:
Volksmusik und Mundart mit Eveline Mateju

Lust aufs Alter!? (jeder 2. Dienstag mit Christian Eichmann)

Herbert Weissengruber (jeder 3. Dienstag im Monat)

Mittwoch:
Wienerlieder

Donnerstag:
Märchen, Mythen, Sagen und Legenden mit Gabriele Landertinger (jeder 1. Donnerstag im Monat)

Manfred Pilsz (jeder 2. Donnerstag im Monat)

Literarisches mit Anna Laimer (jeder 3. Donnerstag im Monat)

Musik ohne Grenzen mit Elisabeth Böhmler (jeder 4. Donnerstag im Monat)

Freitag:
Vordergründig-Hintergründig mit Peter Pohn

Kontakt:
Radio für Senior*innen auf Radio FRO
4040 Linz, Kirchengasse 4

Sie hören uns:
Frequenz von Radio FRO 105,0 MHz / 102,4 MHz

Ausgewählte Sendungen werden vom Freien Radio Freistadt und Freien Radio B-138 (Kirchdorf an der Krems) übernommen.
9.00

Radio für Senioren*innen

SeniorInnenradio
Montag:
Alte und neue Schlager und Interessantes, SokoLanz

Dienstag:
Volksmusik und Mundart mit Eveline Mateju

Lust aufs Alter!? (jeder 2. Dienstag mit Christian Eichmann)

Herbert Weissengruber (jeder 3. Dienstag im Monat)

Mittwoch:
Wienerlieder

Donnerstag:
Märchen, Mythen, Sagen und Legenden mit Gabriele Landertinger (jeder 1. Donnerstag im Monat)

Manfred Pilsz (jeder 2. Donnerstag im Monat)

Literarisches mit Anna Laimer (jeder 3. Donnerstag im Monat)

Musik ohne Grenzen mit Elisabeth Böhmler (jeder 4. Donnerstag im Monat)

Freitag:
Vordergründig-Hintergründig mit Peter Pohn

Kontakt:
Radio für Senior*innen auf Radio FRO
4040 Linz, Kirchengasse 4

Sie hören uns:
Frequenz von Radio FRO 105,0 MHz / 102,4 MHz

Ausgewählte Sendungen werden vom Freien Radio Freistadt und Freien Radio B-138 (Kirchdorf an der Krems) übernommen.
10.00

Anti-Körper: Frauen* im Gesundheitssystem

Frauen* und psychische Gesundheit: Im Ernst jetzt?

Politik & Gesellschaft
In der 4. Sendung der Sendereihe „Anti-Körper: Frauen* im Gesundheitssystem“ stellt Cosima C. Bo (Radiomacherin bei Campus & City Radio 94.4) Fragen, stellt in Frage und regt dadurch zum Nachdenken an. Cosima erzählt Geschichten aus Interviews mit Frauen* über ihre Erfahrungen zu ihrer Behandlung im Gesundheitssystem. Darüber, wie selten Frauen* ernst genommen werden, wenn sie sich zu ihrem Wohlbefinden äußern. Darüber, wie über Frauen* entschieden wird, ohne sie vorher anzuhören. Darüber, wie schnell Frauen* als psychisch instabil oder auffällig gesehen werden, wenn sie für ihre Rechte einstehen und ihre Bedürfnisse äußern. Und fragt dabei: Im Ernst jetzt!?

 

Gefördert vom Community Media Instituts Europe (CMFE) und dem österreichischen Community Medien Institut (COMMIT).
11.00

Bewusstseinssendung

ERFÜLLT ERFOLG-REICH SEIN

Lebensberatung
4 Worte: ERFÜLLT, ERFOLG, REICH und SEIN.
WELCHES WORT HAT DIE HÖCHSTE BEDEUTUNG FÜR UNS?
Was bedeutet erfolgreich sein für den Einzelnen, für die Gesellschaft?
Was macht es mit dir, mit deinem Umfeld, wenn du dich als erfolgreich siehst?
Hat Erfolg auch zwingend mit REICHTUM, Besitz, zu tun?
Was ist, wenn du nicht erfolgreich sein kannst?
Müssen wir erfolgreich sein, um glücklich zu sein?
Was steht, hinder der Sehnsucht nach Erfolg und reich sein?
Ist das Streben nach Erfolg nicht nur die Sehnsucht nach Erfüllung?
WAS BEDEUTET ERFÜLLT SEIN?
Was ist SEIN wirklich, worum geht es im Leben, was ist Leben?

Es spricht zum Thema: WERICH
Moderation: Werich
12.00

Open Space

Spezialsendung
Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.
13.00

FROzine (WH)

Mit Kindern über den Klimawandel reden

Politik & Gesellschaft
Zukunftsträume und -ängste von Kindern angesichts des Klimawandels. | Angebote für Migrantinnen bei frauen.im.zentrum | Palliativbegleitung in OÖ
14.00

Philosophische Brocken (WH)

Literatur
Sie präsentieren philosophische Persönlichkeiten, kollegiale Debatten und Arbeiten von Absolventinnen und Absolventen, vorwiegend aus dem Umkreis des Instituts für Philosophie.

Darüber hören Sie Vorlesungsreihen, Symposien und Einzelvorträge.

Übernahme von Radio Orange 94,0
17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
17.30

OÖ Landeskultur on air

Kunst und Kultur
Radio FRO berichtet über neue Ausstellungen und Aktivitäten u.a. im Francisco Carolinum, im Schlossmuseum sowie im OK bzw. im OÖ Kulturquartier.
18.00

FROzine

YOUnited – Queerer Jugendtreff in Linz

Politik & Gesellschaft
In der heutigen Sendung hören Sie Beiträge zu den Themen "YOUnited - Ein Treffpunkt für queere Jugendliche in Linz" sowie "Technologien für Menschen mit Beeinträchtigung".
19.00

No Handicap

Politik & Gesellschaft
[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/No-Handicap_Anderle-Schatzl_Video.mp4"][/video]

Video: Andreas Anderle und Harald Schatzl stellen ihre Sendung vor.
20.00

freshVibes

Die Antirassismusarbeit des österreichischen Presserates

Politik & Gesellschaft



Nach den Protesten gegen neue Steuern in Kenia mit mehreren Todesopfern fand auch in Wien eine Solidaritätskundgebung statt. Vor der Botschaft der Republik Kenia in der Donaustadt versammelten sich am Freitag, den 28. Juni rund 15 Menschen, um ihre Stimmen gegen die Regierung des Präsidenten William Ruto und die Unterdrückung der Proteste zu erheben.

simon INOU hat mit den Teilnehmer*innen der Kundgebung gesprochen, der Beitrag wurde gestaltet von Stefan Resch – Beitrag aus der ANDI Nachrichtenredaktion von Radio ORANGE 94.0

Im Rahmen der österreichischen Antirassismustage diskutierte Alexander Warzilek, Geschäftsführer des österreichischen Presserates, mit der freien Journalistin Aischa Sane von VORLAUT und FM4 zum Thema Antirassismus in seiner Institution. Alle Podcast der österreichischen Antirassismustage hörst du hier https://de.cba.media/656512


21.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
22.00

UNPLUGGED X ONE

Musik
UNPLUGGED X ONE ist eine Show für Newcomer-Artists aus dem EDM-Bereich, wobei hier der Fokus auf den Genres House, Techno, Drum and Bass und Jungle sowie deren jeweilige Subgenres liegt. Mit der Show wird nationalen und internationalen DJs, die gerade am Beginn ihrer Karriere stehen und durchstarten wollen, eine Plattform geboten. Dabei wird neben deren Musik auch auf die Person hinter dem bzw. der KünstlerIn eingegangen.
0.00

DJ Marcelle - Another Nice Mess

ANOTHER NICE MESS radio

Musik
1. Signature tune: PIL - Careering (Peel Session) (DJ Marcelle edit)

Abu Ama @ N'bta, Tangier, Morocco, 25th May 2024

DJ Marcelle/Another Nice Mess @ The Lot Radio, New York, 29th June 2024

DJ Marcelle/Another Nice Mess live this week:

4th July: Noites de Verão, Lisbon, POR

5th July: Bollwerk Festival, Fribourg, CH

6th July: Klang Festival, Gallneukirchen, AT
2.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
6.00

FROzine (WH)

YOUnited – Queerer Jugendtreff in Linz

Politik & Gesellschaft
In der heutigen Sendung hören Sie Beiträge zu den Themen "YOUnited - Ein Treffpunkt für queere Jugendliche in Linz" sowie "Technologien für Menschen mit Beeinträchtigung".