6.00

FROzine (WH)

Panchen Lama seit 29 Jahren vermisst

Politik & Gesellschaft
Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine vier Themen: die Suche nach Panchen Lama, Wissenschaftskommunikation, "Frau Einstein" Mileva Marić, der Sternenhimmel im Mai und Juni.
7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

Wissen macht Leute (WH)

Die ECSA/ÖCSK Citizen Science Doppelkonferenz 2024

Kultur- & Bildungskanal



Von 3.-6. April 2024 fand die Citizen Science Doppelkonferenz an der BOKU University und am Naturhistorischen Museum Wien statt. Wir von “Wissen macht Leute” waren live dabei und haben für die heutige Sendung exklusives Material gesammelt: unter anderem berichten 10 Personen von ihren Erfahrungen bei der Konferenz. Außerdem hören Sie in dieser Folge, wie die Konferenz abgelaufen ist, wie die Stimmung vor Ort war, welche Highlights es gab und vieles mehr. Sie waren noch nie auf einer Citizen Science Konferenz und/oder wären gerne dabei gewesen? Sie waren dabei und würden gerne gemeinsam mit uns zurückblicken? Dann hören Sie rein!

Weitere Infos, alle Videos zur Konferenz sowie den Link zur Fotogalerie finden Sie hier.

In dieser Sendung haben wir außerdem folgende vergangene Episoden empfohlen: Die Österreichische Citizen Science Konferenz 2022In Linz beginnt’s (ÖCSK 2023)Citizen Science in EuropaAmphibien und Reptilien auf der Spur.
Österreich forscht Tipp des Monats: Die Lange Nacht der Forschung am 24.5.2024 an der BOKU University.

Aktuelle Projekte, bei denen Sie mitforschen können, finden Sie auf der Website von Österreich forscht: www.citizen-science.at. Österreich forscht ist die österreichische Citizen Science Plattform, die von der BOKU University koordiniert wird.

Wenn Sie Allgemeines zu Citizen Science erfahren wollen, empfehlen wir Ihnen unsere erste Sendung. Wir freuen uns auch über Fragen, Anregungen oder Feedback an office@citizen-science.at.


8.30

radio%attac (WH)

Politik & Gesellschaft
Attac* ist eine internationale Bewegung, die sich für eine demokratische und sozial gerechte Gestaltung der globalen Wirtschaft einsetzt. Einer kleinen Gruppe von GewinnerInnen steht eine große Mehrheit von VerliererInnen gegenüber. Die "Freiheit" der Investoren geht zu Lasten der sozialen Gerechtigkeit, Gesundheit, Umwelt, der kulturellen Eigenständigkeit und zu Lasten der Frauen. Dies ist kein Naturgesetz. Attac zeigt Entwicklungen auf und bietet Alternativen.

* Attac steht für "Association pour une taxation des transactions financières pour laide aux citoyens", zu Deutsch "Vereinigung zur Besteuerung von Finanztransaktionen zugunsten der BügerInnen"
9.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
10.30

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
12.00

Open Space

Spezialsendung
Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.
12.00

Open Space

Spezialsendung
Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.
13.00

FROzine (WH)

Panchen Lama seit 29 Jahren vermisst

Politik & Gesellschaft
Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine vier Themen: die Suche nach Panchen Lama, Wissenschaftskommunikation, "Frau Einstein" Mileva Marić, der Sternenhimmel im Mai und Juni.
14.00

52 Radiominuten (WH)

Frauen

Immer lästig, immer schwierig und nie locker lassen! Die Vernetzungsstelle für Frauen* in Kunst und Kultur informiert zu den Themen Gleichstellung und Gender. Die monatliche Sendung bringt Berichte, Interviews und Kommentare aus Kunst und Kultur und natürlich auch Musik. Hier spielt Musik, die Frauen* machen, und es gibt neue Empfehlungen aus der Musikredaktion von FRO.


fiftitu.at
15.00

Tera FM (WH)

Deep Dive mit Daniel und Didi

Politik & Gesellschaft
Von Inklusion über intrinsische Motivation bis zu Vietnamkrieg und Zeit.

Zwei Pädagogen bekommen ein Mikrofon und eine Stunde Sendezeit.
16.00

bir çay daha

Politik & Gesellschaft
Teilweise unterhalten wir uns mit Studiogästen oder mit Anrufer/Innen auf Türkisch oder Deutsch.

Dann,  gemma ich warte!   o zaman haydi bekliyorum!
17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
18.00

FROzine

Barrierefrei wählen?

Politik & Gesellschaft
FROzine meets Radiabled zu einer Spezialausgabe von "Demokratie und I" über Barrierefreiheit und Inklusion im Rahmen der EU-Wahlen.
19.00

Radiabled

Politik & Gesellschaft
Ein Projekt von Radio FRO zum Thema Barrierefreiheit. Im Zentrum stehen Empowerment und eigenständiges Leben.

 

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Radiabled_Harald-Bachlmayr_Video.mp4"][/video]

Video: Harald Bachlmayr stellt seine Sendung vor.
20.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
21.00

Radioshow 2000

HOTHOTHOT

Politik & Gesellschaft
In dieser Folge der Radioshow 2000 – die beste Sendung der Welt bringen sie ihre beiden Lieblingsmoderatoren Max Wurmhöringer und Max Winkler auf kühle Gedanken. Ein kühler bis cooler Musikmix unterbrochen nur von wenigen Wortspenden. Ideal für jede noch so heiße Sommernacht!
22.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
0.00

madhou5e

Musik
Sie machen dein Wohnzimmer zum Tanzfloor und geben einen Einblick in ihre Technik.

Die Gäste spielen hervorragende Musik, sind geskillte, erfahrene Performer, und bekannt in der lokalen Szene.
Verpasse nicht den Radio um 00:00 Uhr laut aufzudrehen, damit auch deine Nachbarn was davon haben.

Contact & Links:
Homepage: www.madhou5e.tv
Livestream: www.madhou5e.tv/live
Videos: www.youtube.com/MadhouseMusik
Mixcloud: www.mixcloud.com/madhou5e
Twitter: https://twitter.com/#!/madhou5e_music
1.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
6.00

FROzine (WH)

Barrierefrei wählen?

Politik & Gesellschaft
FROzine meets Radiabled zu einer Spezialausgabe von "Demokratie und I" über Barrierefreiheit und Inklusion im Rahmen der EU-Wahlen.