7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

Globale Dialoge - Women on Air (WH)

News Check Jänner: feministische Nachrichten

Frauen



Das Tier des Jahres 2024, Gaston Glock und der Verfassungsentwurf in Chile. Was haben diese Schlagzeilen mit Feminismus zu tun? Andreea Zelinka, Agnes Sieben und Pia Steiner besprechen im News Check Nachrichten aus aller Welt. Das aktuelle Geschehen in der Welt hat auch immer einen Einfluss auf das Leben von FLINTA* Personen (Frauen, Lesben, Inter, Trans und Agender). Insgesamt diskutieren sie über sechs aktuelle Meldungen:

Ein bittere Jahresrückblick auf Femizide
Entwickler der Glock-Pistole gestorben (https://www.tagesschau.de/ausland/pistolen-entwickler-glock-100.html)
Zeitverwendungsstudie: Unbezahlte Care-Arbeit (https://www.statistik.at/services/tools/services/publikationen/detail/1735)
Die größte Gewerkschaft ruft in Argentinien zum Generalstreik auf (https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/argentinien-protest-102.html)
Deutliche Mehrheit gegen den neuen Verfassungsentwurf in Chile (https://amerika21.de/2023/12/267338/chile-mehrheit-gegen-rechte-verfassung%20Referendum%20in%20Chile:%20Noch%20mal%20nein%20zu%20neuer%20Verfassung%20-%20taz.de)
 Igel ist Tier des Jahres (https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/tier-des-jahres-igel-100.htm)

Sendungsgestaltung: Andreea Zelinka, Agnes Sieben und Pia Steiner Fotocredit: Pia Steiner


9.00

Literarische Matinée (WH)

Literatur
Ist Schreiben überhaupt eine Arbeit? Was passiert eigentlich vor dem Schreiben? Waren die SchriftstellerInnen an all den Orten, über die sie schreiben? Kann man Schreiben lehren? Können Schriftsteller Freunde sein oder sind sie vielmehr Konkurrenten? Gibt es so etwas wie die Angst vorm leeren Blatt? Ist es für SchriftstellerInnen wichtig, in Vereinigungen zu sein, zum Beispiel im 'Linzer AutorInnenkreis' oder im P.E.N.-Club?

Auf solche und ähnliche Fragen will die 'Literarische Matinée' versuchen, Antworten zu finden.

In der einen oder anderen Sendung werden auch SchriftstellerInnen aus OÖ live zu Wort kommen. Und jahreszeitliche Ereignisse werden natürlich auch begangen, sei es der 8.März,der Internationale Frauentag, die gute alte Sommerfrische oder winterliche & weihnachtliche Themen wie der Schnee, Engel oder Zitate am Weihnachtsbaum.

Und immer gibt es eine fein auf die Texte abgestimmte Musik. Viel Vergnügen!

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Literarische-Matinee_Claudia-Taller_Video.mp4"][/video]

Video: Claudia Taller stellt ihre Sendung vor.
9.30

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
10.00

Radio Stimme

Politik & Gesellschaft
Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf freien und nicht-kommerziellen Radiosendern und im Internet werden Live-Studiogespräche, Interviews, Reportagen und experimentelle Beiträge zu den Themen Minderheiten, Mehrheiten und Machtverhältnisse ausgestrahlt.

Radio Stimme ist freies politisches Radio: ehrenamtlich, unabhängig und mit gesellschaftskritischem Anspruch. Radio Stimme macht Beiträge abseits des Mainstreams und berichtet über Themen, die in den gängigen Medien nur selten oder in einseitiger Weise vorkommen. Die Sendung will zum Nachdenken über gesellschaftliche Dominanz- und Machtverhältnisse anregen und sich mit Beziehungen von Mehrheiten und Minderheiten auseinandersetzen. Radio Stimme tritt gegen Diskriminierung und gegen soziale Ungleichheit auf und setzt sich für Gleichberechtigung, Solidarität und Nachhaltigkeit ein.
11.00

Wake up Orange

Musik
Die informative Musikmorgensendung versorgt alle Hörer*innen mit News & Gästen, frischer Musik und guter Laune.

Jeden Samstag von 11-12 Uhr vormittags!
12.00

viva la eñe

Kunst und Kultur
[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Viva-la-ene_Rodrigo-Sarmiento_Video.mp4"][/video]

Video: Rodrigo Sarmiento stellt seine Sendung vor.

Die älteren Sendungen finden Sie unter:
https://cba.media/podcast/viva-la-ene
13.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
16.00

Workshop

Spezialsendung
Das umfassende Ausbildungsangebot von Radio FRO umfasst 4x jährliche Basisworkshops mit jeweils 24 Einheiten, die jährliche FRO-Lehrredaktion sowie zahlreiche Indi- und Schulworkshops.


Alle Termine und Kurse findet ihr hier.


16.30

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
17.00

Tape That

Kunst und Kultur
Tapes sind Produkte der Erfahrungswelt unterschiedlichster Medien – sie reflektieren und beeinflussen Intermedialität seit den 70er-Jahren. Durch „hometaping” und das Aufkommen einer „cassette culture” an sich, waren sie wesentlich mitverantwortlich für den Beginn der Independent-Szene und ein wichtiger Faktor gesellschaftlicher Emanzipation marginalisierter Gruppen. Seit ihrem Auftauchen fordern Tapes konventionelle Mittel der (Massen-)Kommunikation heraus, tun das nach wie vor und werden wieder zunehmend präsenter, bald auch in Linz.

1 Gast, 2 Stunden, 3 Tapes – wir hören gemeinsam die Kassetten, besprechen zwischen den Musikbeiträgen die Tape-Auswahl, sowie das gerade Gehörte und dessen Hintergründe. Die dadurch entstehenden medientheoretischen, künstlerischen, gesellschaftlichen, musikalischen oder rein sonischen Themen, werden somit diskutiert und kontextualisiert! Damit entsteht über einen längeren Zeitraum hinweg auch ein Archiv unterschiedlichster sozio-kultureller „Phongraphic Anthologies” und deren Sicherung/Bewahrung, bzw. eine entsprechende Wertschätzung des Artefakts selbst.

- - -

1 guest, 2 hours, 3 tapes - we listen to the cassettes together, discuss the tape selection, as well as what we have just heard and its background. The resulting media-theoretical, artistic, social, personal, musical or purely sonic themes are thus discussed and contextualized!

Over a longer period of time an archive of different socio-cultural "Phongraphic Anthologies" will be developed and thus their preservation, respectively a corresponding appreciation of the artifact itself.

 
17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
18.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
19.00

music circus hip-hop show

Musik
Der music circus ist die Hip-Hop Show auf Radio FRO.

Es gibt viele tolle Rapper_innen aus Österreich, die leider bis jetzt noch keinen Platz im Radio fanden. Seit 2022 ist das anders! Wir geben Hip-Hop und Rap eine Bühne im Radio.

Die music circus hip-hop show lädt Künstlerinnen und Künstler aus der österreichischen Rapszene ins Studio von Radio FRO ein und lässt diese LIVE rappen.

Im music circus rap talk mit Mike Kremaier und KS Kopfsache gibt es interessante Gespräche, neue Infos, kommende Projekte und exklusive Tracks von verschiedenen Rapper_innen.

Wir senden jeden geraden Samstag von 19:00 bis 21:00 Uhr LIVE auf Radio FRO, 105,0 MHz in Linz, WELTWEIT via www.fro.at/livestream oder im Liwest-TV auf Kanal 710.
Alle Sendungen zum Nachhören auf: http://cba.media/podcast/music-circus
21.00

Geräuschkulisse - Ton mit Phrasen

Melange
22.00

DJ Marcelle - Another Nice Mess (WH)

ANOTHER NICE MESS radio

Musik
1. Signature tune: PIL - Careering (Peel Session) (DJ Marcelle edit)

2. Badawi feat. Karsh Kale - Rhythmic Flux - lp: Jerusalem Under Fire (1997 / 2005, ROIR)

3. Badawi - Desert Eagle - lp: The Book Of Jinn (Penny Records)

4. House Of All - Aim Higher - lp: Continuum (Tiny Global Productions) release date: April 2024

5. Muslimgauze - Curfew, Gaza - 9xlp box set: The Extreme Years (Kontakt Audio) release date: 10th January 2024

6. Beam The Bomb - Pre Water - digital album: BonBomb (Xilent Records)

7. Nocturnal Emissions - Bodmin Parkway (Disintegrated Public Transport Mix) - digital album: In Dub Volume 1 (self-release)

8. Badawi - Suspicious Dub - lp: Bedouin Soundclash (1996, ROIR USA)

9. Badawi - The Gazelles - lp: The Book Of Jinn (Penny Records)

10. Christine Ott - Vulcano - cd: Éclats (Piano Works) (Gizeh Records)

11. Saint Abdullah - Islamb Chops - digital album: Boomarm Nation Family Album 2024 (Boomarm Nation)

12. Shawnee Camu - Search Dub - digital album: Boomarm Nation Family Album 2024 (Boomarm Nation)

13. The Purge Of Tomorrow - Time Moving - lp: The Other Side Of Devastation (Modern Obscure Music)

14. Suemori - Tawamure - lp: Tawamure (Modern Obscure Music)

15. Filastine vs. Badawi - Knife The Etherics - lp: Raz Mesinai's Badawi: Unit Of Resistance (2009, ROIR)

16. Badawi - Al-Ahmar - lp: The Book Of Jinn (Penny Records)

17. Mesmer - 55°39'09.8"N 12°33'22.4"E - cd: Terrain Vague (arbitrary)

18. Wire - Map Ref. 41ºN 93ºW - 7'' (1979, Harvest)

19. Nakibembe Embaire Group featuring Gabber Modus Operandi, Wahono - 140 - lp: Nakibembe Embaire Group (Nyege Nyege Tapes)

20. Badawi - Ruqyah Gaza - lp: The Book Of Jinn (Penny Records)

21. Pablo Diserens & The Ocean Comm/uni/ty - Upstream Ensemble - cassette: Upstream Ensemble (Forms of Minutiae)

DJ Marcelle/Another Nice Mess live this week:

11th January: Taafee Loft, New York, USA (abstract set with self-made film)

12th January: 1984, Philadelphia, USA

13th January: Taafee Loft, New York, USA
7.00

L'etscho - Hungarian Music Mixes

Musik
Eine Potpourri von Ungarische Musik.
8.00

HungaroStudio

Andersen mesék

Kunst und Kultur
Gyerekkorunk meselemezei sorozatunk folytatódik.

Andersen mesék

Fordította Rab Zsuza, Hanglemezre átdolgozta és rendezte: Solymosi Ottó

Együgyű Jankó - Moór Mariann, Harsányi Gábor, Esztergályos Cecília, Lukács Sándor, Tahi Tóth László, Suka Sándor
Az ezüsthúszas - Lukács Margit, Bánsági Ildikó, Avar István, Zolnay Zsuzsa, Horkai János, Harsányi Gábor, Pártos Erzsi
A császár új ruhája - Ruttkai Éva, Márkus László, Agárdy Gábor, Csákányi László, Kern András, Márton András, Kaszás Gergő
Pöttöm Panna - Mensáros László, Farkas Zsuzsa, Ronyecz Mária, Pártos Erzsi, Benedek Miklós, Fülöp Zsigmond, Bárdy György, Csákányi László, Maros Gábor, Lukács Sándor
Két gyertya - Avar István, Kútvölgyi Erzsébet, Káldy Nóra, Csellár Réka, Kaszás Gergő

MHV felvétel. Made in Hungary 1977.
9.00

HungaroStudio

Vállalkozók és egyéb jövedelemmel rendelkezők adótippjei

Kunst und Kultur
Az második alkalom 2023.10.10-én volt, aholis vállalkozókat vagy egyéb jövedelemmel rendelkezőket érintő bevallási kötelezettségekről (Einkommensteuererklärung) illetve nekik szóló praktikus tippekről tartott előadást Richter Gabriella.