0.00

DJ Marcelle - Another Nice Mess

ANOTHER NICE MESS radio

Musik

1. Signature tune: PIL - Careering (Peel Session) (DJ Marcelle edit)


2. Serpente - A Noiva (Approach) - 12'' ep: A Noiva (2018, Tormenta Electrica)


3. Serpente - Sangue De Cama - cassette: Cornos (Sucata Tapes)


4. Duke - Duke Selecta - lp: Early Instrumentals (Nyege Nyege Tapes)


5. Fulu Muziki - Mokili Makambo (featuring: Sekelembele) - 12'' ep: Ngbaka (Moshi Moshi Records)


6. Adam Coney - Hawk Moth - lp: Ashwin & Above (Trestle Records)


7. Nakibembe Embaire Group - Omulangira Mpango - lp: Nakibembe Embaire Group (Nyege Nyege Tapes)


8. Women's Hour - World of Dreams - lp: Women's Hour (L.I.E.S. Records)


9. Serpente - Em Falta - cassette: Cornos (Sucata Tapes)


10. The Horse He's Sick – Larynx - lp: 1 × 𝒇cycle/s = 𝒇Hz (2017, Light Sounds Dark)


11. Espen Berg - Sun Glacier - cd: Water Fabric (Odin Records)


12. Another Colour - Wartime Working Woman - 2xlp: The Art School Dance Goes On: Leeds Post-Punk 1977-1984 (Caroline True Records)


13. Pelayo Fernández Arrizabalaga & Eli Gras - Playa Vertical - cd: Áridos (La Olla Expréss)


14. Duke - KKKKKKKKKKKKKKK - lp: Early Instrumentals (Nyege Nyege Tapes)


15. Serpente - Se Move - cassette: Cornos (Sucata Tapes)


R.I.P. Shane MacGowan (25th December 1957 - 30th November 2023)


16. The Nips - Vengeance - 7'': Gabrielle (1979, Soho Records)


17. Pogue Mahone - Streams Of Whiskey - lp: BBC Sessions 1984 - 1985 (2020, Pogue Mahone Records)


18. The Pogues - And The Band Played Waltzing Mathilda - lp: Soít (2002, Eldorado Records)


19. The Pogues - Boys From The County Hell - lp: The Pogues In Paris. 30th Anniversary Concert At The OLympia 11th & 12th Of September 2012 (2012, Polydor)


20. The Pogues - Summer In Siam - lp: Streams Of Whiskey. Live In Leysin, Switzerland, 1991 (2004, Earmark)


21. The Pogues - NW3 - lp: Straight From Hell. A Collection Of Rare Songs From The Pogues (1988, Straight From Hell Productions / Raisin Dabrecords)


22. The Pogues - Intro / The Broad Majestic Shannon - lp: Pog Mo Thoins (Live In Essen 27.11.88) (no label)


23. Pogue Mahone - Sally MacLennane - lp: BBC Sessions 1984 - 1985 (2020, Pogue Mahone Records)


24. The Pogues & Ella Finer - Fairytale Of New York - lp: The Pogues In Paris. 30th Anniversary Concert At The Olympia 11th & 12th Of September 2012 (2012, Polydor)


25. The Pogues - Fiesta - lp: The Pogues In Paris. 30th Anniversary Concert At The Olympia 11th & 12th Of September 2012 (2012, Polydor)


DJ Marcelle/Another Nice Mess: live this week:


8th December: BAZR Festival, Le Dancing, Sète, FRA


9th December: Masada, Milan, IT

2.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
6.00

FROzine (WH)

Was machen Hebammen?

Politik & Gesellschaft
Zwei Hebammen erzählen über ihre Arbeit und Räumen mit Mythen und Vorurteilen auf.
7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

Wissensturm aktuell (WH)

Wissensturm aktuell - Dezember 2023

Kunst und Kultur
Vortrag „ArMut in ÖsterReich“, Interview mit Martin Schenk, Vortragsreihe „Denk.Mal.Global: Ziviler Ungehorsam zwischen Störung und Pflicht“, Interview mit Lisa Aigelsperger, Lesungen für Kinder der Stadtbibliothek Linz
8.30

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
9.00

Vordergründig - Hintergründig

Franz Klammer ist 70

Lebensberatung
Der österreichische Ski-Nationalheld Franz Klammer erinnert sich an seinen Olympiasieg zurück. Dazu gibt der österreichische Nationalheld Einblicke in seine einzigartige Erfolgsgeschichte.
10.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
12.00

Open Space

Spezialsendung
Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.
13.00

FROzine (WH)

Was machen Hebammen?

Politik & Gesellschaft
Zwei Hebammen erzählen über ihre Arbeit und Räumen mit Mythen und Vorurteilen auf.
13.00

Klima und Du

Politik & Gesellschaft





Die Verantwortung für die globale Erderhitzung wird seit Jahrzehnten zwischen Politik, Industrie und Konsument*innen hin und her geschoben.
Was können wir einzelne wirklich zur Bewältigung der Klimakrise beitragen?
Gemeinsam mit Expertinnen und Experten suchen wir nach Auswegen und Lösungen, inhaltlich kooperieren wir mit dem Klimabündnis OÖ.

Die wöchentliche Informations- und Diskussionssendung der Freien Medien in OÖ.
Jeden Freitag um 13 Uhr

zu hören auf
Radio FRO
Freies Radio Freistadt
Freies Radio Salzkammergut
Freies Radio B 138

und zu sehen auf
DORFTV

Die Informationssendung „Klima und du“ möchte aktuelle Themen der Klimakrise aufzeigen und durch Studiogespräche mit Expertinnen und Experten sollen aktuelle Problemfelder – aber vor allem auch neue Wege und Lösungen aufgezeigt werden. Anhand von Best-Practice-Beispielen soll veranschaulicht werden, wie Alternativen in der Praxis funktionieren.

Gandhi würde an dieser Stelle sagen: “ Sei DU die Veränderung, die DU in der Welt sehen möchtest“.

Dieses Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem Land OÖ, Büro Klimalandesrat Kaineder realisiert.





14.00

No Handicap (WH)

Politik & Gesellschaft
[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/No-Handicap_Anderle-Schatzl_Video.mp4"][/video]

Video: Andreas Anderle und Harald Schatzl stellen ihre Sendung vor.
15.00

Artarium

Kunst und Kultur
"kunnst" als möglichkeitsform, emoreales work in progress, bietet psychoakustischen lebens- und schaffensraum für junge, neue, unerhörte, unglaubliche und unmögliche kunst, (sub)kultur und (über)lebensart.
live, lebens- und lustvoll, dialogisch, dunkelbunt und feuerwerk - eine collage an und für sich...

Eine Sendungsübernahme der Radiofabrik
17.00

Kultur & Bildung spezial

Kunst und Kultur
Kultur & Bildung spezial bedeutet eine Stunde Sendeplatz für das aktuelle Kultur- und Bildungsgeschehen in Linz und rundherum. Wir kommen gerne vorbei, um von Ihrer Veranstaltung, Ihrer Aktion, Ihrer Ausstellung, Ihrem Kleinkunstabend, Ihrem Sprachkurs,... zu übertragen!

Die Sendung wird im Kultur- und Bildungskanal ausgestrahlt.
17.00

FRO 25+ Diskursiv

Kunst und Kultur
In unserem Jubiläumsjahr wollen wir über die heißen kultur- und medienpolitischen Themen und die Anliegen der Zivilgesellschaft in Linz und Oberösterreich sprechen:

  • Was sind die Anliegen der Freien Kunst- und Kulturszene?

  • Welche Herausforderungen gibt es aktuell und welche stehen in Zukunft an?

  • Welche Art von Unterstützung braucht es von der Politik?

  • Was zeichnet die jeweiligen Initiativen aus und welchen Beitrag leisten sie für eine demokratische Gesellschaft?

  • Was bedeutet Nachhaltigkeit aus ihrer Sicht?

  • Welche Bedeutung haben Freie Medien?


Das sind nur einige Fragen, die wir in der Sendereihe “FRO 25+ Diskursiv” mit Akteur*innen aus verschiedenen Bereichen der Kunst und Kultur diskutieren wollen. Und natürlich sprechen wir über die Rolle von Radio FRO und freien Medien generell. Denn als Freies Radio sehen wir uns seit vielen Jahren als Partner*in der Kunst- und Kulturszene.

 
17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
18.00

FROzine

#stimmlagen: Interview mit Johannes Greß | Salzburg autofrei | Gewaltfreie Kommunikation

Politik & Gesellschaft
Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, berichtet David Mehlhart aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg.
19.00

"X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört!"

KAZUKO Miyamoto im Porträt

Frauen
Installationskünstlerin | Zeichnerin | Fotografin | Performerin aus New York City
20.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
21.00

Sorry its not you, its HOUSE

Musik
Seit vielen Jahren sorgt Chris Bernardino alias ChrisB mit seiner Sendung „Sorry it’s not you, it’s HOUSE“ auf Radio FRO für hochwertige House-Beats in Linz.
Ursprünglich von Nick Waters und Chris Bernardino gemeinsam gestaltet, liegt die Sendung nun in den Händen von ChrisB, nachdem Nick Waters in sein Heimatland zurückgekehrt ist.

ChrisB bringt in der Sendung feinste House-Musik auf die Linzer Frequenzen und stellt Tracks von renommierten House-Künstler:innen vor.
Dabei bleibt er der House-Szene treu und bereichert das Programm von Radio FRO mit frischen und qualitativen Sounds.
22.00

FROlive

unlimited: HORSE LORDS & THE END

Musik
Wir haben zwei Abende live vom music unlimited im Alten Schl8hof Wels berichtet. Die letzten beiden Konzerte vom Festival-Sonntag sind wir noch schuldig, diese senden wir in FROlive.
7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

"X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört!" (WH)

Frauen
„Wenn sich herausstellt, dass die Grundprämisse feministischer Politik nicht mehr in einem stabilen Begriff der Geschlechtsidentität liegt, dann ist vielleicht eine neue Form feministischer Politik zu wünschen, die den Verdinglichungen von Geschlechtsidentität und Identität entgegentritt: eine Politik, die veränderlichen Konstruktionen von Identität als methodische und normative Voraussetzung begreift, wenn nicht gar als politisches Ziel anstrebt.“ (Butler, Judith, 1991)

Ohne unsere feministischen Grundhaltungen verlassen zu wollen, denken wir, es ist an der Zeit, einen erweiterten Blick auf Geschlecht und Identitäten, auf Auswirkungen der sich rasant verändernden politischen Landschaft aus „feministischer Sicht“ zu werfen und diese in unsere praktische und theoretische Radioarbeit zu integrieren und zu aktualisieren.

Wir wünschen uns nicht eine neue Form von feministischer Politik – Wir machen sie!

„X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört!“ nutzt die freien Medien, um Themen in die Öffentlichkeit zu bringen, die von privaten und öffentlich-rechtlichen Sendern vernachlässigt werden.

Thematische Vielfalt ist Programm! Breit gestreut reicht diese von Gesellschafts- / Entwicklungs- und Migrationspolitik, Alltagsleben von Frauen* Inter* und Trans*Menschen über Hörspiele bis zu experimentellen Radiosendungen (Radio als Kunstform).
9.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik