0.00

madhou5e

Musik
Sie machen dein Wohnzimmer zum Tanzfloor und geben einen Einblick in ihre Technik.

Die Gäste spielen hervorragende Musik, sind geskillte, erfahrene Performer, und bekannt in der lokalen Szene.
Verpasse nicht den Radio um 00:00 Uhr laut aufzudrehen, damit auch deine Nachbarn was davon haben.

Contact & Links:
Homepage: www.madhou5e.tv
Livestream: www.madhou5e.tv/live
Videos: www.youtube.com/MadhouseMusik
Mixcloud: www.mixcloud.com/madhou5e
Twitter: https://twitter.com/#!/madhou5e_music
1.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
6.00

FROzine (WH)

Gegen Gewalt an Frauen

Politik & Gesellschaft
Am 25. November findet eine Demo zu Gewalt gegen Frauen statt. Spitäler sind oft erste Anlaufstellen für Opfer von Gewalt.
8.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
8.30

Kulturtransfer (WH)

Kunst und Kultur
Die Kulturplattform Oberösterreich (KUPF) ist die zentrale Plattform für Initiativen der freien und zeitgenössischen Kulturarbeit in Oberösterreich. Die KUPF ist Interessenvertretung und Anlaufstelle für über 190 freie Kunst- & Kulturinitiativen in Oberösterreich und bietet ihren Mitgliedern Beratung, Know-How und Service. Die KUPF vertritt zudem die Interessen dieser Initiativen gegenüber Politik und Fördergebern. Sie setzt sich ein für die Absicherung freier Kulturarbeit sowie für die Verbesserung der Rahmenbedingungen. Außerdem meldet sich die KUPF kritisch zu kultur- und gesellschaftspolitischen Themen zu Wort.

Die KUPF verfügt über eine Reihe eigenständiger und selbstverwalteter Medienkanäle. Die wichtigsten sind die KUPF Zeitung, der KULTURTRANSFER Podcast und das Fernsehformat KUPF TV. Sämtliche dieser Kanäle werden von der KUPF eigenverantwortlich gestaltet und von eigenen, teilweise überlappenden, Redaktionsteams betreut.

KULTURTRANSFER wird im Kultur- und Bildungskanal von Radio FRO ausgestrahlt.
9.00

Radio Wienerlied

Erwin Hauer 85. Geburtstag

SeniorInnenradio
Am Beginn dieser Sendung stehen Musikwünsche von Kurt Halaxa und Petra Schalko. Im Mittelpunkt aber steht der 85. Geburtstag von Erwin Hauer. Vielen Musikern wird er als Chef vom Fortissimo-Musikverlag in Erinnerung sein. Erwin Hauer wurde am 13. November 1938 geboren, und seine Kinderzeit mitten im zweiten Weltkrieg war sicher sehr schwierig. Sein Großvater war Josef Matthias Hauer, Mitbegründer der Zwölf-Ton-Musik, nach dem auch das Konservatorium in Wr. Neustadt benannt wurde. Sein Vater war Bruno Hauer, der nicht nur Lieder wie „I hab ka Angst ums Weanaliad“ geschrieben hat, sondern er hat den „Fortissimo-Verlag“ gegründet, der sich speziell aufs Wienerlied konzentriert hat. Unter dem Label Rex Roval gibt es hunderte Schallplatten in meinem Archiv und bei den meisten finde ich es sehr schade, dass die nicht mehr allgemein zugänglich sind, weil die Platten nie auf CD überspielt wurde. Man kann sich aber gut vorstellen, dass es auch eine Belastung sein kann, wenn der Vater und Großvater so erfolgreich waren. Nur kurz vor dem Tod seines Vaters im Jahr 1992 hat Bruno Hauer den Musikverlag an seinen Sohn weitergegeben und 1999 hat Erwin den Verlag an die Weinberger-Gruppe verkauft. Nach seiner Pensionierung ist Erwin Hauer nach Nondorf im Waldviertel übersiedelt, wo er heute lebt und wo ich vor 5 Jahren mit Marion bei seinem 80. Geburtstag spielen durfte. Bei fast allen Liedern dieser Sendung hat Erwin Hauer die Texte geschrieben. Den Ausklang macht eine Aufnahme, die ich mit Andreas Sauerzapf gemacht habe ein Titel von Anton Prix an der Zither, den sich seine Tochter gewünscht hat.

Bis zum nächsten Mal Ihr
Erich Zib
redaktion@radiowienerlied.at
Tel. 0664-4873052

 







Musiktitel
Komponist, Texter, Interpret


Begrüßungsmarsch
K: Alfred Lehrkinder, T: Elvira Kotruba, I: Bradlgeiger


I will de Bam in 10 Jahr´n a nu seh´n
K: Willy Silhanek, T: Josef Kaderka, I: Duo Gerner-Bregesbauer,


Du lieber Teddybär
K: Willy Silhanek, T: Hans Bregesbauer, I: Duo Gerner- Bregesbauer,


Der alte Rathausmann
K: P. Trenkwalder, T: K.H. Marik, I: Peter Trenkwalder, Strebersdorfer Buam


Ottakringer Donauwoiza
K: Günter Seidl, T: Lukas Goldschmidt, I: Ulli Baer & Die Vorstadtgfraster,


Mir san im 10.ten Hieb daham
K: Czapek, T: Schödl/ Erwin Hauer, I: Merschl/ Schmitzberger,


Heut hab i a Lust auf a Drahrerei
K: Ludwig Miklos, T: Erwin Hauer, I: Marika & Herbert Sobotka, Rudi Luksch Trio


Das Schrammelmuseum
K: Hans Lang, T: Erwin Hauer, I: Marika & Herbert Sobotka, Rudi Luksch Trio


Die Vorstadtbuam
K: Gründler, T: Erwin Hauer, I: Die Fiakerbuam,


Jeder kriagt was er verdient
K: Walter Lechner, T: Erwin Hauer, I: Ossy Molzer, Strebersdorfer Buam


A Packerl Grammeln zu an Wein
K: Lothar Steup, T: Erwin Hauer, I: Die 3 Grinzinger,


Wann der Weg, den´st ´gangen bist
K: Lothar Steup, T: Erwin Hauer, I: Hernalserbuam,


Fitness- Marsch
K: Lothar Steup, T: Erwin Hauer, I: Oskar Kainz,


Wann bei mir der Blutdruck steigt
K: Lothar Steup, T: Erwin Hauer, I: Hernalser Buam,


A echt´s Weanaliad muaß an Erdg´ruch hab´n
K: Lothar Steup, T: Erwin Hauer, I: Christl Prager,


A alt´s Akkordeon
K: Lothar Steup, T: Erwin Hauer, I: Walter Broz, Die 3 Grinzinger


A alte Dampflok
K: Lothar Steup, T: Erwin Hauer, I: Wolf Aurich,


Heut´geht´s uns guat
K: Gert Last, T: Erwin Hauer, I: Duo Fauland,


Draußt in Ottakring in an Wirtshausgarten
K: Josef Felsinger, T: Erwin Hauer, I: Hernalser Buam,


Als d´Greiszler san mit d´Rosz
K: Ludwig Miklos, T: Erwin Hauer, I: Duo Fauland,


Das kleine Beisl
K: Pierre Kartner, T: M. Kunze, I: Andreas Sauerzapf, Erich Zib,


Auf der Heide blüh´n die letzten Rosen
K: Robert Stolz, I: Anton Prix Zither









11.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
12.00

Open Space

Spezialsendung
Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.
13.00

FROzine (WH)

Gegen Gewalt an Frauen

Politik & Gesellschaft
Am 25. November findet eine Demo zu Gewalt gegen Frauen statt. Spitäler sind oft erste Anlaufstellen für Opfer von Gewalt.
15.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
16.00

Smart Art

Jugend
Das Magazin richtet sich erstrangig an die Belange und Interessen Jugendlicher.
17.00

Servus D*sign Week

Kunst und Kultur
d*sign week - radio conversations
from 2023. November 21. - 25.
17:00 – 18:00

Moderated by Gabriela Gordillo
Sound Design: Florine Mougel
Language: English

d*sign week is a gathering dedicated to experimental and independent design practices, initiated by the local cultural platforms Potato Publishing and servus.at in collaboration with Kunstuniversität Linz, Timebased Media & Visual Communication, Radio FRO and Kulturverein zur Schießhalle.

The radio conversations of the d*sign week, propose a dialogue between the program's contributors and special guests as a way to document, share and discuss critical perspectives. At the same time, it aims to give visibility to independent, activist and experimental projects and practitioners.

21.11 – OINC & Jens Vetter
22.11 - La_bekka & tumbalacasa ediciones
23.11 - Master's program Visual Communication
24.11 – SoyBot &
25.11 – Federico Poni & Florian Reiche Juan Linares

---------------------------------------

2021

6.-11. December 2021 organized by servus.at in cooperation with Radio FRO and Potato Publishing

The servus d*sign week is a week of conversations about design and its various implications. From the point of view of an initiative dealing with open source tools and internet technologies, “design” can fall dangerously close to corner smelling like capitalism. We invite critical designers to share their ideas through a series of radio conversations and workshops about alternative practices and critical approaches to design.

Participants are Christoph Haag, Libre Graphics Club, Mara Karayanni,  Ruben Pater, Potato Publishing, Varia, in conversation with Davide Bevilacqua and Gabriela Gordillo.

Team: Graphic concept by Juan Pablo Linares and Sound design by Cachichi
17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
18.00

FROzine

Femizide in Österreich

Politik & Gesellschaft
Das Zentrum für Konfliktforschung hat eine Studie zu Femiziden Anfang Juli veröffentlicht. Gerichtsakten und die polizeiliche Kriminalstatistik wurden untersucht.
19.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
21.00

HungaroStudio

in memoriam DJ Palotai

Kunst und Kultur
Acclaimed Hungarian DJ Zsolt Palotai, widely known as DJ Palotai, has died at the age of 62. DJ Palotai was a revered figure in the Hungarian underground music scene, having played a crucial role in introducing and popularizing genres of electronic music, drum and bass, and breakbeat in the country. His contribution to the music scene, especially through his association with Tilos Radio, has left a lasting influence on Hungarian culture.

Despite his recent challenges in the music industry, DJ Palotai remained an influential figure, continually shaping and transforming the music scene. His death was first reported by his friends and colleagues on social media, leaving a void in the heart of the Hungarian music industry. His legacy, however, continues to reverberate in the beats of the underground music scene, his contribution marking him as one of the pioneers of electronic music in Hungary.

Rest in Peace, Zsolt.

This mix of his was streamed on Tilos Radio on 10th April 2013.

1.LYNX & SEED / revolutions ft footsie & fats DETAIL 010
2.MRK1 / renegade ft virus syndicate MDCTN 005
3.THE AUTOBOTS & DEAD AUDIO / bring back the sound funtcase rmx PASA 066
4.AQUASKY / make it rain ft sporty-o genetix remix PASA 066
5.FREESTYLERS & STEREO:TYPE / the coming storm ft takura RAD 048
6.SLAMBOREE / big dada boomtown jinx in dub remix FREE
7.EPTIC / gutter NSDXCD 002
8.JANTSEN & DIRT MONKEY / in the mood vip FREE
9.DEADEXIT / mariostep FREE
10.SAVANT / wild ganja SZEP 030
11.SCHOOLBOY & JAMES EGBERT / stardust ft taylr renee RED 016
12.SCHOOLBOY / lunch money ft hyro da hero NSDXCD 002
13.BIG CHOCOLATE / blue milk alex sin & bepow remix SOUNDCLOUD
14.ZOMBOY / run it NSDXCD 002
15.BASEMENT JAXX / where's your head at spenda c remix FREE
16.BASEMENT JAXX / where's your head at team bayside high remix FREE
17.SHOWTEK & DV8 / rockchild ∆ hgt ∆ remix FREE
18.REDNEK / 88mph SOUNDCLOUD
22.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
23.00

kapu radio show

Musik
Neben Unmengen an guter Musik beinhaltet die Show auch Interviews mit den Kapu Artists/Gästen um damit einen kleinen Hauch der Haus- und Konzertatmosphäre in die Radioshow zu bringen.

Dann setzt sich das Kapu RedakteurInnenteam ins FRO Studio und berichtet über allerlei Tratsch rund um die KAPU, kulturpolitische Projekte und und und...