0.00

kapu radio show

Musik
Neben Unmengen an guter Musik beinhaltet die Show auch Interviews mit den Kapu Artists/Gästen um damit einen kleinen Hauch der Haus- und Konzertatmosphäre in die Radioshow zu bringen.

Dann setzt sich das Kapu RedakteurInnenteam ins FRO Studio und berichtet über allerlei Tratsch rund um die KAPU, kulturpolitische Projekte und und und...
1.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
6.00

FROzine (WH)

Femizide in Österreich

Politik & Gesellschaft
Das Zentrum für Konfliktforschung hat eine Studie zu Femiziden Anfang Juli veröffentlicht. Gerichtsakten und die polizeiliche Kriminalstatistik wurden untersucht.
7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
12.00

Open Space

Spezialsendung
Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.
13.00

FROzine (WH)

Femizide in Österreich

Politik & Gesellschaft
Das Zentrum für Konfliktforschung hat eine Studie zu Femiziden Anfang Juli veröffentlicht. Gerichtsakten und die polizeiliche Kriminalstatistik wurden untersucht.
14.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
15.00

Vokalspuren

Musik
Grenzenlos! Unkonventionell! Unterhaltsam! Berührend! - Verpackt in Geschichten und Informationen! Die ZuhörerInnen begeben sich auf eine Spurensuche durch die Welt der Chormusik.

 
17.00

Servus D*sign Week

in conversation with the Master's program Visual Communication

Kunst und Kultur
In conversation with Eliana Rodrigues, Ann-Kathrin Häupl, Anika Sophie Haider, Marianne Lechner and Davide Bevilacqua, from the Master's program Visual Communication at Kunstuniversität Linz. About ongoing projects within the course "Exploration in the open: Transforming the process".
17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
18.00

FROzine

Kollaboration statt Konkurrenz - Teil2

Politik & Gesellschaft
Der Jurist und netzpolitische Aktivist Alex Baratsits im utopischen Podcast mit Sigrid Ecker über Strategien der Freien Medien von damals und heute: FROzine, CBA und Europäische Daten-Plattform. Außerdem die neue Antisexismuskampagne des Frauenbüros Linz.
19.00

Vor Ort

Update zur „Letzten Generation“ – VOR ORT 215

Politik & Gesellschaft
Die Aggression bei Aktionen der "Letzten Generation" nimmt zu
20.00

subtext on air

Jugend
subtext on Air
Musik und Jugendkultur sind die beiden Grundpfeiler dieser Sendung. Egal ob Interviews, eigens produzierte Acoustic Sessions, das Album des Monats, Neuigkeiten aus der lokalen Kulturszene, oder einfach nur interessante Geschichten. Alles kann und soll hier Platz finden. Neben diesen Haupthemen füllen wir unsere Sendung aber auch mit unterschiedlichster medialer Unterhaltung, bei der wir unserer Kreativität freien lauf lassen. Das kann manchmal in seriöser Form passieren, oft aber auch ein Produkt unseres infantilen Humors sein. Das ist ganz schön viel Programm für eine Stunde Sendezeit - Langweilig wird uns also garantiert nicht. Am Besten ihr hört einfach mal rein und macht euch so euer eigenes Bild unserer Realität.

Wer wir sind?
Wir sind der Jugendkultur- und Medienverein junQ.at - oder zumindest ein Teil davon. Parallel zu unserem Onlinemagazin Subtext.at senden wir einmal monatlich auf Radio FRO. Ein wechselndes Team rund um die Hauptakteure Patrick Datscher, Andreas Wörister und Christoph Thorwartl versüßt euch eine Stunde lang den Abend mit Themen aus Musik, Medien, Kultur und Blödsinnigkeiten.

Ich will mitmachen! Wie geht das?
Wir möchten Jugendlichen die Möglichkeit bieten einen Teil zur regionalen Kulturszene beizutragen. Dafür steht der Verein JunQ.at und somit auch die Sendung subtext on air.
Falls ihr also Lust drauf habt Erfahrungen in Journalismus, Radiowesen, Fotographie, Veranstaltungsplanung und vielen mehr zu sammeln, meldet euch doch einfach bei uns.

Du machst Musik, veranstaltest Events oder Konzerte, oder bist in sonst irgendeiner Art kulturell aktiv und möchtest gerne mal mit uns in der Sendung darüber plaudern? Nur zu! Wir beißen nicht!

Schreib uns einfach unter office@subtext.at!
21.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
0.00

DJ Marcelle - Another Nice Mess

ANOTHER NICE MESS radio

Musik

1. Signature tune: PIL - Careering (Peel Session) (DJ Marcelle edit)


2. Alternative TV - The Good Missionary - lp: Vibing Up The Senile Man (Part One) (1979, Deptford Fun City Records)


3. Alternative TV - Free The Nipple - lp: Direct Action (Fourth Dimension Records)


4. Goat - Solid Eye - lp: New Games / Rhythm & Sound (EM Records)


5. Tentenko - Super Soggy - split lp with Kopy (2019, TAL)


6. JW Paton - Structures - cd: Structures (Room40)


7. Brutter - Nachtstück - lp: Outta (SusannaSonata)


8. General Magic - Monobloc - cd: Nein Aber Ja (Go To Records)


9. Alternative TV - The Hammer - lp: Direct Action (Fourth Dimension Records)


10. Alternative TV - Love Lies Limp - 7'' (1978, Deptford Fun City Records)


11. Lyke Wake - Burning The Rubber Flesh - lp: Mondo Industrial. A Selection Of Rare Tape Music From The 80s & 90s (Mafarka Records)


12. Mouth - Voyage To The Bottom Of The Sea - 12'' ep (2016, Emotional Rescue)


13. Kirk Barley - Valentines - lp: Marionette (Odda Recordings)


14. The Receptacles - Lizards - lp: The Pie (Maternal Voice)


15. Iya Shillelagh - reGenaRation - 12'' ep: WaterWeight (FELT)


16. Excepter - Ice Cream Van - 2xlp: Alternation (2006, Fusetron)


17. Excepter - Lypse - 2xlp: Alternation (2006, Fusetron)


18. Audio Leter – To Be Free Is Nothing - lp: Femirama (1986 / Munster Records)


19. Muslimgauze - Salaam Mecca - 9xlp box set: The Extreme Years (Kontakt Audio) release date: 1st January 2024


20. Alternative TV - Causewayhead - lp: Direct Action (Fourth Dimension Records)


21. Public Image Limited - Shoom - 2xlp: What The World Needs Now... (2015, Pil Official)

2.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
6.00

FROzine (WH)

Kollaboration statt Konkurrenz - Teil2

Politik & Gesellschaft
Der Jurist und netzpolitische Aktivist Alex Baratsits im utopischen Podcast mit Sigrid Ecker über Strategien der Freien Medien von damals und heute: FROzine, CBA und Europäische Daten-Plattform. Außerdem die neue Antisexismuskampagne des Frauenbüros Linz.