6.00

FROzine (WH)

#stimmlagen: Stolpersteine in Salzburg | Bolivien inmitten von Salzburg | Neo-Abolitionismus als Regulierung

Politik & Gesellschaft
Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, berichtet David Mehlhart aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg.
7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

Kultur & Bildung spezial (WH)

Kunst und Kultur
Kultur & Bildung spezial bedeutet eine Stunde Sendeplatz für das aktuelle Kultur- und Bildungsgeschehen in Linz und rundherum. Wir kommen gerne vorbei, um von Ihrer Veranstaltung, Ihrer Aktion, Ihrer Ausstellung, Ihrem Kleinkunstabend, Ihrem Sprachkurs,... zu übertragen!

Die Sendung wird im Kultur- und Bildungskanal ausgestrahlt.
9.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
12.00

Open Space

Spezialsendung
Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.
13.00

FROzine (WH)

#stimmlagen: Stolpersteine in Salzburg | Bolivien inmitten von Salzburg | Neo-Abolitionismus als Regulierung

Politik & Gesellschaft
Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, berichtet David Mehlhart aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg.
14.00

Globale Dialoge - Women on Air (WH)

Frauen
Seit 2005 wird jeden Dienstag über die Arbeit internationaler Frauenbewegungen, das Kulturschaffen von Frauen, feministischen Aktivismus sowie über die Lebensrealitäten von Migrantinnen berichtet. Gestaltet werden die Beiträge von der Redaktionsgruppe „Women on Air“. Frauen als Radiomacherinnen, Expertinnen und Interviewpartnerinnen gestalten die Sendungen in Form von Berichten zu aktuellen Veranstaltungen, Interviews, Live-Sendungen mit Studiogästinnen und vielem mehr.

Übernahme von Radio Orange 94.0
15.00

Rocking Fifties

Musik
Seit 1986 moderierte und gestaltete Erik seine "Rocking 50s" bei verschiedenen Radiostationen in Holland und Belgien und seit 2002 auch in Österreich.

Übernahme von der Radiofabrik Salzburg.
16.00

Groovin

Musik

Zwischen den Musikstücken Moderation in deutscher Sprache. Live on Air seit 1999.

17.00

Onda-Info

onda-info 573

Politik & Gesellschaft
Das Sticken als Kunstform des Widerstands hat in Chile Tradition. Im ersten Beitrag stellt Euch Thea Kösler die „Arpilleras del archipélago“ vor, eine Initiative, die anlässlich des 50. Jahrestag der chilenischen Militärdiktatur politische Stickereien geschaffen hat. Im zweiten Beitrag schauen wir auf Nestlé und wie der Konzern versucht, seine Klimabilanz zu verbessern, oder besser gesagt: sie aufzuhübschen. Denn Kritiker*innen werfen dem Konzern Greenwashing vor. Wir haben in Berlin und Kolumbien recherchiert. Und es gibt weitere Nachrichten aus Uruguay, Guatemala und Chile.

 

https://www.npla.de/thema/kultur-medien/onda-info-573/
17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
17.30

radio%attac

Energiekampagne Attac Österreich

Politik & Gesellschaft



In der 1061. Folge radio%attac geht es um das Thema Energie. Wir haben nämlich eine neue Attac-Kampagne und Petition gestartet: Energieversorgung demokratisieren! Saubere und leitbare Energie für alle!

 

In der Folge erfahrt ihr mehr über die genauen Forderungen und erhält Infos darüber, wie ihr bei der Kampagne mitmachen könnt. Zudem hört ihr einen Teil der Pressekonferenz, bei der die Problematik der heutigen Energieversorgung dargestellt und die Wichtigkeit der Kampagne erläutert wird.

Erstausstrahlung (12.06.2023)


18.00

FROzine

Putschversuche: Mit dem Militär zur Demokratie?

Politik & Gesellschaft
Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Gespräch über Putschversuche auf dem Weg zur Demokratie und der Einsatz für Umweltgerechtigkeit in Togo.
19.00

Amnesty informiert

Shoura Hashemi ist unsere neue Geschäftsführerin

Politik & Gesellschaft
Amnesty International Österreichs neue Geschäftsführerin wird vorgestellt.
20.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
21.00

Rumble

Musik
Surf, Instro, Garage, Sixties, Punk, Rock‘n‘Roll, Hardcore.
22.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
23.00

dj funkyjunky in the mix

PEACE-Mix

Musik




Aufgrund der aktuellen Weltlage möchte ich mit diesem Mix (wieder einmal) ein lautstarkes Zeichen FÜR Frieden und GEGEN Krieg setzen…






PLAYLIST


#
Track
Artist



1
give peace a chance
plastic ono band



2
where peaceful waters flow
chris de burgh



3
a little peace
nicole



4
changes
2pac



5
where is the love?
black eyed peas



6
what’s in a word
christians



7
peace frog
doors



8
peace, love & understanding
brinsley schwarz



9
peace in our time
big country



10
friedenspanzer
die ärzte



11
feel it still
portugal. the man



12
peace
depeche mode



13
one word
joe cocker



14
love in a peaceful world
level 42



15
peaceful easy feeling
eagles



16
the peacemaker
albert hammond



17
peace train
cat stevens



18
blowin‘ in the wind
bob dylan



19
give me love
george harrison



20
harvest for the world
isley brothers



21
turn! turn! turn!
byrds



22
peacekeeper
fleetwood mac



23
profit in peace
ocean colour scene



24
peace in our time
cliff richard



25
peace will come
melanie



26
why can’t we live together
timmy thomas



27
what’s going on
marvin gaye



28
frieden
peter maffay



29
wir ziehen in den frieden (mtv unplugged 2)
udo lindenberg



30
frieden
reinhard mey



31
from a distance
nanci griffith



32
peace in the valley
elvis presley


6.00

FROzine (WH)

Putschversuche: Mit dem Militär zur Demokratie?

Politik & Gesellschaft
Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Gespräch über Putschversuche auf dem Weg zur Demokratie und der Einsatz für Umweltgerechtigkeit in Togo.
7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

Onda-Info (WH)

Politik & Gesellschaft
Das Nachrichtenportal Onda-Info, das sind Reportagen, Magazinsendungen und Features über alles, was die lateinamerikanische Welt bewegt: indigene Rechte und Frauenmorde in Mexiko ebenso wie queerer Cumbia aus Argentinien oder Ökotourismus in Costa Rica. Dabei arbeitet onda eng mit lateinamerikanischen Korrespondent*innen und nichtkommerziellen Radionetzwerken aus dem gesamten Subkontinent zusammen.

Alte Radiohasen, Lateinamerika-Heimkehrer*innen, Erwerbslose und NachwuchsjournalistInnen: es ist diese Mischung, die dafür sorgt, dass das Programm genau so bunt und hintergründig ist wie die Autor*innen selbst.

Mittlerweile senden etwa 40 Freie Radios im deutschsprachigen Raum das alle zwei Wochen erscheinende onda-info.

Onda ist eine Sendungsübername vom Nachrichtenpool Lateinamerika.