6.00

FROzine (WH)

Staatsbürgerschaft und Demokratie

Politik & Gesellschaft
Wie geht inklusive Staatsbürger*innenschaft? Dyke March in Linz. Diskussion über Care Arbeit auf der VHS.
7.00

Der frühe FROsch (WH)

Figurentheaterfestival beim frühen FROsch

Spezialsendung
Vom 15. bis 24. Juni 2023 findet das Internationale Welser Figurentheaterfestival statt. Leiterin Gerti Tröbinger gibt Einblicke ins Puppenspiel.
8.00

Elektronik fair produziert? (WH)

Politik & Gesellschaft
Die Ausbeutung von Arbeiter*innen ist tägliche Realität in der Elektronikindustrie. Ein von der AK-Wien gefördertes Projekt von Südwind will das verbessern. Computer und Handys werden vorwiegend in Asien gefertigt. Dabei werden die Arbeiter*innen giftigen Substanzen ausgesetzt, es kommt zu ungerecht niedrigen Löhnen, Zwangsarbeit, Unterdrückung von gewerkschaftlicher Vereinigung uvm.

Internationale Solidarität


In Österreich verwenden Arbeitnehmer*innen im beruflichen Alltag unbewusst elektronische Geräte mit menschenrechtswidriger Entstehungsgeschichte. Das muss sich ändern.

Für internationale Solidarität unter den Arbeitnehmer*innen braucht es Bewusstsein für die Problemfelder der Digitalisierung. Betriebsrät*innen können sich dann dafür einsetzen, dass ihre Mitarbeiter*innen digitale Arbeitsgeräte zur Verfügung haben, welche unter Einhaltung von modernen Arbeitsrechten produziert wurden.

Südwind für Faire Elektronik


Südwind leitet ein durch den Digifonds der AK-Wien gefördertes Projekt, wo Workshops für gewerkschaftliche Bildung entwickelt und durchgeführt werden. Dabei werden realen Auswirkungen der Elektronik-Lieferketten und Verbesserungsmöglichkeiten sichtbar gemacht.

Südwind setzt sich im weltweiten Kontext für faire Arbeitsbedingungen, Umweltschutz, politische Lösungen und innovatives Bildungsmaterial ein. Unterstützung der Betroffenen und verbindliche globale Regelungen für faire öffentliche Beschaffung sowie starke internationale Expert*innennetzwerke sind ebenso Bestandteil unserer Arbeit. Wir fordern Regierungen auf, E-Müll-Exporte streng zu kontrollieren und Verstöße zu ahnden. Produzent*innen sollen per Gesetz dazu verpflichtet werden, die Lebensdauer ihrer Produkte zu maximieren und auf Unternehmenskosten ein sachgemäßes Recycling zu garantieren.







Links zur Sendereihe

Projekt Faire Elektronik-Lieferketten

Südwind-Studie zeigt große Missstände in wichtigsten Ländern für Elektronikproduktion

Repanet

weltumspannend arbeiten

Digifonds der AK-Wien

 

 
9.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
12.00

Open Space

Spezialsendung
Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.
13.00

FROzine (WH)

Staatsbürgerschaft und Demokratie

Politik & Gesellschaft
Wie geht inklusive Staatsbürger*innenschaft? Dyke March in Linz. Diskussion über Care Arbeit auf der VHS.
14.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
17.00

Inside Erwachsenenbildung

Basisbildung – Was bleibt nach der Digitalisierung?

Kultur- & Bildungskanal



Corona hat auch Erwachsenenbildner:innen ins eiskalte Wasser der Digitalisierung geworfen. Sprichwörtlich über Nacht wurden Bildungsveranstaltungen in die Onlinewelt verlegt – wie auch die Basisbildung in den Wiener Volkshochschulen. Florian Pawlik erzählt, wie es ihm als Trainer dabei ergangen ist und welche Learnings er daraus mitgenommen hat.

Florian Pawlik arbeitet seit 2013 in der Basisbildung. Er ist Kursleiter in den Bereichen Deutsch als Erst- und Zweitsprache und seit 2022 als Programmmanager für den Bereich Deutsch als Zweitsprache an der VHS Rudolfsheim zuständig.


17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
17.30

SCHÄXPIR 2023

Elefanten in Blutadern

Kultur- & Bildungskanal
Schäxpir Festival: Ein Gespräch mit Edith Buttingsrud Pedersen, Sarah Plattner und Vera Ecser darüber, warum es wichtig ist, wieder Kind sein zu dürfen.
18.00

FROzine

Grenzüberschreitend gegen sexuelle Belästigung

Politik & Gesellschaft
Mar erzählt in der neuen Folge des Podcasts "Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch" über ihr feministisches Engagement in Nicaragua und Österreich.
19.00

Die Sendung mit bes. Bedürfnissen

Politik & Gesellschaft
Unter dem Motto "Radio von Menschen mit Behinderung, für Menschen mit Behinderung" wird in D.S.B.B. eine informative, satirische, vierrädrige Sendung produziert.

 

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/DSBB_Pagl-Sack_Video.mp4"][/video]

Video: Alexander Pagl und Dominik Thaller stellen ihre Sendung vor.
20.00

Empty Promises

Musik
FINE LINE BETWEEN EASY AND HARD LISTENING
22.00

Club Resonanzen

Club Resonanzen #29 – Pride

Musik



CR#29Pride mit folgenden Themen:

Juni 2023

 

Beitrag zur queeren Veranstaltungsreihe und community GAZE von Nadine / Holylolly – Mitgründerin, Veranstalteirn und resident von GAZE. Tracklist weiter unten.

 

Solithema 1: Dokumentarfilm Edelweiss (2022)
https://www.edelweissfilm.com/de
Laufende Petition zur Unterstützung des Films Edelweiss: https://www.gofundme.com/f/support-edelweiss-grow?utm_campaign=p_cp+share-sheet&utm_content=undefined&utm_medium=copy_link_all&utm_source=customer&utm_term=undefined

Soundtrack by Edelweiss & Gaberscik – A Letter to our Oppressors

 

Solithema 2: Ein Gesetz zum Schutz intergeschlechtlicher Kinder und Jugendliche
Zur Petition von VIMÖ (Verein Intergeschlechtlicher Menschen Österreich) hier entlang: https://mein.aufstehn.at/petitions/schutzen-sie-intergeschlechtliche-kinder-und-jugendliche
Website VIMÖ: https://vimoe.at/

 

Sommer in Wien. Es sind Abends und Nachts am Wochenende und vor Feiertagen wieder Awarenessteams des Vereins AWA* im öffentlichen Raum, am Ring, dem Kanal und am Karlsplatz unterwegs. Die Aufgabe ist es Ansprechperson für Betroffene und Beobachter:innen von unguten und übergriffige Situationen zu sein.
Mehr über die AWA* und ihre Arbeit, sowie Hilfe: https://awa-stern.info/

Beitrag von AWA* über Awareness und Rammstein: https://awa-stern.info/tater-auf-der-buhne-oder-awareness-und-rammstein/

Das Awareness Institut: https://awareness-institut.net/das-institut/

 

Talk mit Adi und _willi zum Thema Pinkwashing – Pride is every day!

 

DJ-MIX von LuvAffair /w Adi Baba & Goldie Goldenshowers
https://soundcloud.com/luvaffair_vienna/a-luvaffair-with-adi-baba

 

Hört rein, wir freuen uns über Rückmeldungen sowie eure Termine, Infos und Themenvorschläge für die nächsten Sendungen.
Mail to: organize@clubkultur.org

Radiosendung gestaltet und moderiert von: Adriana Zangl & _willi Hejda
Beitrag GAZE: Nadine Cobbina

Danke an unsere Zuhörer:innen!

 

TRACKLIST

Octa Octa – Move your body

SOPHIE – VIZZE

Peaches – Rub Remixes – Dick in the Air

Bashkkka – Act Bad

Sedaf Adasi – Turbo Ride

Edelweiss – A Letter to our Oppressors

Desiree – Psilocybin

Lena Stoehrfaktor – Die Früchte der Freundinnen des Zorns

 

IG Club Kultur: clubkultur.org


0.00

DJ Marcelle - Another Nice Mess

ANOTHER NICE MESS radio

Musik

1. Signature tune: PIL - Careering (Peel Session) (DJ Marcelle edit)


2. The Raincoats - Animal Rhapsody - 12'' ep (1983, Rough Trade)


3. Gina Birch - I Play My Bass Loud - lp: I Play My Bass Loud (Third Man Records)


4. Tom Schneider - Pending - lp: Isotopes (Macro Recordings) release date: 22nd June 2023


5. Muslimgauze - Sub Cahra pt.1 - lp & 7'': Eye For An Eye (Staalplaat)


6. Katsunori Sawa - Royal Flush - 12'' ep: Va. I: As A First Radical Letter (Isabelline)


7. GAŁGAŁ - Plunder - lp: Ich Schwöre Ich Hab Angst (Abstand Label) release date: 21st June 2023


8. The Clash - (White Man) In Hammersmith Palais - lp & 7'': Despatches From The Clash Zone (bootleg)


9. MK/CT - MK7 Shieldfields - lp: MK/CT (Fang Bomb) release date: 22nd June 2023


10. Die Tödliche Doris - Der Tod Ist Ein Skandal - lp: Der Siebenköpfige Informator, Das Typische Ding Und Mehr (1999, Pisspottplatten)


11. Two Form A Click vs Horatio Pollard - Thick Strand Universe - cassette: Backpfeifenphaseshift (Futura Resistenza)


12. Gina Birch - Big Mouth - lp: I Play My Bass Loud (Third Man Records)


13. Bachir Attar - Guimbri Two - lp: Bachir Attar With Elliott Sharp – In New York (1990 / 2022, Fortuna Records / Dikraphone)


14. الشيخة السعدية الطنجاوية – الكبيدة مجروحة


7'' (Tangephone)



15. Taxi Kabir - Kubaily - digital ep: 1 Driver 1001 Passengers (self-release)

16. Mad Professor & Jah9- I Aware Dub - lp: Mad Professor Meets Jah9: In The Midst Of The Storm (2017, VP Records / Steam Chalice Records)


17. Shakaman – Coronation Binghi - 12'' ep: Coronation Binghi (Bless You)


18. Muslimgauze - Sub Cahra pt.2 - lp & 7'': Eye For An Eye (Staalplaat)


19. Vladislav Delay - Reflections On The Failure - 10'': Hide Behind The Silence EP 2 (Rajaton)


20. GAŁGAŁ - Nebenbei - lp: Ich Schwöre Ich Hab Angst (Abstand Label) release date: 21st June 2023


21. Gina Birch - Let's Go Crazy - lp: I Play My Bass Loud (Third Man Records)


22. Tom Schneider - Diffraction - lp: Isotopes (Macro Recordings) release date: 22nd June 2023


23. Androo – Some Thing Dub - lp: The Disciples Experiments Reinterpreted (Bless You)


24.  الكبيدة مجروحة


7'' (Tangephone)


DJ Marcelle/Another Nice Mess: live this week:


18th June: W Brzask x Ephemera, Warsaw, PO
















2.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
6.00

FROzine (WH)

Grenzüberschreitend gegen sexuelle Belästigung

Politik & Gesellschaft
Mar erzählt in der neuen Folge des Podcasts "Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch" über ihr feministisches Engagement in Nicaragua und Österreich.