7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

Globale Dialoge - Women on Air (WH)

Frauen
Seit 2005 wird jeden Dienstag über die Arbeit internationaler Frauenbewegungen, das Kulturschaffen von Frauen, feministischen Aktivismus sowie über die Lebensrealitäten von Migrantinnen berichtet. Gestaltet werden die Beiträge von der Redaktionsgruppe „Women on Air“. Frauen als Radiomacherinnen, Expertinnen und Interviewpartnerinnen gestalten die Sendungen in Form von Berichten zu aktuellen Veranstaltungen, Interviews, Live-Sendungen mit Studiogästinnen und vielem mehr.

Übernahme von Radio Orange 94.0
9.00

Literarische Matinée (WH)

Literatur
Ist Schreiben überhaupt eine Arbeit? Was passiert eigentlich vor dem Schreiben? Waren die SchriftstellerInnen an all den Orten, über die sie schreiben? Kann man Schreiben lehren? Können Schriftsteller Freunde sein oder sind sie vielmehr Konkurrenten? Gibt es so etwas wie die Angst vorm leeren Blatt? Ist es für SchriftstellerInnen wichtig, in Vereinigungen zu sein, zum Beispiel im 'Linzer AutorInnenkreis' oder im P.E.N.-Club?

Auf solche und ähnliche Fragen will die 'Literarische Matinée' versuchen, Antworten zu finden.

In der einen oder anderen Sendung werden auch SchriftstellerInnen aus OÖ live zu Wort kommen. Und jahreszeitliche Ereignisse werden natürlich auch begangen, sei es der 8.März,der Internationale Frauentag, die gute alte Sommerfrische oder winterliche & weihnachtliche Themen wie der Schnee, Engel oder Zitate am Weihnachtsbaum.

Und immer gibt es eine fein auf die Texte abgestimmte Musik. Viel Vergnügen!

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Literarische-Matinee_Claudia-Taller_Video.mp4"][/video]

Video: Claudia Taller stellt ihre Sendung vor.
9.30

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
10.00

Radio Stimme

Politik & Gesellschaft
Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf freien und nicht-kommerziellen Radiosendern und im Internet werden Live-Studiogespräche, Interviews, Reportagen und experimentelle Beiträge zu den Themen Minderheiten, Mehrheiten und Machtverhältnisse ausgestrahlt.

Radio Stimme ist freies politisches Radio: ehrenamtlich, unabhängig und mit gesellschaftskritischem Anspruch. Radio Stimme macht Beiträge abseits des Mainstreams und berichtet über Themen, die in den gängigen Medien nur selten oder in einseitiger Weise vorkommen. Die Sendung will zum Nachdenken über gesellschaftliche Dominanz- und Machtverhältnisse anregen und sich mit Beziehungen von Mehrheiten und Minderheiten auseinandersetzen. Radio Stimme tritt gegen Diskriminierung und gegen soziale Ungleichheit auf und setzt sich für Gleichberechtigung, Solidarität und Nachhaltigkeit ein.
11.00

Wake up Orange

Musik
Die informative Musikmorgensendung versorgt alle Hörer*innen mit News & Gästen, frischer Musik und guter Laune.

Jeden Samstag von 11-12 Uhr vormittags!
12.00

viva la eñe

Kunst und Kultur
[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Viva-la-ene_Rodrigo-Sarmiento_Video.mp4"][/video]

Video: Rodrigo Sarmiento stellt seine Sendung vor.

Die älteren Sendungen finden Sie unter:
https://cba.media/podcast/viva-la-ene
13.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
16.00

Workshop

Spezialsendung
Das umfassende Ausbildungsangebot von Radio FRO umfasst 4x jährliche Basisworkshops mit jeweils 24 Einheiten, die jährliche FRO-Lehrredaktion sowie zahlreiche Indi- und Schulworkshops.


Alle Termine und Kurse findet ihr hier.


16.30

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
17.00

Tape That

Kunst und Kultur
Tapes sind Produkte der Erfahrungswelt unterschiedlichster Medien – sie reflektieren und beeinflussen Intermedialität seit den 70er-Jahren. Durch „hometaping” und das Aufkommen einer „cassette culture” an sich, waren sie wesentlich mitverantwortlich für den Beginn der Independent-Szene und ein wichtiger Faktor gesellschaftlicher Emanzipation marginalisierter Gruppen. Seit ihrem Auftauchen fordern Tapes konventionelle Mittel der (Massen-)Kommunikation heraus, tun das nach wie vor und werden wieder zunehmend präsenter, bald auch in Linz.

1 Gast, 2 Stunden, 3 Tapes – wir hören gemeinsam die Kassetten, besprechen zwischen den Musikbeiträgen die Tape-Auswahl, sowie das gerade Gehörte und dessen Hintergründe. Die dadurch entstehenden medientheoretischen, künstlerischen, gesellschaftlichen, musikalischen oder rein sonischen Themen, werden somit diskutiert und kontextualisiert! Damit entsteht über einen längeren Zeitraum hinweg auch ein Archiv unterschiedlichster sozio-kultureller „Phongraphic Anthologies” und deren Sicherung/Bewahrung, bzw. eine entsprechende Wertschätzung des Artefakts selbst.

- - -

1 guest, 2 hours, 3 tapes - we listen to the cassettes together, discuss the tape selection, as well as what we have just heard and its background. The resulting media-theoretical, artistic, social, personal, musical or purely sonic themes are thus discussed and contextualized!

Over a longer period of time an archive of different socio-cultural "Phongraphic Anthologies" will be developed and thus their preservation, respectively a corresponding appreciation of the artifact itself.

 
17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
18.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
19.00

music circus hip-hop show

EINE EXKLUSIVE RADIOPREMIERE BEI RADIO FRO

Musik
Der Linzer Rapper Lenny420 ist aus der lokalen Rap-Szene nicht mehr wegzudenken. Mit seinen Hits wie Sommer 4020 oder Letzter Joint begeisterte er bereits die HörerInnen. Am Samstag ab 19 Uhr stellt er seine neue EP "Grüner Fodn" exklusiv im Radio vor.
21.00

Geräuschkulisse - Ton mit Phrasen

Melange
22.00

DJ Marcelle - Another Nice Mess (WH)

ANOTHER NICE MESS radio

Musik

1. Signature tune: PIL - Careering (Peel Session) (DJ Marcelle edit)<br>


2. Paul Baran - To Protest In Their Silence - cd: Panoptic (2009, Fang Bomb)


3. Paul Baran - Trumphead - 2xcd: Pan Global Riot (Fang Bomb) (release date: 14th April 2023)


4. Gaudi with Adrian Sherwood – Dub Out Of Theremin - lp: 100 Years Of Theremin (The Dub Chapter) (2020, Dubmission Records)


5. Clara Rockmore - Romance - lp: Theremin (1977 / 2009, Mississippi Records)


6. Primitive Motion - Portrait I - lp: Portrait Of An Atmosphere (A Guide To Saints)


7. Elektro Guzzi - Collin - cd: Lost Tracks (Palazzo Recordings)


8. Air Cushion Finish - You And I - 2xlp: Flink (2016, Lullabies For Insomniacs)


9. Paul Baran - Agitpop - 2xcd: Pan Global Riot (Fang Bomb) release date: 14th April 2023 (release date: 14th April 2023)


10. Jako Maron - Fanali Dann Bwa - 2xlp: The Electro Maloya Experiments Of Jako Maron (Expanded Edition) (Nyege Nyege Tapes)


11. Food Fortunata - Devo Tried To Warn Us - 2xcd: Godspunk Volume Twenty-Four (Pumpf Records)


12. Devo - Satisfaction - lp: Mabuyah Gardens, San Franscisco, CA. August 3rd, 1977 (2019, Mind Control)


13. Niko-Matti Ahti - Kaivajaiset Part 1.4 - lp: Kaivajaiset (Students of Decay)


14. Gaudi with Adrian Sherwood – Dub's Nine Lives - lp: 100 Years of Theremin (The Dub Chapter) (2020, Dubmission Records)


15. Gaudi with Dennis Bovell – Cross To Theremin - lp: 100 Years of Theremin (The Dub Chapter) (2020, Dubmission Records)


16. Paul Baran - African Cyborg - 2xcd: Pan Global Riot (Fang Bomb) release date: 14th April 2023 (release date: 14th April 2023)


17. Live Human - We Walk On All Fours - 2xlp: Across Uneven Terrain. A FatCat Records Compilation 1977 - 1999 (1999, FatCat Records)


18. Ettab - Khalas Min Hobek (Our Love Is Over) - cd: The Wire Tapper 61 (Wire Magazine)


19. Steve Moore – The Threshold Of Liberty (excerpt) - lp: Rē Records Quarterly Vol. 1 No. 1 (1985, Rē Records)


20. Natural Information Society - Wax - 2xlp: Since Time Is Gravity (Aguirre/Eremite) (release date: 14th April 2023)


21. Esplendor Geométrico - Buendía Para Todos - 2xlp: Compuesto De Hierro+ (Geometrik)


22. Ron Morelli - Subway Shoot Out - 2xlp: Heart Stopper (L.I.E.S.) (release date: 29th April 2023)


23. The Jam - Down In The Tube Station At Midnight - 7'' (1978, Polydor)


24. The Fall - Repetition (live 23rd May 1977) - 8xcd box: The 1970's (Cherry Red Records)


25. Paul Baran - Emergency Britain - 2xcd: Pan Global Riot (Fang Bomb) (release date: 14th April 2023)


DJ Marcelle/Another Nice Mess live this week:


7th April: Festival Variations ,Le Lieu Unique, Nantes, FRA


8th April: BRDCST Festival, Ancienne Belgique, Brussels, BE


9th April: Le Bikini, Toulouse, FRA


10th April: Piper Torre Di Mezzo, Ragusa, Sicily, IT

7.00

L'etscho - Hungarian Music Mixes

Musik
Eine Potpourri von Ungarische Musik.
8.00

HungaroStudio

Kunst und Kultur
9.00

HungaroStudio

Az autizmus és a bohócdoktor

Kunst und Kultur
Április 2-án van az autizmus világnapja. Ennek apropóján beszélgettem Ecser Mónikával, a budapesti Autizmus Alapítvány gyógypedagógusával azon tévhitekről, amik az autizmussal kapcsolatban keringenek a világban. Ő egy dalt kért aztán, a "Legyen így" c., melyet az autizmus világnapján mutattak be. A dal szöveg írója Szabó Attila, dramaturg, író és bohócdoktor is vendégem volt az online térben. Vele is beszélgettünk arról, hogy hogy ér össze az autizmus a bohócdoktorsággal, s hogy milyen orvos is a bohócdoktor.

Tartsatok velünk ma is.

 

Autizmus alapítvány

Klipppremier: Legyen így!