6.00

FROzine (WH)

Illegale Pushbacks

Politik & Gesellschaft
Im Weltempfänger: Illegale Pushbacks im Mittelmeer und an der EU Grenze. Perspektiven der brasilianischen Regierung von Lula da Silva. Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf Mensch und Tier.
7.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
8.00

Onda-Info (WH)

Politik & Gesellschaft
Das Nachrichtenportal Onda-Info, das sind Reportagen, Magazinsendungen und Features über alles, was die lateinamerikanische Welt bewegt: indigene Rechte und Frauenmorde in Mexiko ebenso wie queerer Cumbia aus Argentinien oder Ökotourismus in Costa Rica. Dabei arbeitet onda eng mit lateinamerikanischen Korrespondent*innen und nichtkommerziellen Radionetzwerken aus dem gesamten Subkontinent zusammen.

Alte Radiohasen, Lateinamerika-Heimkehrer*innen, Erwerbslose und NachwuchsjournalistInnen: es ist diese Mischung, die dafür sorgt, dass das Programm genau so bunt und hintergründig ist wie die Autor*innen selbst.

Mittlerweile senden etwa 40 Freie Radios im deutschsprachigen Raum das alle zwei Wochen erscheinende onda-info.

Onda ist eine Sendungsübername vom Nachrichtenpool Lateinamerika.
8.30

radio%attac (WH)

Politik & Gesellschaft
Attac* ist eine internationale Bewegung, die sich für eine demokratische und sozial gerechte Gestaltung der globalen Wirtschaft einsetzt. Einer kleinen Gruppe von GewinnerInnen steht eine große Mehrheit von VerliererInnen gegenüber. Die "Freiheit" der Investoren geht zu Lasten der sozialen Gerechtigkeit, Gesundheit, Umwelt, der kulturellen Eigenständigkeit und zu Lasten der Frauen. Dies ist kein Naturgesetz. Attac zeigt Entwicklungen auf und bietet Alternativen.

* Attac steht für "Association pour une taxation des transactions financières pour laide aux citoyens", zu Deutsch "Vereinigung zur Besteuerung von Finanztransaktionen zugunsten der BügerInnen"
9.00

Radio für Senioren*innen

SeniorInnenradio
Montag:
Alte und neue Schlager und Interessantes, SokoLanz

Dienstag:
Volksmusik und Mundart mit Eveline Mateju

Lust aufs Alter!? (jeder 2. Dienstag mit Christian Eichmann)

Herbert Weissengruber (jeder 3. Dienstag im Monat)

Mittwoch:
Wienerlieder

Donnerstag:
Märchen, Mythen, Sagen und Legenden mit Gabriele Landertinger (jeder 1. Donnerstag im Monat)

Manfred Pilsz (jeder 2. Donnerstag im Monat)

Literarisches mit Anna Laimer (jeder 3. Donnerstag im Monat)

Musik ohne Grenzen mit Elisabeth Böhmler (jeder 4. Donnerstag im Monat)

Freitag:
Vordergründig-Hintergründig mit Peter Pohn

Kontakt:
Radio für Senior*innen auf Radio FRO
4040 Linz, Kirchengasse 4

Sie hören uns:
Frequenz von Radio FRO 105,0 MHz / 102,4 MHz

Ausgewählte Sendungen werden vom Freien Radio Freistadt und Freien Radio B-138 (Kirchdorf an der Krems) übernommen.
10.00

Die Sonne und wir

Im Gespräch mit Katharina Rogenhofer

Politik & Gesellschaft
„Für mich war schon der Schritt in den Aktivismus extrem befreiend“
, erzählt Katharina Rogenhofer.
Katharina Rogenhofer hat Ende 2018 gemeinsam mit zwei anderen Aktivisten die erste Fridays For Future Demonstration in Wien angemeldet . Seit 2019 ist sie die Sprecherin des Klimavolksbegehrens. Vergangenen Juli hat sie gemeinsam mit Florian Schlederer das Buch „Ändert sich nichts, ändert sich alles“ veröffentlicht.
In diesem Interview sprach Katharina Rogenhofer mit Alma Mühlbauer über ihren Aktivismus und ihr Buch.

Beiragsbild: © Heribert Corn
10.30

Kultur Spenden

Eine offene Tür die andere Türen öffnet

Kunst und Kultur
„Schenken und beschenkt werden hat immer etwas mit Herzöffnung zu tun“, sagt die Musikerin, Therapeutin und Initiatorin der Schenkecke „Gib und Nimm“ in Steyr Sabine Fröhlich-Diemer.
11.00

TUKA Austria - Ukraine

Politik & Gesellschaft
Häufigkeit der Ausstrahlung und Dauer des Programms: eine Stunde (30 + 30 Minuten) Einmal im Quartal - (dh viermal im Jahr) oder (falls wir die Möglichkeit dazu kriegen) - einmal alle zwei Monate, dh 6 Programme pro Jahr.

Das Programm ist in zwei Teile gegliedert:

1. Teil: Dies ist den österreichischen Zuhörer gewidmet und in deutscher Sprache gestaltet. Das Programm enthält Informationen über Konzerte, Theateraufführungen, Kunstausstellungen usw. in der Ukraine.

2. Teil: ist dem ukrainischen Teil der Zuhörer gewidmet und in ukrainischer Sprache gestaltet, mit der Möglichkeit einer Wiederholung in der Ukraine (in Zusammenarbeit mit Radio Cultura). Dieses Programm repräsentiert das österreichische Kulturleben.

Im Moment haben wir nicht genug Mut, um LIVE Sendung zu organisieren. In der Hoffnung, dass wir mit der Zeit mehr Erfahrung bekommen haben, wird unser Ziel Live-Sendungen durchführen.
12.00

Open Space

Spezialsendung
Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.
12.00

Open Space

Spezialsendung
Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.
13.00

FROzine (WH)

Illegale Pushbacks

Politik & Gesellschaft
Im Weltempfänger: Illegale Pushbacks im Mittelmeer und an der EU Grenze. Perspektiven der brasilianischen Regierung von Lula da Silva. Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf Mensch und Tier.
14.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
16.00

bir çay daha

Politik & Gesellschaft
Teilweise unterhalten wir uns mit Studiogästen oder mit Anrufer/Innen auf Türkisch oder Deutsch.

Dann,  gemma ich warte!   o zaman haydi bekliyorum!
17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
18.00

FROzine

Im Antifaschismus geeint

Politik & Gesellschaft
Studiogespräch mit dem Buchautor Hans-Henning Scharsach sowie Larissa Zivkovic und Raffael Schöberl vom "Bündnis Linz gegen Rechts" über Burschenschaften, den Burschenbundball und antifaschistischen Aktivismus.
0.00

madhou5e

Musik
Sie machen dein Wohnzimmer zum Tanzfloor und geben einen Einblick in ihre Technik.

Die Gäste spielen hervorragende Musik, sind geskillte, erfahrene Performer, und bekannt in der lokalen Szene.
Verpasse nicht den Radio um 00:00 Uhr laut aufzudrehen, damit auch deine Nachbarn was davon haben.

Contact & Links:
Homepage: www.madhou5e.tv
Livestream: www.madhou5e.tv/live
Videos: www.youtube.com/MadhouseMusik
Mixcloud: www.mixcloud.com/madhou5e
Twitter: https://twitter.com/#!/madhou5e_music
1.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
6.00

FROzine (WH)

Im Antifaschismus geeint

Politik & Gesellschaft
Studiogespräch mit dem Buchautor Hans-Henning Scharsach sowie Larissa Zivkovic und Raffael Schöberl vom "Bündnis Linz gegen Rechts" über Burschenschaften, den Burschenbundball und antifaschistischen Aktivismus.