6.00

FROzine (WH)

SDGs im Fokus!

Politik & Gesellschaft
SDG 2: Kein Hunger – Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern
7.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
12.00

Open Space

Spezialsendung
Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.
13.00

FROzine (WH)

SDGs im Fokus!

Politik & Gesellschaft
SDG 2: Kein Hunger – Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern
14.00

Mutige Frauen braucht das Land (WH)

Politik & Gesellschaft
Manchmal ist es ein Wort, das du aufschnappst und nicht mehr aus deinem Kopf kriegst. Es begleitet dich, bewegt und inspiriert dich. Manchmal ist es eine Stimme, die dich direkt in deiner Seele trifft, und bleiben will, weil dir ihre Botschaft Kraft und Motivation schenkt. Weil du darin Antworten findest, die dir dein eigenes Leben gerade stellt. Kennst du das Gefühl? Davon kannst Du mehr haben!

Wir geben das Mikrofon den mutigen Frauen des Landes, um gehört zu werden. Für Worte und Stimmen ist also gesorgt – die Botschaften schenken wir dir!

Mit Land meinen wir übrigens den ländlichen Lebensraum. Hier wimmelt es nämlich nur so von weiblicher Größe, von faszinierenden Frauen, die sich mutig dem Alltag stellen und den ländlichen Raum durch ihr Wirken und ihr Wesen gestalten und bereichern. Wir fragen nach ihren Visionen und Lebenskonzepten. Nach ihren Strategien, Sehnsüchten und Weisheiten, aber auch nach Hoppalas und Wendepunkten in ihrem Leben.

Wir wollen Haltung aufspüren, Mut hörbar machen und dadurch Möglichkeitsräume eröffnen. Lehn` dich zurück und lass die Worte auf dich wirken.
Raffaela und Elisabeth

Mehr Informationen: www.mutigefrauen.at
17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
18.00

FROzine

Sozialpolitik 2023: Ausblicke, Erwartungen, Forderungen

Politik & Gesellschaft
Im Gespräch Josef Pürmayr, Sozialplattform OÖ, über die Novelle der Sozialhilfe und Erwartungen an die oö. Sozialpolitik. | Ausstellung "Die Neuen" in der Galerie Die Kunstschaffenden.
19.00

Die Sendung mit bes. Bedürfnissen

Politik & Gesellschaft
Unter dem Motto "Radio von Menschen mit Behinderung, für Menschen mit Behinderung" wird in D.S.B.B. eine informative, satirische, vierrädrige Sendung produziert.

 

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/DSBB_Pagl-Sack_Video.mp4"][/video]

Video: Alexander Pagl und Dominik Thaller stellen ihre Sendung vor.
20.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
22.00

Club Resonanzen

Club Resonanzen #24

Musik



Club Resonanzen #24

Tracklist:

Ich muss gar nichts – Antje Schomaker

Starrynight – Peggy Gou

Whats your Pleasure – jessie Ware?

Everything – Maya Jame Coles, Karin Park

Wir sind uns lang verloren gegangen – Johnny Klimek

Blueprint – Atric, Frida Darko

Wir sind Kinder – Niconé Remix

Drone Me Up, Flashy – &ME Remix – DJ Koze

Chi Square Detector – MStep, Sounding Functions

Polyploidy – MStep, Sounding Functions

 

Moderiert hat Nadine Abena Cobbina aka Die Zuckerlkettenfrau und hat sich dem Thema „Who are queer clubs for“ mit Live-Studio Gästin Ina Holub gewidmet. Ina ist „fette“ (selbstbezeichnung) queere bodypositive Aktivistin und hat zuletzt auf ihrem Social Media Kanal jene Frage gestellt. Die Eindrücke, warum sich queere Menschen sicher fühlen oder warum nicht, Rahmenbedingungen beim Veranstalten, Privilegien im Vergleich zu Gästen uvm. haben die beiden live on Air besprochen.

Dazu kommt ein Interview von Maxi Allesch, die den Produzenten MStep aka Martin Stepanek (Sounding Functions) getroffen hat. Dieser hat im Oktober 2022 ein neues Album veröffentlicht.

Musik war diesmal ausgewählt von den Gäst*innen, slow, treibende Werke haben diesmal Nadine inspiriert und passen zum End- Set von Aldi Babo (Adi Baba & Aldo Rado) vom Kollektiv Journey to Tarab.


0.00

DJ Marcelle - Another Nice Mess

Musik
Die Holländerin surft sich durch Stile und Richtungen: Dubstep, Worldmusik, Drum 'n' Bass, Electronica, Cumbia, Techno, HipHop, Punk und viele mehr. Sie hat eine Riesensammlung von ungefähr 15,000 Schallplatten und wöchentlich kommen viele dazu; sie verfolgt die letzten Entwicklungen in der Underground Szene. Auf dem deutschen Klangbad Label hat sie seit 2008 zwei Doppel Vinyl Mix Platten veröffentlicht; später im Jahr 2012 folgte die dritte. Marcelle ist auch ein angesagter Live DJ und sie tritt fast wöchentlich irgendwo in Europa auf. In Österreich ist sie alle zwei Monate im Rhiz in Wien und in der Stadtwerkstatt in Linz zu Gast.
2.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
6.00

FROzine (WH)

Sozialpolitik 2023: Ausblicke, Erwartungen, Forderungen

Politik & Gesellschaft
Im Gespräch Josef Pürmayr, Sozialplattform OÖ, über die Novelle der Sozialhilfe und Erwartungen an die oö. Sozialpolitik. | Ausstellung "Die Neuen" in der Galerie Die Kunstschaffenden.