6.00

FROzine (WH)

Stimmlagen: Antisemitismus unter Jugendlichen | Basics der Psychotherapie | Ist unser Müll noch zu retten?

Politik & Gesellschaft
Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, berichtet Daniel Bergerweiss aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg.

7.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
12.00

Open Space

Spezialsendung
Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.
13.00

FROzine (WH)

Stimmlagen: Antisemitismus unter Jugendlichen | Basics der Psychotherapie | Ist unser Müll noch zu retten?

Politik & Gesellschaft
Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, berichtet Daniel Bergerweiss aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg.

14.00

"X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört!" (WH)

Frauen
„Wenn sich herausstellt, dass die Grundprämisse feministischer Politik nicht mehr in einem stabilen Begriff der Geschlechtsidentität liegt, dann ist vielleicht eine neue Form feministischer Politik zu wünschen, die den Verdinglichungen von Geschlechtsidentität und Identität entgegentritt: eine Politik, die veränderlichen Konstruktionen von Identität als methodische und normative Voraussetzung begreift, wenn nicht gar als politisches Ziel anstrebt.“ (Butler, Judith, 1991)

Ohne unsere feministischen Grundhaltungen verlassen zu wollen, denken wir, es ist an der Zeit, einen erweiterten Blick auf Geschlecht und Identitäten, auf Auswirkungen der sich rasant verändernden politischen Landschaft aus „feministischer Sicht“ zu werfen und diese in unsere praktische und theoretische Radioarbeit zu integrieren und zu aktualisieren.

Wir wünschen uns nicht eine neue Form von feministischer Politik – Wir machen sie!

„X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört!“ nutzt die freien Medien, um Themen in die Öffentlichkeit zu bringen, die von privaten und öffentlich-rechtlichen Sendern vernachlässigt werden.

Thematische Vielfalt ist Programm! Breit gestreut reicht diese von Gesellschafts- / Entwicklungs- und Migrationspolitik, Alltagsleben von Frauen* Inter* und Trans*Menschen über Hörspiele bis zu experimentellen Radiosendungen (Radio als Kunstform).
15.00

Rocking Fifties

Musik
Seit 1986 moderierte und gestaltete Erik seine "Rocking 50s" bei verschiedenen Radiostationen in Holland und Belgien und seit 2002 auch in Österreich.

Übernahme von der Radiofabrik Salzburg.
16.00

Groovin

Musik

Zwischen den Musikstücken Moderation in deutscher Sprache. Live on Air seit 1999.

17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
17.30

radio%attac

1022. radio%attac Sendung

Politik & Gesellschaft
Am 7. Februar ist Safer Internet Day 2023 und überhaupt, der ganze Monat Februar dient als Aktionsmonat. Einstimmen können sie sich da: https://www.saferinternet.at/ und dort: https://www.saferinternet.at/projekte/safer-internet-day-sid/safer-internet-day/. Eine Terminvorschau für weit später in diesem jungen Jahr: Oktober 2023, Prof. Dr. Gerald Hüther kommt zum Entrepreneur Summit nach Berlin. „Wer nichts unternimmt, verliert seine Lebendigkeit“ lautete der Vortrag vom vergangenen Summit, wo es auch um Koheränz ging. Etwas, das wir 23 bestimmt gut brauchen werden. Danach Prof. Dr. Peter Kruse zu der Frage, wie Menschen auf wachsende Komplexität reagieren.
18.00

FROzine

COP 15: Schutz der Biologischen Vielfalt

Politik & Gesellschaft
Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine Beiträge über die COP 15 zur biologischen Artenvielfalt und den Film "Writing with Fire", sowie ein Interview zur aktuellen Lage im Iran.
19.00

Amnesty informiert

Menschenrechtserfolge 2022

Politik & Gesellschaft
Ein Überblick über positive Veränderungen für die Menschenrechte im Jahr 2022.
20.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
21.00

Rumble

Musik
Surf, Instro, Garage, Sixties, Punk, Rock‘n‘Roll, Hardcore.
22.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
23.00

dj funkyjunky in the mix

WINTER-Mix

Musik




Cool music for cool days…






Tracklist


#
Track
Artist



1
january
pilot



2
a hazy shade of winter
simon & garfunkel



3
the frozen seas of io
vogue



4
walking on thin ice
yoko ono



5
eisbär
grauzone



6
i can’t stop thinking about you
sting



7
aufitretln und abiwedln
ausseer hardbradler



8
schifoan
wolfgang ambros



9
so a dodl mid da rodl
georg danzer



10
frosty the snowman
gene autry



11
jingle bells
booker t. & the m.g.’s



12
lords of the boards
guano apes



13
don’t eat the yellow snow
frank zappa



14
skatin‘ on thin ice
kinky friedman



15
landslide
dixie chicks



16
die zeit
die chiller



17
vincent
don mclean



18
california dreamin‘
the mamas & the papas



19
du bist wie die wintersonn‘
steinbäcker



20
a winter’s tale (alternate version)
queen



21
eismeer
minisex



22
man in the mirror
michael jackson



23
frozen
madonna



24
fifteen feet of pure white snow
nick cave & the bad seeds



25
winter
love and money



26
always (acoustic version)
erasure



27
the a team
ed sheeran



28
eisberg (akustik version)
andreas bourani



29
snowman
sia



30
winter (piano version)
unheilig



31
the sound of silence
disturbed



32
colder weather
zac brown band



33
i’m gonna be warm this winter
connie francis



34
sleigh ride
boston pops orchestra


6.00

FROzine (WH)

COP 15: Schutz der Biologischen Vielfalt

Politik & Gesellschaft
Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine Beiträge über die COP 15 zur biologischen Artenvielfalt und den Film "Writing with Fire", sowie ein Interview zur aktuellen Lage im Iran.
7.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
8.00

radio%attac (WH)

Politik & Gesellschaft
Attac* ist eine internationale Bewegung, die sich für eine demokratische und sozial gerechte Gestaltung der globalen Wirtschaft einsetzt. Einer kleinen Gruppe von GewinnerInnen steht eine große Mehrheit von VerliererInnen gegenüber. Die "Freiheit" der Investoren geht zu Lasten der sozialen Gerechtigkeit, Gesundheit, Umwelt, der kulturellen Eigenständigkeit und zu Lasten der Frauen. Dies ist kein Naturgesetz. Attac zeigt Entwicklungen auf und bietet Alternativen.

* Attac steht für "Association pour une taxation des transactions financières pour laide aux citoyens", zu Deutsch "Vereinigung zur Besteuerung von Finanztransaktionen zugunsten der BügerInnen"