6.00

FROzine (WH)

Erde brennt!

Politik & Gesellschaft
Diese Woche in den #Stimmlagen: Unibesetzung in Graz, Proteste gegen den nationalen Aktionsplan Behinderung, IG24 gegen Scheinselbstständigkeit. Gestaltet von Radio Helsinki in Graz.
7.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
7.30

Kultur & Bildung spezial (WH)

Kunst und Kultur
Kultur & Bildung spezial bedeutet eine Stunde Sendeplatz für das aktuelle Kultur- und Bildungsgeschehen in Linz und rundherum. Wir kommen gerne vorbei, um von Ihrer Veranstaltung, Ihrer Aktion, Ihrer Ausstellung, Ihrem Kleinkunstabend, Ihrem Sprachkurs,... zu übertragen!

Die Sendung wird im Kultur- und Bildungskanal ausgestrahlt.
8.30

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
10.00

Soulkantine - Herz, Seele & Groove

Musik





Musik mit Herz, Seele und Groove aus den Genres Soul, Funk, R&B, Disco und Jazz. Geöffnet hat die Soulkantine immer am 3. Montag eines Monats.

Folgt uns auf Instagram.

V oddaji Soulkantine so glavne sestavine Soul in Groove. Pod geslom „glavno, da je groovy“ kdaj pa kdaj pogledamo tudi čez ob glasbenega krožnika. Soulkantine je odprta vsak 3. ponedeljek v mesecu.

Übernahme von Radio Agora




11.00

Sound Foyer

Musik
Wer nicht bloß hören will, der kann ja auch fühlen – mit ganzem Herzen und mit allen Sinnen.

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Sound-Foyer_Christoph-Barth_Video.mp4"][/video]

Video: Christoph Barth stellt seine Sendung vor.
12.00

Open Space

Spezialsendung
Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.
13.00

FROzine (WH)

Erde brennt!

Politik & Gesellschaft
Diese Woche in den #Stimmlagen: Unibesetzung in Graz, Proteste gegen den nationalen Aktionsplan Behinderung, IG24 gegen Scheinselbstständigkeit. Gestaltet von Radio Helsinki in Graz.
14.00

Globale Dialoge - Women on Air (WH)

Frauen
Seit 2005 wird jeden Dienstag über die Arbeit internationaler Frauenbewegungen, das Kulturschaffen von Frauen, feministischen Aktivismus sowie über die Lebensrealitäten von Migrantinnen berichtet. Gestaltet werden die Beiträge von der Redaktionsgruppe „Women on Air“. Frauen als Radiomacherinnen, Expertinnen und Interviewpartnerinnen gestalten die Sendungen in Form von Berichten zu aktuellen Veranstaltungen, Interviews, Live-Sendungen mit Studiogästinnen und vielem mehr.

Übernahme von Radio Orange 94.0
15.00

Rocking Fifties

Musik
Seit 1986 moderierte und gestaltete Erik seine "Rocking 50s" bei verschiedenen Radiostationen in Holland und Belgien und seit 2002 auch in Österreich.

Übernahme von der Radiofabrik Salzburg.
16.00

Groovin

Musik

Zwischen den Musikstücken Moderation in deutscher Sprache. Live on Air seit 1999.

17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
17.00

Onda-Info

onda-info 553

Politik & Gesellschaft
Hallo und willkommen zum randvollen onda-info 553!

Wir beginnen mit einer Nota zur Ernennung eines umstrittenen uruguayischen Militärs zum Botschaftsattaché in Deutschland. Nach einem schicken Hinhörer zum urbanen Leben in der Pandemie gehts nach El Salvador:

Als Nayib Bukele vor vier Jahren bei den Präsidentschaftswahlen antrat, galt er als unkonventioneller Hoffnungsträger. Doch inzwischen verwandelt er das mittelamerikanische Land systematisch zu einer Diktatur, wie immer mehr Kritiker*innen sagen. Auch die Militarisierung El Salvadors schreitet voran: Anfang Dezember riegelten 10.000 Soldaten und Polizisten eine ganze Großstadt ab.

Und schließlich stellt euch unser onda-Reinhörer das feministische Portal Muy Waso aus Bolivien vor.

Eine interessante halbe Stunde wünschen wir vom onda-info.
17.30

radio%attac

„Das Ende des Kapitalismus“-II

Politik & Gesellschaft
Lösungswege und Diskussion im Rahmen der Buchpräsentation „Das Ende des Kapitalismus“ von Ulrike Herrmann auf Einladung von Attac Österreich, Degrowth Vienna und ÖH Uni Wien vom 25.11.2022. Mit dabei die Journalistin und Autorin Ulrike Herrmann, Lisa Mittendrein von Attac Österreich, Manuel Grabenjak von Degrowth Vienna und Helene Schuberth, Chefökonomin des ÖGB
Moderation: András Szigetvari von der Tageszeitung Der Standard.O-Ton von Attac Österreich, Postproduktion und Redaktion: Sabine Weninger-Bodlak
18.00

FROzine

Krisen, die wir 2023 nicht ignorieren können

Politik & Gesellschaft
Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: Emergency Watchlist 2023, Jahresbilanz der Pressefreiheit, ein Jahr politische Wende in Honduras, Nachrichten aus Europa.
19.00

Werkstattradio

Die Waffen nieder! – Ja zur Neutralität!

Politik & Gesellschaft
Für eine demokratische, soziale und klimagerechte Zeitenwende! Nur Friedenspolitik ist nachhaltige Sicherheitspolitik!
20.00

sound.check

Musik
Check HörerInnen das Neueste aus der Musikwelt aus dem breiten Spektrum von Rock/Pop/Indie und Elektronischer Musik zu präsentieren.

Im Mittelpunkt steht vor allem die regionale Musikszene aus Oberösterreich. Dazu gibt’s Interviews, Live-Mitschnitte und hin und wieder auch mal eine „Auswärtssendung“ mit dem mobilen FRO-Studio.

 

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Sound.check_Jürgen-Affenzeller-Jürgen-Etzlstorfer_Video.mp4"][/video]

Video: Jürgen Etzlstorfer und Jürgen Affenzeller stellen ihre Sendung vor.
21.00

Rumble

Musik
Surf, Instro, Garage, Sixties, Punk, Rock‘n‘Roll, Hardcore.
6.00

FROzine (WH)

Krisen, die wir 2023 nicht ignorieren können

Politik & Gesellschaft
Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: Emergency Watchlist 2023, Jahresbilanz der Pressefreiheit, ein Jahr politische Wende in Honduras, Nachrichten aus Europa.
7.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
7.30

Onda-Info (WH)

Politik & Gesellschaft
Das Nachrichtenportal Onda-Info, das sind Reportagen, Magazinsendungen und Features über alles, was die lateinamerikanische Welt bewegt: indigene Rechte und Frauenmorde in Mexiko ebenso wie queerer Cumbia aus Argentinien oder Ökotourismus in Costa Rica. Dabei arbeitet onda eng mit lateinamerikanischen Korrespondent*innen und nichtkommerziellen Radionetzwerken aus dem gesamten Subkontinent zusammen.

Alte Radiohasen, Lateinamerika-Heimkehrer*innen, Erwerbslose und NachwuchsjournalistInnen: es ist diese Mischung, die dafür sorgt, dass das Programm genau so bunt und hintergründig ist wie die Autor*innen selbst.

Mittlerweile senden etwa 40 Freie Radios im deutschsprachigen Raum das alle zwei Wochen erscheinende onda-info.

Onda ist eine Sendungsübername vom Nachrichtenpool Lateinamerika.