FRO NEWS #73: Medienkarawane – 100 Stunden Programm beim Festival der Regionen
5.-11. Juli 2011
::RADIO FRO 105.0 
      ::::5.-11. Juli 2011
       ::::::AKTUELLES / PROGRAMMTIPPS / NEUE PODCASTS / KONTAKT 
       ————————————————————————————                                                         
       AKTUELLES
       ————————————————————————————                                                                
       :: MEDIENKARAWANE – 100 STUNDEN PROGRAMM BEIM FESTIVAL DER       REGIONEN
       Vom 22. Juni bis 3. Juli machten die vier oberösterreichischen       Freien Radios beim Festival der Regionen 
       gemeinsam Programm – und das mit Erfolg! Insgesamt produzierten       die freien SendungsmacherInnen in elf Tagen 
       über 100 Stunden Programm, einen Großteil davon live von der       Medienkarawane-Bühne am Rathausplatz in 
       Attnang-Puchheim. 
       Fotos & Podcasts: http://medienkarawane.org
       Videos: http://www.dorftv.at
       :: FROzine – Sommerpause
       Vom 11. Juli bis zum 5. August macht die Redaktion des       Infomagazins Sommerpause. In dieser Zeit sind die 
       interessantesten Schwerpunktsendungen von Jänner bis Juli zu       hören. 
       Nähere Infos demnächst unter http://www.fro.at/frozine
       ————————————————————————————                                                         
       PROGRAMMTIPPS
       ————————————————————————————                                                         
       :: Di, 4.7. 17-17:30 Uhr
       AK Kultur und Bildung
       Zeitgenössisches Kunstschaffen wird ins Blickfeld gerückt:
       Eva Daxl ist die diesjährige Ak       Kunstpreisträgerin, sie hat den mit 1500 Euro dotierten Preis für       ihre 
       Diplomarbeit “Non sine labore” (Nicht ohne Mühen) bekommen.
       :: Di, 4.7. 
       FROzine
       Ein Bericht zu Rassismus in österreichischen Medien.
       :: Mi, 5.7. 18-19:30 Uhr
       FROzine 
       Radioübertragung einer Live-Diskussion von dorfTV: “Die       (Re)Präsentation afrikanischer Themen in den 
       österreichischen Medien”. Info: http://www.dorftv.at
       :: Do, 6.7. 18-19 Uhr
       FROzine
       Resümee zum ersten “Carrotmob” in Linz und ein Bericht zu DÉJÀ-VU,       dem kleinen Schwesternprojekt von 
       „BELLEVUE. Das gelbe Haus“, das man noch von Linz 09 kennt. Info:       http://is.gd/ab0R8S
       :: Fr, 7.7. 18-19 Uhr
       FROzine
       Ein Porträt über die diesjährige Gabriele Heidecker-Preisträgerin.       Der Gabriele Heidecker-Preis wird jährlich 
       in Erinnerung an die gleichnamige Linzer Architektin und       Künstlerin von den Linzer Grünen an herausragende 
       Künstlerinnen und Künstlerinnenkollektive mit Linz-Bezug vergeben.
       :: Fr, 7.7. 19-20 Uhr
       PENTAGRAMA LATINA – Von den Anden in die         Alpen       
Solo música y más música del sentimiento Latino.
       :: Sa, 8.7. 08:30-9 Uhr
         RADIO 50+
         21. April 1945, der Tag der Tränen.           Kennen Sie Attnang-Puchheim? Für viele von uns ein ÖBB-Bahnhof           zum Umsteigen 
           ins Salzkammergut. Und Umsteigen hieß auch das Festival der           Regionen, das in den vergangenen Wochen in Attnang-Puchheim 
           stattfand. Nur wenige verbinden AP mit dem verheerenden           Bombenangriff im 2. Weltkrieg, am 21. April 1945, kurz vor 
           Kriegsende. Franz Schramböck interviewte Augenzeugen dazu.
       :: So, 9.7. 10-11 Uhr
       JAZZCHRONIK
       Best Players Series
         Die Jazzgitarre hat zwar eine lange Tradition, besonders wenn         man das Banjo dazu rechnet, aber so richtig geht 
         es mit der Sologitarre erst im Bebop los. Vorher gab         es kurze Soloeinwürfe der Gitarristen, aber meist waren sie 
         ausschließlich zum Rhythmus-Halten eingeteilt. Info:         http://is.gd/VQ2eQq
       :: Mo, 10.7. 11-11:30
       RUSSISCHER KANAL
       Tamara sendet Neuigkeiten aus Linz, Österreich und Russland in       russischer Sprache, unterlegt mit klassischer Musik.
:: TAGESAKTUELL – http://www.fro.at/programm
       :: ON AIR – UKW 105,0 MHz
       :: LIWEST KABEL – 95,6 MHz
       :: LIVESTREAM – http://www.fro.at/livestream
       :: ON DEMAND –  http://fro.at/ondemand
       :: AUDIOARCHIV & PODCAST –  http://cba.media
       ————————————————————————————                                                         
       NEUE PODCASTS 
       ————————————————————————————                                                         
       :: FROzine – Podcasts: http://cba.media/series/264       
        
       :: Weitere aktuelle Sendungen im Radio FRO RSS-Feed: http://cba.media/stationsrss/1
       Weitere Beiträge und Sendungen im CBA (Cultural Broadcasting       Archive), dem Audioarchiv 
       der Freien Radios: http://cba.media
Zuletzt geändert am 05.08.11, 00:00 Uhr
Kommentare werden von der Redaktion moderiert. Es kann daher etwas dauern, bis dein Kommentar hier erscheint. Wir behalten uns vor, diskriminierende oder diffamierende Kommentare, sowie solche, die straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, zu entfernen.