8. Dez 20 / 18 Uhr FROzine FROzine #itsup2us: Medienvielfalt stärken – Podiumsdiskussion Was bringen Medienförderung, Plattformregulierung und das neue Hass-im-Netz-Paket? Es diskutieren Thomas Lohninger (epicenter.works), Lena Doppel-Prix (respekt.net) und Ingo Leindecker (Verein...
7. Dez 20 / 18 Uhr FROzine FROzine Zwangsräumung von Flüchtlingscamp in Paris Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine eine Diskussion über die Zwangsräumung des Flüchtlingscamps in Paris, ein Bericht über die Klimaklage portugiesischer Kinder und Jugendlicher sowie...
4. Dez 20 / 18 Uhr FROzine FROzine Wie weit darf die Berichterstattung über die Sensation gehen? Bürgerjournalismus: Sensationslust oder Zivilcourage? Außerdem: Carsharing- Mobilität mit Zukunft. Und “Ist Luisa hier?”: Codewort für sexuell belästigte Frauen.
3. Dez 20 / 18 Uhr FROzine FROzine Linzer Luftqualität – und was der Landesrechnungshof damit zu tun... Mit dem Luftgüteindex prüft die Europäische Umweltagentur die Luftverschmutzung der Mitgliedsländer. Wo steht Österreich im Bereich nachhaltiger Umweltpolitik? Darüber hinaus stellt FROzine...
2. Dez 20 / 18 Uhr FROzine FROzine Systemrelevant FROzine präsentiert die Wörter des Jahres 2020: "Corona-Pandemie" hat völlig erwartbar den 1. Platz gemacht. Systemrelevant ist ein weiteres Wort, das sich auf die Pandemie bezieht und sich auf...
1. Dez 20 / 18 Uhr FROzine FROzine Tolerieren.Akzeptieren.Integrieren. Wege der Integration in Richtung einer starken und vielfältigen Gesellschaft sind weit. Was braucht es dafür? Wo stehen wir in Österreich? Was verhindert Vielfalt und ein gelungenes Miteinander?
30. Nov 20 / 18 Uhr FROzine FROzine Was ist los in Peru? Im Weltempfänger des Infomagazin FROzine gibt es Interviews zum Präsidentschaftschaos in Peru, zu Auswirkungen von Corona in Deutschland und zum "Defund the Police?" in Deutschland.
27. Nov 20 / 18 Uhr FROzine FROzine Kino für Zuhause und Forderung nach gerechter Umverteilung Attac fordert einen Corona-Lastenausgleich. Und: Das Filmfestival this human world findet online statt. Das sind die Themen der #Stimmlagen, gestaltet von der FROzine-Redaktion von Radio FRO aus Linz.
26. Nov 20 / 18 Uhr FROzine FROzine Gekommen, um zu bleiben Marina Wetzlmaier eröffnet heute ihren Podcast "Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch" mit ihrem Blick auf die Menschen aus den Philippinen. Außerdem: Redakteurin Dorota Trepczyk...
25. Nov 20 / 18 Uhr FROzine FROzine „Trumpismus“ in Europa und Österreich | Soziales Ehrenamt in Stadt... Die US-Wahl und Donald Trump sind geschlagen, aber der „Trumpismus“ wird bleiben- Soziale Spaltung der Gesellschaft und der Aufstieg des Rechtspopulismus schwächen die Demokratie. Und...
24. Nov 20 / 18 Uhr FROzine FROzine Die USA entwickeln sich mit und aus Krisen Die USA haben gewählt, ein Drittel der Bevölkerung hat es aber nicht zur Wahlurne geschafft. Der Historiker Marcus Gräser im Interview über die neue Regierungsbildung unter Biden/Harris....
23. Nov 20 / 18 Uhr FROzine FROzine Krieg im Jemen Im Weltempfänger des Infomagazin FROzine wird der Konflikt im Jemen erläutert und über den Weg von Chile zur neuen Verfassung informiert. Abschließend bringen die Focus Europa Nachrichten...