9. Okt 20 / 18 Uhr FROzine FROzine #STIMMLAGEN – Alternative Nachrichten aus Wien – 8. Okt. 2020 Verleihung der Orte des Respekts. Studie Grundrechtswissen in Österreich. Demo gegen Überwachung und Repression. Globaler Demonstrationstag von Friday for Futures. Klage von Martin Sellner gegen...
8. Okt 20 / 18 Uhr FROzine FROzine Jobeinstieg in Krisenzeiten Die Coronakrise hat die Jugendarbeitslosigkeit verschärft. Wie gelingt Jugendlichen dennoch der Berufseinstieg? Stadträtin Regina Fechter und Potenzialcoach Elke Genc im Interview.
7. Okt 20 / 18 Uhr FROzine FROzine Ist öffentlicher Verkehr nachhaltig? STADT – LAND im Fluss heißt der Kernlandpodcast über das Verhältnis von Stadt und Land produziert vom Freien Radio Freistadt. Sie hören ein Interview mit Redaktionsmitglied Martin Lasinger...
5. Okt 20 / 18 Uhr FROzine FROzine Weltempfänger: Konfrontationspolitik gegen China Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine wird die Konfrontationspolitik gegenüber China diskutiert und in den Focus Europa Nachrichten gibt es aktuelle Themen aus der Türkei, Russland und...
6. Okt 20 / 18 Uhr FROzine FROzine Wider die Verschwendung Pia Maria Reichart, foodsharing und Christina Liu, Unpackbar Laden sprechen mit Sigrid Ecker über Verschwendung von Nahrung und Verpackungsmaterial.
1. Okt 20 / 18 Uhr FROzine FROzine Jung und arbeitslos – eine verlorene Generation? Jugendliche sind die Erstbetroffenen der jetzigen Wirtschaftskrise. Was kann gegen die steigende Jugendarbeitslosigkeit getan werden? Experten und Jungpolitiker*innen diskutieren
30. Sep 20 / 18 Uhr FROzine FROzine Feministische Kunst und Politik Eine Hommage an das politische Schwergewicht VALIE EXPORT, zudem widmet sich eine Vortragsreihe feministischen Ansprüchen in der Sprache. FROzine beleuchtet darüber hinaus die Ringvorlesung zum...
2. Okt 20 / 18 Uhr FROzine FROzine #Stimmlagen: Solidarität mit Moria / Interview mit Hanna Feingold /... Stimmen der Zivilgesellschaft in Salzburg für die Aufnahme von Flüchtlingen aus Moria. Hanna Feingold zu Gedenkkultur in Österreich. Wie in der Berichterstattung Gewalttaten an Frauen durch...
29. Sep 20 / 18 Uhr FROzine FROzine In der Gesellschaft ausgedient – was tut die Politik gegen... Gertraud Jahn (ehem. Soziallandesrätin, Pensionistenverband) und Laurenz Pöttinger (Nationalratsabgeordneter, ÖVP) diskutieren mit Martin Wassermair.
28. Sep 20 / 18 Uhr FROzine FROzine Weltempfänger: Justizsystem in den USA Der Weltempfänger im Infomagazin FROzine mit einem Interview über das Justizsystem in den USA und wie Künstliche Intelligenz diskrimieren kann.
25. Sep 20 / 18 Uhr FROzine FROzine #Stimmlagen: Stadt gemeinsam entwickeln & Wie klingt die Stadt? Die Themen des bundesweiten Infomagazins #Stimmlagen, gestaltet von Radio FRO: Stadt gemeinsam entwickeln aus der Sicht der Partizipationsforschung // Die Klangwolke Linz als Beispiel für...
24. Sep 20 / 18 Uhr FROzine FROzine Künstliche Intelligenz und Natur KI und Naturschutz, neue Tendenzen in Kunst und Forschung, erklärt aus den Reflexionen des letzten Ars Electronica Festivals In Keplers Garden. Zudem hat eine Ausstellung an der Kunstuniversität...