Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Open Space
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Open Space

Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.

Gestaltet von Radio FRO Programmkoordination

Von 12 - 13 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
3. Mai 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Globaler Wettlauf um Impfstoffe

Der Weltempfänger im FROzine zu den Themen: Patentrechte bei Impfstoffen, verstrahltes Wasser in Fukushima, Gedenken an den Genozid an den Armenier*innen und ein Beitrag zum Internationalen Tag...
29. Apr 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Das Recht auf (Frauen-)Leben

"Schwangerschaftsabbruch ist nicht das Problem, sondern eine Lösung"
28. Apr 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

International Noise Awareness Day

Tag gegen Lärm am 28. April: FROzine hat eine Konferenz zum International Noise Awareness Day begleitet. Doch nicht immer ist silence sexy: das Freie Radio Freistadt berichtet über gut hörbare...
27. Apr 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Klimaklage abgeblitzt – wo bleibt der Rechtsschutz auf eine...

Bernhard Schwab diskutiert auf DORFTV die Konsequenzen der Klimakrise und warum tausende Österreicherinnen und Österreicher für Recht auf Leben und Gesundheit trotz Naturkatastrophen klagen....
26. Apr 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Proteste in Israel

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine Berichte und Interviews über die Proteste in Israel, ein Bildungsprojekt in Ecuador, Landgrabbing in Ostdeutschland und Deep Water Horizon.
23. Apr 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Wikipedia und die Frauen | Fernsicht Afghanistan

Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der freien Radios in Österreich, berichtet Astrid Dober aus der frozine-Redaktion in Linz: über geringere Wikipedia-Frauenbeteiligung & die...
22. Apr 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Zuhause in der Welt der Bewegung

In Folge 6 des Podcasts "Gekommen, um zu bleiben" ist Kung-Fu-Trainer Ebrahim Popalzai zu Gast. Und: skateboardende Mädchen in Kabul.
21. Apr 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Hidden Place Linz

Aus Sicht des Tourismusverbands ist Linz noch immer ein hidden place. Das soll nun mit neuen Konzepten geändert werden. Im Podcast Stadt-Land-im-Fluss heißt es, studieren am Land sei ein Trend....
20. Apr 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Wikipedia Gender Gap

Die Corona-Pandemie hat uns offenbart: ohne Netz wäre alles halb so schön oder viel schlimmer, allerdings sind wir von zahlreichen Schieflagen und Bruchstellen umgeben.
19. Apr 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Nordirlandkonflikt im Jahr 2021

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine werden vier Themen behandelt: Nordirlandkonflikt im Jahr 2021, Arbeitsbedingungen von Saisonarbeiter*innen, Fashion Revolution Week und die Ausrottung der...
16. Apr 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Politik ignoriert Mehrfachdiskriminierungen von Alleinerziehenden |...

Über die Ignoranz der Politik gegenüber Mehrfachdiskriminierungen von Alleinerziehenden, undokumentiert Arbeiten in der Pandemie und den Ausstieg der Türkei aus der Istanbul Konvention berichtet...
15. Apr 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Was wäre wenn… der utopische Podcast

Was wäre, wenn es keine Armut gäbe? Was, wenn alle Menschen gleichwertig wären- gleichberechtigt? Was wäre, wenn es keine Ausbeutung von Menschen, Tieren und Natur gäbe - kein Gegeneinander,...
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO