31. Jan 22 / 18 Uhr FROzine FROzine ECOWAS-Sanktionen und die Lage in Mali Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Interview über die instabile Lage in Mali und ein Gespräch mit dem alternativen Nobelpreisträger Nnimmo Bassey.
28. Jan 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Presserat, Freie Medien und Freiheit der Kunst Alexander Warzilek, Geschäftsführer des Presserat zu verantwortungsvollem Journalismus und Monika Leisch-Kiesl, Kunsthistorikerin KU Linz zum Kunst-Kriminalfall Ruprecht, Freiheit und Political...
27. Jan 22 / 18 Uhr FROzine FROzine “Wir haben das Leben gewählt” In Folge 14 des Podcasts "Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch" spricht Maynat Kurbanova über ihre Arbeit als Journalistin in Tschetschenien, über Exil und wie Kriegs- und...
26. Jan 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Was hamma denn 2022 im Börserl? Geht es ihnen auch immer so, wenn es um Zahlen geht, vor allem um große, dann schaltet mein Hirn auf Durchzug. Allerdings lässt sich gerade am Budget ablesen, was die politischen Vertreter*innen...
25. Jan 22 / 18 Uhr FROzine FROzine In der Stille laut sein Zwei Jahre Pandemie: Wie steht es um den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft? Beatrice Keplinger und Barbara Mitterndorfer-Ehrenfellner über die Aktion "Yes, we care - Linz".
24. Jan 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Situation an der polnischen Grenze zu Belarus Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine Gespräche über die Lage an der polnisch-belarussischen Grenze und den weltweiten Anstieg sozialer Ungleichheit, sowie ein Beitrag zu den Entwicklungen...
21. Jan 22 / 18 Uhr FROzine FROzine 2021 im Rückblick Die aktuelle Ausgabe der #Stimmlagen mit ausgewählten Beiträgen über Corona bis Afghanistan.
20. Jan 22 / 18 Uhr FROzine FROzine “Wo Gefahr ist, wächst das Rettende auch.” Autor und Ex-Politiker Rudi Anschober spricht über seine Utopie der kollektiven Verantwortlichkeit. Was meint er damit? Wie kam er eigentlich zur Politik und was macht er jetzt? Was sagt er heute...
19. Jan 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Das Recht auf (Frauen)leben – Teil 3 Es wäre einer der größten Triumphe der Menschheit, wenn man die Fruchtbarkeit und Sexualität trennen könnte - eine Vision von Sigmund Freud.
18. Jan 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Es war einmal ein Wald… ...doch einer stand über dem Gesetz: Für Kritik und Kontroversen sorgte die Rodung eines Waldstückes in Ohlsdorf bei Gmunden. Außerdem ist Radio FRO Laubfrosch-Pate im Welser Zoo:...
17. Jan 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Russlands Macht über die Ukraine Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Interview über die imperialistische Vorgehensweise von Russland gegenüber der Ukraine und die Focus Europa Nachrichten von vergangener Woche.
13. Jan 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Respekt, Schande und Tierparkgespräche Das Infomagazin FROzine mit Beiträgen über die Flüchtlingsaktion von SOS-Balkanroute, ein Schulprojekt zur Förderung von Respekt und Toleranz sowie ein Einblick in eine mögliche Kinderredaktion.