Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Radio Dispositiv
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Radio Dispositiv

Meist sind ein bis drei Menschen zum Gespräch geladen. Fallweise werden Veranstaltungen im O-Ton, seltener Reportagen und Features zu Gehör gebracht. Fast immer ist Ausredenlassen angesagt. Im Mittelpunkt steht stets die Meinungsbildung, nicht zuletzt jene des Moderators.

Übernahme von Radio Orange 94,0

Gestaltet von Herbert Gnauer

Von 10 - 11 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
24. Mär 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Gemeinsam verschieden – Teil 1

In Folge 15 von „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ kommt die zweite Generation philippinischer Migrant*innen zu Wort: über das Leben zwischen und mit verschiedenen Kulturen, ihre...
23. Mär 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

stimm*raum аьзнийн кхерч

Ein Kunstprojekt, das der Stadt Linz sehr gut tut, sagt Joe Weidenholzer über die Ausstellung Stimm*Raum im Lentos. Weitere Themen: Ernährungssouveränität in Zeiten des Krieges --...
21. Mär 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Die Welt wird autokratischer

Die Lage der Romn:ja in der Ukraine, Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die russische Gesellschaft und der Zustand der Demokratie in der Welt - die Themen im Weltempfänger.
18. Mär 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Ukraine-Krieg: Rassismus auf der Flucht | EU-Lieferkettengesetz

#Stimmlagen ist das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich, gestaltet von der Redaktion von VON UNTEN, dem Nachrichtenmagazin von Radio Helsinki 92,6 in Graz.
17. Mär 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

„Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch”

Die deutsche Feministin, Aktivistin und Mitgeschäftsführerin des Centre for Feminist Foreign Policy (CFFP)  Kristina Lunz spricht mit Sigrid Ecker über Macht, patriarchale Strukturen,...
16. Mär 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Zwischen den Stühlen

Anna kommt aus Russland, Julia aus der Ostukraine. Wie erleben sie den Ukraine-Krieg und wie beeinflusst er die Communities in Linz? Und: die Filmtage Hunger.Macht.Profite.
15. Mär 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Das Recht auf (Frauen)leben – Teil 3

Es wäre einer der größten Triumphe der Menschheit, wenn man die Fruchtbarkeit und Sexualität trennen könnte – eine Vision von Sigmund Freud.
11. Mär 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Fossiler Ausstieg für die Demokratie

Vorwürfe gegen Muslim*Contemporary | Gemeinsam für Kinderrechte | Fossiler Ausstieg für die Demokratie | Schwarze Geschichte und Gegenwart in Österreichs Museen
14. Mär 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Happy Birthday Nina — Wahlen in Nord-Irland — Bericht von...

Die gebürtige Berlinerin Nina Hagen feierte am Wochenende Geburtstag, vielleicht mit tausenden Anti-Kriegsdemonstranten in der deutschen Hauptstadt. Berichte über den Krieg in der Ukraine und...
15. Mär 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Das Recht auf (Frauen)leben – Teil 3

Es wäre einer der größten Triumphe der Menschheit, wenn man die Fruchtbarkeit und Sexualität trennen könnte - eine Vision von Sigmund Freud.
9. Mär 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Das Recht auf (Frauen-)Leben

"Schwangerschaftsabbruch ist nicht das Problem, sondern eine Lösung"
10. Mär 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Das Recht auf (Frauen)Leben – Teil 2

Weltweit endet jedes Jahr eine von vier Schwangerschaften mit einem Schwangerschaftsabbruch. Obwohl Abtreibungsbedürfnisse weit verbreitet sind, ist der Zugang zu sicheren und legalen...
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO