Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Radio Dispositiv
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Radio Dispositiv

Meist sind ein bis drei Menschen zum Gespräch geladen. Fallweise werden Veranstaltungen im O-Ton, seltener Reportagen und Features zu Gehör gebracht. Fast immer ist Ausredenlassen angesagt. Im Mittelpunkt steht stets die Meinungsbildung, nicht zuletzt jene des Moderators.

Übernahme von Radio Orange 94,0

Gestaltet von Herbert Gnauer

Von 10 - 11 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
19. Sep 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Chile: Gedenken an den Militärputsch 1973

Im heutigen Weltempfänger schildert Radio FSK Hamburg Eindrücke nach dem gescheiterten Verfassungsreferendum vom 4. September.
15. Sep 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Unsichtbare sichtbar machen

"Die Lösung eines Problems muss nicht unbedingt dort sein, wo es sichtbar wird", sagt der Psychologe und Sozialexperte Martin Schenk im utopischen Podcast #13. Sigrid Ecker mit ihm über...
14. Sep 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Für die nächste Generation

Reportage: Ein philippinisches Dorf im Kampf gegen die Klimakrise.
13. Sep 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Parking-Day // Pride-Magazin // Initiativen gegen Energiekrise

Klimabündnis OÖ und die Grünen stellen Initiativen zum Stromsparen vor // Pride vs. Hate // Park(ing)-Day gastiert wieder in Linz
12. Sep 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Chile: klares Aus für neue Verfassung

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: keine neue Verfassung für Chile, Landlosenbewegung in Brasilien.
9. Sep 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

„Es brennt“ – Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit

#Stimmlagen ist das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich. Diese Sendung gestaltete die Redaktion von ANDI, dem alternativen Nachrichtendienst von Orange 94.0 in Wien.
9. Sep 22 / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Artenvielfalt im eigenen Garten

In dieser Klima und Du Sendung dreht sich alles um Tipps, wie man im eigenen Garten für Artenvielfalt sorgen kann.
8. Sep 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Ausstieg aus russischem Gas und Öl – was bringt die erhoffte...

"Klima und Du" ist eine wöchentliche Sendeschiene der Freien Medien in OÖ. Bis Ende Dezember produziert jede Woche eine Freie Radio- bzw. TV-Station, was dann bei allen am Freitag um 13:00 Uhr...
7. Sep 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

STWST48x8 Deep | Kongress der Wissenden

Ankündigungen für zwei spannende Veranstaltungen, die in Linz stattfinden: Kongress der Wissenden und STWST48
6. Sep 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Linz wird Klimazentrum

Themen im FROzine: Nachruf Michail Gorbatschow -- "Jugend hackt": das Herbst-Programm startet bald -- Linz will Klimazentrum Österreichs sein: am Wochenende setzt die Stadt ein starkes Zeichen...
5. Sep 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Brasilien – bringen Wahlen eine Veränderung?

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine Interviews zu den bevorstehenden Wahlen in Brasilien, der Krise des deutschen öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dem Auslaufmodell Hartz IV.
2. Sep 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Zwangsräumungen verhindern | Radikalisierter Konservatismus | 10 Jahre...

Zwangsräumungen verhindern – ein linksradikales Projekt, radikalisierter Konservatismus – eine Diskussion mit Natascha Strobl und 10 Jahre Revolution in Rojava – in Wien wurde gefeiert
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO